Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Gustav Haberfellner, Helmut Forster und Gerhard Helmer. | Foto: BSV - Lassee
1

Landesmeisterschaften
Lasseer Bogenschützen räumen ab

Am vergangenen Wochenende fanden in Wimpassing die NÖ – Landesmeisterschaften im Bogenschießen statt, wo die Lasseer Bogenschützen erfolgreich unterwegs waren. LASSEE. Die Lasseer Bogenschützen Gustav Haberfellner und Gerhard Helmer konnten bei den Landesmeisterschaften in Wimpassing ihre errungenen Landesmeistertitel von 2023 erfolgreich verteidigen. Die gute Bilanz wurde noch durch einen dritten Platz von Helmut Forster komplettiert. Mit den NÖ – Landesmeisterschaften sowie den...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
3

23 Medaillen bei der Spannberger Schlammschlacht
23 Medaillen in Spannberg geholt

ÖBSV Sternturnier mit NÖ Landesmeisterschaft  Die Tage vor dem Turnier waren von heftigen Regenfällen geprägt und bis zum Vorabend war ungewiss, ob das heiß ersehnte Bogensport Turnier in Spannberg überhaupt stattfinden könnte. Der Platz war förmlich von Wasser überflutet. Doch an diesem Samstag zeigte sich das Wetter zwar nicht von seiner freundlichsten Seite, aber es zeigte doch eine gewisse Gnade. Am Tag des Turniers war von der Wassermasse auf dem Boden nichts mehr zu sehen. Dunkle Wolken...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Hoyer
Foto: Union Bogensport Gänserndorf
1 14

Bogensport in Gänserndorf
"Die Jugendlichen von heute sind die Übungsleiter von morgen"

Der Bogensportverein unter der Führung von Sektionsleiter Christian Gumprecht hat sich in diesem Jahr vorgenommen, die Jugendarbeit im Verein zu fördern. Daneben bleiben der Breitensport und auch der Leistungssport die wichtigen Eckpfeiler der Bogenschützen. GÄNSERNDORF. Rund 11o Mitglieder zählt der Union Bogensport Raiffeisen Gänserndorf momentan, 2014 wurde der Verein mit acht Mitgliedern gegründet. Acht Übungsleiter unterstützen die Mitglieder in ihrem sportlichen Weiterkommen. Trainiert...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
2

Erfolge für Gänserndorfer Schützen
Gänserndorfer bei der Europameisterschaft

Von 13. Bis 18. Februar 2023 findet die Indoor Europameisterschaft im türkischen Samsun statt. Die Union Raiffeisenbank Gänserndorf, Sektion Bogensport – kurz UBS Raiffeisenbank Gänserndorf – entsendet erstmals einen Vertreter zu einer solchen Veranstaltung. Aufgrund seiner Leistungen im vergangenen Jahr und den damit errungenen Titel auf Landes- und Bundesebene ist es Michael gelungen, sich in den Landes- und Bundeskader zu „schießen“ und an der Europameisterschaft teilzunehmen. Der ganze...

  • Gänserndorf
  • Ewald Müller
1 3

Die Mitte finden – Bogensport zum Kennenlernen
Tag der offenen Tür bei Bogensport Union Raiffeisenbank Gänserndorf

Die Mitte finden. Beim Bogensport geschieht das auf 2 Arten. Einmal gilt es die Mitte der Zielscheibe zu treffen. Das ist aber für viele, die Bogensport als Freizeitvergnügen ausüben, nicht erste Priorität. Viel wichtiger ist es, dass man selbst beim Bogenschießen die eigene Mitte kennenlernt und bei jedem Schuss findet. Wem das gelingt, der kommt mit etwas Übung und Technik auch auf der Zielscheibe zur Mitte. Bogensport ist ein idealer Sport für jedes Alter. Ziele und Intensität sind...

