Blaufränkisch

Beiträge zum Thema Blaufränkisch

Man ließ sich die Laune nicht verderben!
Video 66

Lutzmannsburger Weine
Weinblütenwanderung 2024 – ein feucht-fröhliches Ereignis

Obwohl es der Wettergott diesmal wahrlich nicht gut meinte mit den Lutzmannsburgern, ließen sich weder Winzer noch Gäste die Stimmung bei der Weinblütenwanderung verderben. LUTZMANNSBURG. Wirklich erstaunlich unbeeindruckt reagierten die gar nicht so wenigen Besucherinnen und Besucher auf die Wetterunbilden. Vielleicht lag es ja am Titel „Wanderung“, dass man sich eher zünftig auf die Wettersituation einstellte und sich durch die Tropfen von oben die guten Tropfen im Glasl nicht vermiesen ließ....

Familie Hirschler ließ sich vom kühlen Wetter nicht die gute Laune verderben
38

Fest rund um den Wein
Internationales Rotweinerlebnis Lutzmannsburg

Das sommerliche Lutschburger Rotweinerlebnis erinnerte heuer von Wetter und Temperatur beinahe an ein Herbst-Event. LUTZMANNSBURG. 9 einheimische und 4 internationale Weingüter präsentierten heuer ihre guten Tropfen und trotzten gemeinsam mit dem Publikum den anfangs widrigen Wetterbedingungen. Der Eröffnungstag viel leider größtenteils dem Regen zum Opfer. RotweinwetterDas Wetter besserte sich dann allerdings von Tag zu Tag, bis hin zum Blauen Montag. "Heuer haben wir mal echtes...

Lutzmannsburg
Zehntes Internationales Rotweinerlebnis im Sommer

Von 4. bis 7. August findet heuer wieder das Internationale Rotweinerlebnis am Dorfanger von Lutzmannsburg statt. LUTZMANNSBURG. Heuer lädt der Weinbauverein Lutzmannsburg bereits zum zehnten Mal ins Mittelburgenland. Das weinkulinarische Programm mit täglich Live-Musik, Rotweinerlebnis-Genussmarkt, Blaufränkisch-Spürnasenquiz und Kinderunterhaltung bietet vier Tage sommerlichen Genuss und Unterhaltung. Vier Tage BlaufränkischNach dem Motto „Blaufränkisch mit individueller Handschrift“ hat sich...

Zeit zum Anstoßen! Sommerliche Temperaturen am Abend und ein paar Gläschen Wein - so genossen die Besucher:innen das Rotweinerlebnis!
1 35

Rotweinerlebnis Lutzmannsburg
"In Vino Veritas!"

In Vino Veritas - im Wein liegt die Wahrheit. Beim allbekannten Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg wurden nicht nur einige Wahrheiten über den edlen Tropfen geteilt, sondern es wurde auch das ein oder andere Gläschen davon getrunken! Kulinarik pur!LUTZMANNSBURG. Schon seit unglaublichen 800 Jahren wird in Lutzmannsburg der Weinbau betrieben. Anfangs wurde die Region mit Reben bepflanzt, davon profitieren nun die heutigen "Lutschburger Weinbauern". Um dies zu feiern, findet zur Zeit das...

Rotweingut Prickler
Der "Barrique de Beurse 2021" kommt aus Lutzmannsburg

Der „Barrique de Beurse“ ist jedes Jahr eine große Auszeichnung 
für den Winzer, der ihn vinifizieren darf. Dieses Jahr kommt der Wein aus dem Rotweingut Prickler in Lutzmannsburg. Die feierliche Übergabe fand am 09. September  in den neuen Verkostungsräumlichkeiten des Weinguts statt. LUTZMANNSBURG. Im Jahr 1991 haben sich Vertreter der 
Wiener Börse zusammengetan und den „Barrique de Beurse“ ins 
Leben gerufen. Eine Cuvée, die jedes Jahr eigens 
kreiert, nicht zum Kauf sondern stets zur...

Die Lutzmannsburger Winzerfamilien laden zur Weinblüten-Wanderung (v.li.): Kerstin Rohrer (Weinbau Fam. Hans Rohrer), Christian Rohrer (Weinbau Christian Rohrer), Hubert Magedler (Weinbau Fam. Magedler), Julian Toth (Weinbau Hubert Toth),
Patrick Weber (Weinbau Edwin Weber), Stefan Toth (Weingut Fam. Toth), Christian Prickler (Rotweingut Prickler), Jürgen Weber (Arkadenweinhof Weber), Tanja Weber (Weingut Familie Weber) | Foto: Weinbauverein Lutzmannsburg
2

Weinblütenwanderung in Lutzmannsburg

Am 26 & 27. Mai, jeweils ab 14 Uhr kann man in Lutzmannsburg auf den Spuren des Blaufränksich wandeln und dabei genießen. LUTZMANNSBURG. Denn die Winzerfamilien laden zur 5. Weinblütenwanderung. Hervorragende Weine, erlesene Genüsse und ein traumhaftes Ambiente: All das erwartet wein- und naturbegeisterte Besucher, wenn am Lutzmannsburger Hochplateau zwei Tage lang der Auftakt in das Rotweinerlebnis-Jahr gefeiert wird. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 14.00 Uhr und endet bei Einbruch der...

