Bodensdorf

Beiträge zum Thema Bodensdorf

In der Ossiachersee Halle werden in den ersten Juliwochen russische Eiskunstläufer drei Mal am Tag trainieren | Foto: Friessnegg

Russische Eiskunstläufer sorgen für Eis im Juli!

Eissaison in der Ossiachersee Halle startet früher. Grund: Russische Eiskunstläufer trainieren! STEINDORF (stp). Weil sich eine Truppe russischer Eiskunstläufer ankündigte, wird es heuer schon Anfang Juli Eis in der Ossiachersee Halle in Steindorf geben. Das bestätigt Michael Löschnig, Verantwortlicher für die Vermietung der Eisfläche, der WOCHE. Sommerbetrieb ab Juli "Etwa 20 Eiskunstläufer aus Russland werden ab 5. Juli für ca. zwei Wochen hier trainieren. Anschließend beginnt auch gleich der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Im Stoanineum spielt Musik die Hauptrolle. Die Bodensdorfer folgten via Multi-Media Show der Geschichte der Stoanis | Foto: KK

Ein Ausflug zum Teichalmsee

Die Reiselust hat die Bodensdorfer Pensionisten wieder gepackt. BODENSDORF. Der diesjährige Frühjahrsausflug der Ortsgruppe Bodensdorf führte diesmal in die Steiermark zum Teichalmsee auf der Fladnitz. 50 junggebliebene Pensionisten ließen es sich nicht nehmen, an dieser Reise teilzunehmen. Auf Spurensuche Im Landhaus Wilhelmer in Aichdorf bei Fohnsdorf wurde eine Frühstückspause eingelegt. Hernach ging die Fahrt auf die Fladnitz zum Teichalmsee, auf 1.200 Meter Seehöhe. Bei herrlichstem Wetter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Hotelier Peter Pölzl legt schon einmal selbst Hand an und pflegt seinen Rasen. Die Liegewiese soll perfekt sein | Foto: Hotel SeeRose
1 4

Nachhaltigkeit ist im Hotel "Grün"

Nachhaltigkeit beginnt im Grünen. Für Hotelier Peter Pölzl mit der Haus-Philosophie gut vereinbar. BODENSDORF. Bereits im vergangenen Jahr brachte Hotelier Peter Pölzl vom 4-Sterne-Betrieb SeeRose, direkt am Ufer des Ossiacher Sees gelegen, den Oberösterreichischen Naturdünger auf einem Teil seiner Rasenfläche aus. Respekt vor der Natur Mit dem heurigen Frühjahr ließ er das bisher verwendete herkömmliche Düngemittel gänzlich links liegen und bearbeitete die komplette 1.500 Quadratmeter fassende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schulkinder der Volksschule Bodensdorf und Steindorf auf ihren Flöte | Foto: KK
2

Muttertagsfeier mit Flötenklang

Mütter und Geburtstagskinder ließ man in Bodensdorf hochleben. BODENSDORF. Zu Kaffee und Kuchen und einem gemütlichen Beisammensein lud die Ortsgruppe Bodensdorf des PVÖ anlässlich des Muttertages Bodensdorfer Mütter in das Restaurant „Santa Lucia“ in Bodensdorf. Gedichte & Musik Obfrau Anni Pilgram und Gemeindevorstand Isabella Penz genossen gemeinsam mit den zahlreichen Müttern das bunte Nachmittagsprogramm mit Gedichtvorträgen von Lotte Hoi und Anni Pilgram. Den musikalischen Beitrag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Drei Personen wurden beim Unfall verletzt. An den Fahrzeugen entstand großer Sachschaden | Foto: KK

Auffahrunfall in Bodensdorf: Mehrere Personen verletzt

Drei Fahrzeuge waren in eine Kollision in Bodensdorf verwickelt. BODENSDORF. Am 4. Mai gegen 16:30 Uhr musste eine 26-jährige PKW-Lenkerin aus der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See ihren PKW auf der Ossiachersee Bundesstraße (B 94) in Bodensdorf verkehrsbedingt anhalten. Fahrzeug nicht rechtzeitig angehalten Der nachkommende PKW-Lenker, ein 18-jähriger Schüler aus Feldkirchen, konnte seinen PKW noch rechtzeitig anhalten. Ein hinter ihm nachkommender PKW-Lenker, ein 33-jähriger Sozialbetreuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Für die Jubilarin gab es eine Urkunde und ein kleines Präsent | Foto: KK

