Blumenzwiebeln

Beiträge zum Thema Blumenzwiebeln

Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko rät neben Sträuchern jetzt auch Blumenzwiebel für den Frühling zu setzen.  | Foto: Kanizaj

Schon jetzt an den Frühling denken

Neben der Staudenpflanzung im Herbst werden jetzt auch bis zum Frost die Zwiebelpflanzen eingesetzt. Dazu gehören Tulpen, Kaiserkronen, Narzissen und viele mehr. Eine Faustregel besagt: Die Zwiebel soll doppelt so tief eingesetzt werden, wie sie selbst hoch ist. Große Zwiebel werden einzeln gepflanzt, kleine Zwiebel, wie die Traubenhyazinthen, werden in Gruppen gesetzt. Je mehr Sie von der gleichen Sorte setzen, desto größer ist natürlich die Wirkung. In den Staudenbeeten haben sich vor allem...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Pflanzenflüsterin Angelika Ertl-Marko gibt rasch noch Tipps zu einer der letzten Tätigkeiten im Garten: dem Setzen von Zwiebelpflanzen.   | Foto: Martin Wiesner

Natur im Garten
Der nächste Frühling kommt bestimmt ...

... und schon jetzt steigt die Vorfreude darauf. So lange der Boden noch offen ist und es nachts nicht durchgehend friert, ist es an der Zeit, die Zwiebelblumen in den Boden zu bringen. Grundsätzlich bevorzugen diese gute, nährstoffreiche Böden. Auf meinen Reisen in den Iran habe ich jedoch entdeckt, dass die Zwiebelpflanzen durchlässige Böden lieber haben. Sie überleben nämlich dort länger. Der Vorteil ist, sie „saufen“ bei sandigen Böden nicht ab. Die meisten Zwiebelpflanzen kommen nämlich...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.