Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

20 42

Eine Rose mit vielen Eigenschaften

Beim Verschenken von gelben Rosen sollte man sehr vorsichtig sein. Sie steht für Neid und Eifersucht. Sie stehen aber auch für Freundschaft und platonische Liebe und können ebenso ein Symbol der Versöhnung oder der Verehrung sein.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Moos-Steinbrech
5 19 6

Pflanzenwelt am Glungezer

Bei der Bergtour auf den Glungezer und die Viggarspitze (Beitrag hier) konnte ich auch einige Blumen fotografieren. Der Moos-Steinbrech bildet kleine knopfartige Blattrosetten, die wie Moospolster aussehen. Aus ihnen erhebt sich der Blütenstiel, an dessen Ende gelblich-weiße Blüten sitzen. Die Pflanze kommt auch noch in Höhen von 4.000 Metern vor und wird in die Familie der Steinbrechgewächse eingeordnet. Das Heidekraut, auch Besenheide genannt, zählt zur Familie der Heidekrautgewächse. Es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Gatt
Fotografisch gepflückt im Innsbrucker Hofgarten.
39 29 14

Ein Strauß Rosen

Ich wünsche dir ein gemütliches Wochenende, nicht zu heiß und nicht zu kalt, nicht zu viel Sonne und nicht zu viel Regen, einfach von jedem ein bisschen. Liebe Grüße, Karl Wo: Hofgarten, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Ein Blütengruß aus Bad Tatzmannsdorf.
26

Schmucklilien

Wo: Bad Tatzmannsdorf, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
St. Ulrich am Pillersee.
25 39 10

Wanderung am Pillersee

St. Ulrich am Pillersee liegt umrahmt von den Loferer Steinbergen. Wir marschierten am schönen Wanderweg und Radweg bis wir beim smaragtgrünen Pillersee ankamen. Weiter ging es am Ufer entlang bis wir nach einer Stunde eine kleine Jausenstation erreichten. Nach einer kurzen Rast maschierten wir am gleichen Weg retour. Es gibt hier jede Menge Möglichkeiten an Wanderwegen, Kneippanlagen, Radwegen, Kinderspielplätzen und Fischereiplätzen. In der Sage entstand der See nach einer gewaltigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 62

Scharnstein-Ruinen Runde

Das Tießenbachtal mit der Scharnsteinruine lockt sehr mit seinen Reizen. Die Blumenlandschaft ist unbeschreiblich schön. Die Runde selbst hat man in locker zwei Stunden absolviert. Wo: Ruine Scharnstein, Tieu00dfenbach, 4644 Scharnstein auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.