Seit 15 Jahren aktiv beim Verband

Treue zum Pensionistenverband wurde belohnt. BODENSDORF. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Bodensdorf wurde Ingeborg Fischer für 15-jährige Mitgliedschaft des Pensionistenverbandes Österreich, Ortsgruppe Bodensdorf, geehrt. Aus gesundheitlichen Gründen konnte die Jubilarin selbst nicht anwesend sein. Obfrau Anni Pilgram und Kassierin Ingrid Eigner besuchten die Jubilarin, überbrachten die Ehrenurkunde sowie ein kleines Geschenk und wünschten viel Gesundheit.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Preis von Bauland hängt von vielen Faktoren ab. Im Bezirk hat sich St. Urban am stärksten entwickelt | Foto: KK/Pixabay

Das kostet Bauland im Bezirk Feldkirchen

So teuer ist Bauland im Bezirk: St. Urban hat sich in den letzten Jahren am stärksten entwickelt. BEZIRK FELDKIRCHEN. Unternehmen und Institute geben Preise für Immobilien und Bauland bekannt. Meist weisen die Veröffentlichungen durchschnittliche Werte für Gemeinden oder ganze Regionen aus. Die publizierten Durchschnittszahlen haben nur keine Aussagekraft, da sie die Marktschwankungsbreite innerhalb einer Region nicht wiedergeben. Außerdem hängt der tatsächliche Wert eines Grundstücks von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Einheitlich präsentieren sich die Kegler des Pensionistenverbandes Bodensdorf | Foto: KK

Gute Figur auf der Bahn: Kegler mit neuen Leiberln

Neues Outfit für die Bodensdorfer Kegler. BODENSDORF. Regelmäßig treffen sich Mitglieder des Pensionistenverbandes Bodensdorf zum Kegeln. Als Dankeschön für die regelmäßige Teilnahme an den Kegel- und Urlaubsreisen wurden sie jetzt von Reiseleiter Peter Seelos mit neuen Leibchen ausgestattet. Damit ist ein perfekter Auftritt garantiert.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Unternehmerin des Monats: Zimmermeisterin Ulrike Kavalar | Foto: EL-Media
2

Ulrike Kavalar auf ihrem "Holzweg"

„Unternehmerin des Monats April 2017“: Die Zimmermeisterin Ulrike Kavalar aus Bodensdorf. BODENSDORF. Die sympathische Unternehmerin Ulrike Kavalar, Zimmermeisterin und Geschäftsführerin der Zimmerei Kofler und Kavalar GmbH, wurde von „Frau in der Wirtschaft“ als „Unternehmerin des Monats April 2017“ ausgezeichnet. Die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten und FiW-Landesvorsitzende Sylvia Gstättner, die FiW-Bezirksvorsitzende Nadine Egger und die Bezirksgeschäftsführerin Claudia...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Sicherheitsbeauftragten Heimo Pirker (li.) und Günther Steinwender sind für Glanegg, St. Urban und Albeck zuständig | Foto: Friessnegg
2

"Bürgernähe" ist eine Art Lebenseinstellung

Weil sie für Menschen da sein wollen, leben Heimo Pirker und Günther Steinwender die Bürgernähe. BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Für die Initiative GEMEINSAM.SICHER stellen sich Heimo Pirker und Günther Steinwender nur zu gerne in den Dienst der guten Sache. Sie sind beide erfahrene Polizisten und wissen, dass man Bürgernähe nur dann auch tatsächlich erreichen kann, wenn man sie tagtäglich lebt. Offen für Sorgen Heimo Piker ist Sicherheitsbeauftragter für die Gemeinden Glanegg und St. Urban. "Ich war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Noch liegt der kleine Marcel Alexander friedlich im Bettchen. Aber schon bald wird er mit seinem Bruder die Welt erkunden | Foto: KK

Babyalarm in Bodensdorf

Das Licht der Welt erblickt hat Marcel Alexander in Bodensdorf. Marcel Alexander wurde am 30. Jänner 2017 geboren. Bei seiner Geburt war der Bub 52 cm groß und wog 3.480 Gramm. Mama Magdalena Greinig und Papa Michael Kanheiszner sowie der große Bruder Michael Maximilian haben den kleinen Wonneproppen sofort ins Herz geschlossen. Aufwachsen wird Marcel Alexander in Bodensdorf. Die WOCHE Feldkirchen gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Theaterfahrt ist Teil des Jahresprogramms | Foto: KK

