Blumenmarkt

Beiträge zum Thema Blumenmarkt

Auch auf einer kleinen Freifläche kann man Platz für Grün schaffen.  | Foto:  Pelargoniums for Europe/Unspash
3

Blumenmärkte 2023
Die Gärtner kommen zu den Wienern ins Grätzl

39 Standorte der Wiener Blumenmärkte bieten von 17. April bis 17. Mai Blumen und Pflanzen für die grüne Wohlfühloase. So haben die Wiener Gelegenheit, bei sich im Grätzl Grünes zu kaufen.  WIEN.  Am Montag, dem 17. April 2023, erfolgt der Startschuss der beliebten Blumen- und Pflanzenmärkte der Wiener Gärtner. Die Gärtner werden an 39 Standorten Produkte für Balkon, Terrasse und Garten anbieten. Ein weiteres Plus: Die Kundschaft kann sich bei dieser Gelegenheit auch gleich Tipps zur Pflege und...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Besonders gefragt heuer: Die Pelargonie, die sich dank ihrer Hitzeverträglichkeit sehr gut für die Stadt eignet. | Foto: pelargonium for europe

Blumen- und Pflanzenmarkt
Die Wiener Gärtner kommen nach Neubau

Von Primel bis Paradeiser: Die Blumen- und Pflanzenmärkte starten in Wien. Auch im siebten Bezirk sind die Gärtner vertreten. NEUBAU. Auf die Plätze, fertig, garteln: Der Startschuss für die Blumen- und Pflanzenmärkte ist gefallen. Wiener Gärtner bieten dabei an 59 Standorten blühende Produkte für Balkon, Terrasse und Garten. Auch am Neubau: Am 4. und 11. Mai sind die Standler zwischen 9 und 17 Uhr bei der Kirche Altlerchenfeld (Lerchenfelder Straße 103-109). Direkt von den Produzenten gibt’s...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
18 14 9

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Übern Blumen Markt auf der Salzburger Schranne spaziert

Ich liebe es über Märkte zu gehen. Neben des umfangreichen Obst- und Gemüseangebot haben es mir vorallem die vielen wunderbaren Pflanzen und Blumenangebote angetan :-) Kommt mit mir diesmal ein Bummel über die Salzburger Schranne ! Gerne könnt Ihr die Bilder auch gaaaaaaaaanz groß betrachten ;-)) Wo: Schrannenplatz, Schranne, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
Im Matznergarten in Penzing werden seit vergangenem Sommer gemeinsam Beete bepflanzt. | Foto: Klenner
3

Garteln ohne Garten im Westen Wiens

Ein Händchen für Pflanzen, aber (noch) kein eigenes Beet? Wir haben die besten Tipps für Hobbygärtner. WIEN. (ag/ah). Garteln ohne Garten, ohne Terrasse und ohne Balkon: Wir wissen, wo Gärtner auch ohne eigenes Beet Gemüse und Kräuter ziehen können. In Hietzing: • Selbsterntegärten: In der Angermayergasse und der Trazerberggasse gibt es Parzellen, die Gartenfreunde mieten und bepflanzen können. Die Flächen sind heiß begehrt, daher ist für die Saison 2016 kein Platz mehr frei. Im Herbst können...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Sonnwendviertel: Bauern-Markt und Blumen-Markt

Gebietsbetreuung kommt ins neue Stadtviertel Im Rahmen des Nachbarschaftstages am 29. Mai lädt das Stadtteilmanagement Sonnwendviertel zu einem Bauern- und Blumenmarkt am Marktstand in der Vally-Weigl-Gasse. Floristin „Blüten und mehr“ mit Balkonblumen, Kräutern und saisonalen Pflanzen sowie Beratung Biobauer mit Bauernbrot, Milchprodukten wie Käse, Joghurt etc. von Schaf, Ziege und Kuh Stadtteilmanagerin ist vor Ort für Fragen und Anregungen offen. Ort: 10., Marktstand Vally-Weigl-Gasse 2/Stg....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
8 13 2