4

Theatergruppe Lutzmannsburg spielt die Komödie "Die Brautwerber"

Die Geschwister Emmerich, Alfred und Franziska Waldmeister, Kräuterhändler aus Strebisch‐Lutzenau, geben ihr Provinzdasein auf und wollen sich in der Stadt verheiraten. Dort angekommen suchen sie sofort die Heiratsvermittlung L´Amour & more auf. Ohne ihr Wissen landen sie jedoch in dem im selben Haus befindlichen Stellenvermittlungsbüro, da das Heiratsvermittlungsbüro geschlossen und der Heiratsbeamte Gustav Bader gekündigt wurde. Hier wiederum liegen die Nerven des Beamten Gottlieb Helfgott...

2

Internationale Blaufränkisch-Vertikale in Lutzmannsburg

m Rahmen des "Internationalen Rotweinerlebnis" vom 07. bis 10. August in Lutzmannsburg ( www.rotweinerlebnis.at - Programm unter "Aktuelles") findet am Samstag den 08. August 2015 um 19.00 Uhr eine BLAUFRÄNKISCH-VERTIKALE mit BLAUFRÄNKISCH - KÉKFRANKOS – LEMBERGER – FRANKOVKA MODRÁ – MODRA FRANKINJA statt: Die Lutzmannsburger Winzer laden gemeinsam mit den Gast-Winzern zur kommentierten Weinprobe mit Blaufränkisch aus mehreren Weinbauregionen: Entdecken Sie die verschiedenen Spielarten von...

2

Offene Kellertüren in Lutzmannsburg

Am Samstag, 08. November ist es wieder soweit! Von 13:00 bis 21:00 Uhr sind die Kellertüren in Lutzmannsburg wieder geöffnet Die Lutzmannsburger Weinbauernfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller und geben einen Vorgeschmack auf den neuen Weinjahrgang! Eintritt: Euro 25,00 pro Person (inkludiert ein hochwertiges Kostglas sowie einen Weingutschein im Wert von Euro 10,00) Wann: 08.11.2014 13:00:00 bis 08.11.2014, 21:00:00 Wo: Kriche, Hauptstraße, 7361 Lutzmannsburg auf Karte...

Ein Wein, der Geschichten erzählen kann...
4

1906 Fest – „SUNPLUGGED“

Alle zwei Jahre feiern wir das 1906-Fest - zu Ehren unseres ältesten Weingartens, der 1906 ausgepflanzt wurde und dessen Reben uns bis heute die Trauben für einen einzigartigen Blaufränkisch schenken: Blaufränkisch 1906. Weil das 1906-Fest traditionell zwischen Sommerausklang und Weinlese stattfindet, und weil neben dem Wein und dem Leben mit und von der Natur die Musik schon immer eine wichtige Rolle in der Familie Rohrer spielt, steht unser Fest heuer unter dem Motto SUNPLUGGED! FEIERN SIE...

71

Lutzmannsburg: 4 Tage im Zeichen des Rotweins

In Lutzmannsburg rankte sich 4 Tage lang wieder einmal alles um das Erlebnis Rotwein. Bei der traditionellen Weinkost am Lutzburger Dorfanger August präsentierte sich der unverkennbare Lutzmannsburger Blaufränkisch von seiner besten Seite. Die Lutzmannsburger Winzer hatten außerdem Weinbauern aus Deutschland, Slowenien und der Slowakei, ihre Weine zu präsentieren. Bei bestem Wetter - diesmal sogar am legendären "Blauen Montag" - und in eben solcher Stimmung genossen zahlreiche Gäste die guten...

4

Theatergruppe Lutzmannsburg spielt "Trugschluss"

Ein Haus am See, eine idyllische Landschaft – perfekte Voraussetzungen um ein Buch zu schreiben. Doch im Fall von Robert Leitner schaut die Sache anders aus. Vorgestellt hätte er es sich durchaus. Doch das ruhige Plätzchen entwickelt sich mehr und mehr zu einem Ort, in dem eine gewisse Unruhe einkehrt. Die Beziehung zu seiner Frau Esmeralda ist mehr als weniger zu Ende. Ein Liebesabenteuer mit seiner Sekretärin Marion soll neuen Schwung in das Leben des Schriftstellers bringen. Allerdings hat...

Internationales Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg

Von 2. – 5. August 2013 laden die Lutzmannsburger Winzerfamilien bereits zum 15. Mal zum Rotweinerlebnis am Lutzmannsburger Dorfanger. 2013 bekommt das Rotweinerlebnis erstmals einen internationalen Blaufränkisch-Schwerpunkt: Neben den elf Lutzmannsburger Weingütern werden auch fünf Gastwinzer aus Deutschland, Slowakei, Ungarn und Slowenien Blaufränkisch und andere Rotweine aus ihrer Heimat präsentieren. Blaufränkisch-Winzer zu Gast in LutzmannsburgInsgesamt fünf Gastwinzer werden sich mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.