Theaterfahrt der Ortsgruppe Bodensdorf nach Weißenstein

Bodensdorfer genossen eine Theaterfahrt und blickten hinter die Kulissen der "Politik". BODENSDORF. Ein fixer Bestandteil des Jahresprogramms der Ortsgruppe Bodensdorf des PVÖ ist die Theaterfahrt nach Weißenstein. 50 Personen nahmen an dieser Fahrt teil und es war – wie immer – für alle ein Erlebnis und die Pensionisten genossen einen unterhaltsamen Nachmittag. Auf den Punkt gebracht In dem neuen Theaterstück der Amateurtheatergruppe Weißenstein wird die Freunderlwirtschaft der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Bodensdorfer Postenkommandant und seine Kollegen kooperieren mit anderen Blaulicht-Organisationen in der Region
2

Mit "Blaulicht"-Teams am Berg und am See

Helmut Kräuter ist Sicherheitsbeauftragter und Kommandant der See-Polizeiin-spektion Bodensdorf. BODENSDORF (fri). Das Thema Sicherheit gilt für das achtköpfige Team rund um Postenkommandant Helmut Kräuter, dem Sicherheitsbeauftragten der SPI Bodensdorf für die Initiative GEMEINSAM.SICHER, gleich in vielerlei Hinsicht. Zu Land und zu Wasser "Wir sind eine See-Polizeiinspektion. Das bedeutet, wir versehen unseren Dienst nicht nur am Land, sondern auch am Wasser", erklärt der Kontrollinspektor,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Auf gemeinsame 140 Jahre wurde angestoßen | Foto: KK

Zwei 70er feierten mit ihren Liebsten

Gleich zwei "Runde" gab es in der Familie Seelos zu feiern. BODENSDORF. Peter und Elfriede Seelos, die jeweils ihren 70. Geburtstag begingen, luden Freunde, Verwandte und den Vorstand des Pensionistenverbandes Österreich, Ortsgruppe Bodensdorf zur Feier in die Jausenstation Staudacher in Flatschach ein. Viele Wünsche In ausgelassener Stimmung und mit viel Temperament wurden die Wiegenfeste gefeiert. Für musikalische Unterhaltung sorgte in bewährter Weise „Alfi“. Die Obfrau des PVÖ, Ortsgruppe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Obmann des SCO Bodensdorf, Werner Ritzinger, bringt bis zu 10 Stunden in der Woche für den Verein auf
2

Werner Ritzinger: "Man muss für jeden Fehler geradestehen"

Werner Ritzinger über seine Verantwortung und Herausforderungen als Obmann des SCO Bodensdorf. BODENSDORF (stp). Seit etwa zehn Jahren ist Werner Ritzinger der Obmann des SCO Bodensdorf. Er hat die Verantwortung über die fünf Sektionen (Tennis, Tischtennis, Tanzen, Sportkegeln, Radsport) und ist Ansprechpartner für sämtliche Vereinsangelegenheiten. "Man ist immer der erste, der geradestehen muss, wenn etwas daneben geht. Natürlich ist man andererseits auch bei Erfolgen beteiligt", beschreibt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Josef Kahlhammer, PVÖ-Obfrau Anni Pilgram und Rosa Kahlhammer (v.li.) | Foto: KK

Seit 60 Jahren in Liebe verbunden

Diamantene Hochzeit im Hause Kahlhammer. BODENSDORF. Zu einem ganz besonderen Jubiläum konnte die Obfrau des Pensionistenverbandes Bodensdorf, Anni Pilgram, kürzlich dem Ehepaar Kahlhammer gratulieren. Sie feierten "Diamantenen Hochzeit". Vor 60 Jahren haben sich Josef und Rosa Kahlhammer das Ja-Wort gegeben. Für den PVÖ gratulierten mit einem Geschenk Obfrau, Anni Pilgram und Kassierin Ingrid Eigner.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Obfrau Bernadette Winkler, Elisabeth Themessl, Bezirksvorsitzende Ingrid Schmied, i.V. von Claudine Mulle ihre Tochter, Kassierin Ingrid Eigner, Wiltrud Müller | Foto: KK
2

Eine neue Obfrau für aktive Pensionisten

Einen Führungswechsel gab es bei der Jahreshauptversammlung der Pensionisten OG Bodensdorf. BODENSDORF. Obfrau Bernadette Winkler konnte zur Jahreshauptversammlung der Pensionisten Ortsgruppe Bodensdorf auch die Bezirksvorsitzende GR Ingrid Schmied sowie GV Isabella Penz willkommen heißen. Neues Programm Nach einer Gedenkminute für die im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder brachte die Vorsitzende einen ausführlichen Bericht über die zahlreichen Aktivitäten und erntete dafür Lob...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Glückwünsche gab es für die Jubilarin (links)

