Bludenz

Beiträge zum Thema Bludenz

Arlbergbahn: Für Instandhaltungsarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz vom 07. Juni bis 02. Juli 2021 gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wegen Bauarbeiten im Juni vier Wochen gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, IMST, ÖTZTAL. Von 07. Juni bis 02. Juli 2021 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Bludenz ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB investieren 478 Millionen Euro Auch im heurigen Jahr wird die Leistungsfähigkeit der Bahn in Tirol weiter gesteigert. In der Finanzierungsperiode von 2021 bis 2026 stehen laut Rahmenplan der Bundesregierung insgesamt rund 3,4 Mrd. Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Montagnachmittag fahren die Railjets wieder wie gewohnt über die Arlbergstrecke. | Foto: © ÖBB

Arlberg: Züge nach Streckensperre ab 3. September wieder auf Schiene

Die Streckensperre am Arlberg gehört ab Montag wieder der Vergangenheit an. ÖBB bedanken sich bei Kunden für das Verständnis. ST. ANTON/LANDECK. Die Arlbergstrecke ist seit dem 17. August wegen Bauarbeiten gesperrt. Jetzt steht das Ende der Unterbrechungen unmittelbar bevor. Am Montag, 3. September, wird wieder wie geplant der Zugverkehr laut gewohntem Fahrplan aufgenommen. Die ÖBB bedanken sich an dieser Stelle bei den KundInnen für das große Verständnis und die Geduld während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arlbergbahnstrecke ist von 31. März (Karsamstag) bis 02. April 2018 (Ostermontag) zwischen Ötztal  und Bludenz gesperrt. | Foto: © ÖBB
2

ÖBB modernisieren Arlbergbahnstrecke über Ostern, Schienenersatzverkehr mit Bussen

Aufgrund wichtiger Erhaltungsmaßnahmen wird die Arlbergbahnstrecke von 31. März (Karsamstag) bis 02. April 2018 (Ostermontag) zwischen Ötztal und Bludenz gesperrt – eine zweite Sperre ist für den Zeitraum von 17. August bis 3. September 2018 eingeplant. Für die Reisenden wird bei beiden Sperren ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die ÖBB bitten um Verständnis. BEZIRK LANDECK. Die im Jahr 1884 eröffnete Arlbergbahnstrecke zählt zu den großen und wichtigsten Eisenbahnmagistralen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ZAMG

Erdbeben war auch im Bezirk Landeck zu spüren

Das Epizentrum des Erdbebens mit einer Magnitude von 4,0 lag im Raum Wald am Arlberg. DALAAS/BEZIRK. Der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldet, dass sich am Donnerstag, den 01. Februar 2018 nachts um 02:47 Uhr im Raum Wald am Arlberg (Gemeinde Daalas) ein Erdbeben ereignet hat. Das Erdbeben wies eine Magnitude von 4.0. Es wurde von der Bevölkerung in Vorarlberg und teilen Tirols - vor allem im Stanzertal und im Paznaun - stark verspürt. Leichte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZAMG

Erdbeben mit Epizentrum im Raum Bludenz

Das Beben mit einer Magnitude von 3,9 war auch im Paznaun und Stanzertal spürbar. BLUDENZ/BEZIRK LANDECK. Der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldet, dass sich am Mittwoch, den 17. Jänner 2018 um 20:07 Uhr im Raum Bludenz Uhr ein Erdbeben ereignet hat. Das Erdbeben wies eine Magnitude von 3,9 auf. Das Erdbeben wurde im Großraum Bludenz "stark verspürt". Auch Schäden an Gebäuden wurden gemeldet. Das Beben war auch in der Schweiz und im Paznaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Mit dem neuen Fohrenburger APP erscheint das sagenhafte Einhorn jetzt in 3D. | Foto: Fohrenburger
2

Fohrenburger APP NEU – mit dem sagenhaften Einhorn in 3D

Die Brauerei Fohrenburg hat als erste Brauerei im Ländle bereits 2012 ein eigenes APP für die Fans und Freunde des „Einhorns“ entwickelt. Nun wurde es Zeit für ein neues Update und für eine einzigartige Neuheit: Mit dem neuen Fohrenburger APP erscheint das sagenhafte Einhorn jetzt in 3D. Und so einfach geht’s: mit dem Einhorn Scanner auf dem APP einfach überall das rote Wappen der Fohrenburg scannen, und schon kann man das Einhorn live sehen. BEZIRK/BLUDENZ. Der neue Einhornscan lässt das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.