Gestern war ich in einem Blumenmarkt

Eigentlich ging es um etwas ganz Anderes, aber an diesem Anblick konnte ich nicht vorbei, ohne ihn festzuhalten: eine Riesen-Mohnblume (sozusagen ein Mohnster), die im Durchmesser sicher 15 cm zeigte - herrlich. Ihr müsst Euch jetzt mit dem Anblick der Samenkapsel begnügen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Hernalser Blumenmarkt der Woche

Gärtnerinnungsmeister Rudolf Hajek lädt zu den Blumenmärkten: Im EKZ Hernals am Elterleinplatz am 25.4 von 8 bis 18 Uhr.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Gärtner kommen nach Favoriten

Am 2. Mai finden von 8 bis 18 Uhr zwei Blumenmärkte in Favoriten statt: in der Aulaudagasse 42 auf der Rasenfläche vor der MA42-Unterkunft und am Reumannplatz beim oberen Parkteil.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vom Kaktus über exotische Tomatensetzlinge bis zur Palme warten auch heuer wieder Garten- und Zimmerpflanzen die getauscht werden wollen. | Foto: Foto: GB*9/17/18
1

Erfahren Sie hier, wann die nächsten Pflanzentauschbörsen stattfinden

HERNALS / WÄHRING. Basilikum gegen Yuccapalme, Tomatensetzlinge gegen Pelargonien, Kaktus gegen Stiefmütterchen. Im April veranstalten die Teams der Gebietsbetreuung wieder Pflanzentauschbörsen in Hernals und Währing. Kostenlose Beratung Bei jedem Wetter können mitgebrachte Pflanzen und Setzlinge getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden. Die Expertenberaten und informieren zu Pflanzen und Pflanzenhaltung, Innenhof- und Fassadenbegrünung, Umweltschutz und zum "Garteln ums Eck"...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Einkäufe mit dem Lastenrad führen lassen

DÖBLING. Am 23. April ist Blumenmarkt vor dem Amtshaus in der Gatterburggasse. Die Radinitative Döbling bietet den Heimtransport des Einkaufs mit dem Lastenrad von 14 bis 18 Uhr an. Im näheren Umkreis des Amtshauses werden die Gartenpflanzen und Blumen kostenlos nach Hause geführt.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Diese Paeonie nicht die ist von mir LG Renate
1 6

Achtung Blumenmarkt am Boschberg 1100 Wien Favoriten

Sonntag dem 27.04.2014 von 9,00 bis 13,00 Uhr wo: Vor dem Vereinshaus des KGV. Boschberg, Am Parkplatz vor der Kantine 1100. Laxenburger Straße 157 Was gibt es zu kaufen: Sommerblumen , Blumenerde usw. Vielleicht auch eine kleine Plaudere die wäre dabei.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8

Blumenmärkte

Die Zeit der Blumenmärkte hat begonnen. Die Leute sind froh, endlich wieder garteln zu können.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 39

BLUMENMARKT in LUCCA

BLUMENMARKT in LUCCA Santa Zita ist eine der Schutzpatronen von Lucca. Dieser wichtige Blumenmarkt findet in der Piazza Anfiteatro statt zwischen den 25. und 28. April Die Veranstaltung ist besonders auffällig für die Farben der Frühlingsblumen die ausgestellt werden und für den Ort, wo es veranstaltet wird: das antike römische Amphitheater das von der mittelalterlichen Stadt Lucca umgeben wurde und in Piazza S. Frediano. Der Erzählung nach soll im frühen 13. Jahrhundert das im Dienst der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Ob Pelargonien, Tomaten oder Basilikum: Die Wiener Gärtner haben es. | Foto: Foto: GB 18

Wiener Gärtner bringen Blumen nach Währing

WÄHRING. Voller Blumen sowie Beet- und Balkonpflanzen wird der Platz vor der Kirche St. Gertrud neben dem Kutschkermarkt am Donnerstag, den 2. Mai, von 8 bis 18 Uhr sein. Dann machen nämlich die Wiener Gärtner mit ihrem mobilen Blumenmarkt in Währing Station. Sie bieten neben Blühendem und Grünendem direkt vom Produzenten auch noch Unterstützung bei Fragen rund um Standort, Pflege und Auspflanzungszeit ihrer Produkte. Infos unter www.blumenbuero.or.at

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.