Geburtstagskind in Bodensdorf

BODENSDORF. Veronika Sorli feierte kürzlich ihren 60. Geburtstag. Grund genug, um der Jubilarin im Nachhinein einen Besuch abzustatten und ihr die besten Glückwünsche des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Bodensdorf zu überbringen. Selbstredend wurde auch ein kleines Geburtstagsgeschenk überreicht.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Bodensdorf: Heiße Asche als Brandauslöser

BODENSDORF. Im Keller eines Wohnhauses in Bodensdorf kam es am 12. Februar gegen Mittag im Heizraum, aufgrund von dort gelagerter Asche, zu einem Brand. Dieser konnte von den Freiwilligen Feuerwehren Bodensdorf, Steindorf und Tiffen mit fünf Fahrzeugen und 35 Mann unter Einsatz von Atemschutz rasch gelöscht werden. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der 35-jährige Entdecker des Brandes wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung von der Rettung Feldkirchen in das LKH Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
hinten von links:Sebastian Fischer,Hannes Bergner,Rainer Furlan,Andreas Stephan,Dagmar Leitner,Klaus Ofer.                                                     vorne von links: Nicole Pilgram,Rudolf Nagelschmied,Siegbert Krassnitzer,Franz Urschitz und Rudolf Merchar.
1 3

Neue Dressen für den SCO- Sektion Kegeln!

Im Rahmen einer Feier übergab Filialleiter Sebastian Fischer ( Sparkasse Feldkirchen,Bodensdorf) dem Sco-Bodensdorf ( Sektion Sportkegeln) neue Dressen. Die Spieler um Kapitän Hannes Bergner bedanken sich dafür auf das allerherzlichste. GUT HOLZ

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Der Unternehmer ist selbst begeisterter Skifahrer und weiß, dass sich die Sportler über jeden Preis freuen
1 2

Die Bundesliga zählt zu seinen Kunden

Auf der Suche nach Sportpreisen wird man bei Hermann Mikula schnell fündig. Es gibt Pokale, Medaillen und mehr. BODENSDORF (fri). Hermann Mikula ist ein Unternehmer, dessen Betrieb auf mehreren Standbeinen steht. Seit 1989 betreibt er das Café Platzl in Feldkirchen, 2008 hat er mit dem Handel von Sportpreisen begonnen. Mittlerweile ist der Firmensitz dafür in Bodensdorf. Wer aber nun denkt, dass Mikula in seinem Fundus nur Pokale und Medaillen hat, der wird bei näherem Hinsehen schnell eines...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Nikolobesuch bei den Pensionisten in Bodensdorf | Foto: KK

Zum Nikolo gab es lustige Gedichte

BODENSDORF. Der Vorstand der Pensionistengruppe Bodensdorf lud die Mitglieder am Nikolaustag ins Cafe „Santa Lucia“ ein. Mit Spannung erwarteten die Pensionisten den Nikolaus, der mit einem Ständchen lautstark begrüßt wurde. Dafür bekamen auch alle Anwesenden ein Nikolausgeschenk. Lotte Hoi konnte in ihrer bewährten Art viele lustige Gedichte zur allgemeinen Erheiterung vortragen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Angestoßen wurde auf den Runden von Maria Wallner | Foto: KK

Am Feiertag den Geburtstag gefeiert

BODENSDORF (fri). Maria Wallner, Mitglied des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Bodensdorf, feierte am Marienfeiertag ihren 70. Geburtstag. Obfrau Bernadette Winkler sowie die Kassiererin Ingrid Eigner der Ortsgruppe Bodensdorf besuchten die Jubilarin, überbrachten die herzlichen Glückwünsche und übergaben ein Geschenk.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Bodensdorfer Geburtstagskinder

Geburtstags-Reigen in Bodensdorf

Pensionisten ließen ihre Jubilare hochleben. BODENSDORF. Beim wöchentlichen Pensionisten-Nachmittag konnte Obfrau Bernadette Winkler kürzlich einigen Geburtstagskindern die besten Glückwünsche der Ortsgruppe überbringen. Dazu gab es auch kleine Geschenke für die Jubilare. Grund zum Feier hatten: Wolfgang von Stein (70 Jahre), Hildegard Berger (83 Jahre), Maria Mohr (85 Jahre), Hubert Arztmann (91 Jahre) und Martha Süssenbacher (88 Jahre).

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.