  • Gänserndorf
  • Ewald Müller
Foto: Andreas Gruber
5

Bogensport
NÖ Landesmeisterschaft – Sternturnier in Spannberg

SPANNBERG. Ursprünglich war die NÖ Landesmeisterschaft für den 13. Juni angesetzt worden. Corona-bedingt musste dieser Termin abgesagt bzw. verschoben werden. Als Ersatztermin wurde der 26. September festgelegt. Kurz nach Freischalten der Anmeldung auf der Homepage das BSV Spannberg wurde die maximale Teilnehmeranzahl von 96 Schützen und Schützinnen erreicht. Am Gelände wurden alle geforderten Sicherheitsmaßnahmen publiziert und auch eingehalten. Etliche Desinfektionsmittelspender, Warn- und...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Die Spannberger und Hohenauer Bogenschützen 





 | Foto: Foto Angelika Piribauer
1

Bogensport
Drei Königs Turnier des BSV Spannberg

Seit mehr als 15 Jahren gibt es das traditionelle „Drei Königs Turnier“ des BSV Spannberg. Früher am eigenen Platz weichen sie seit Jahren zum 3D Parcour des BS Hohenau aus. Die beiden Vereine verbindet eine langjährige Freundschaft, dadurch wuchs es mit den Jahren zu einem gemeinsamen „Jux Turnier“. Mehr als 40 Bogenschützen von Hohenau und Spannberg sowie Gastschützen trafen sich am 5. Jänner, bei doch winterlichen Temperaturen, in Hohenau. Der Hohenauer 3D Parcour liegt in einem flachen...

  • Gänserndorf
  • Angelika Piribauer
1

Bogenschießen – Trendsport für jedes Alter

Bogenschießen hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung genommen. Die Gründe sind vielseitig. Bogenschießen ist leicht zu erlernen und für jedes Alter geeignet. Wichtig ist die Automatisierung der Bewegung, die bereits im Grundkurs eingeübt wird. Damit der Pfeil sein Ziel erreicht, ist ein stabiler Ablauf vom Spannen des Bogens bis zum Moment des Auslösens wichtig. Gefördert wird dabei Körperspannung und Konzentration. Stressabbau ist dabei garantiert. Bogenschießen ist olympische...

  • Gänserndorf
  • Ewald Müller
Der Bogensportverein aus Gänserndorf freut sich über Verstärkung für die kommende Saison. | Foto: Gumprecht
1

Union Raiffeisenbank
Gänserndorf startet die Bogensportsaison

GÄNSERNDORF. Die Bogensport Sektion der Union Raiffeisenbank (UBS) Gänserndorf startete am Wochenende mit einem freien Training und anschließendem gemütlichen Beisammensein in die Bogensportsaison 2019. Neben dem Training wurden die kommenden Aktivitäten des Jahres besprochen. Diese sind neben Techniktrainings und Vereinsturnieren auch der gemeinsame Besuch von 3D-Bogensport-Anlagen im näheren Umkreis und der weitere Ausbau der Anlage am Areal der Union Raiffeisenbank Gänserndorf. Interessierte...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

Meisterschaft mit Pfeil und Bogen in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Beim vorletzten Turnier der Bogenschützen des UBS Raiffeisenbank Gänserndorf wurden die Distanzen auf die Ziele etwas vergrößert. Die Teilnehmer mussten auf 14, 18 und 22 Meter die Mitte finden. Vom Start weg entwickelte sich ein spannender und sehr knapper Kampf um die Führung. Sektionsleiter Christoph Hofbauer übernahm nach 14 Meter hauchdünn die Führung. Trotz starker Konkurrenz konnte er sich auch nach 18 Meter 2 Punkte vor Gerhard Dichtl behaupten. Die Entscheidung um den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
34

Ritterfest in Dürnkrut

DÜRNKRUT (mgs). Zwei Tage Mittelalter konnte man am vergangenen Wochenende in Dürnkrut schnuppern. Mit Begeisterung verfolgten Groß und Klein die Show der Falknerei, wo Weißkopfseeadler "Nixon" knapp über die Köpfe der Zuschauer hinwegflog. Im Knappenland konnten die Kinder wie echte Ritter Bogenschießen und Tjosten und auch das Ritterturnier zu Pferd durfte nicht fehlen. Ein weiteres Highlight waren die Märchenaufführungen, die nicht nur das jüngere Publikum ansprachen.

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Foto: privat

Bogensportelite trifft sich in Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. In fünf Durchgängen die Konzentration halten. Sehne anspannen. Zielscheibe anvisieren und Schuß. An zwei Tagen trafen sich 82 Schützen in der Leopoldsdorfer Sporthauptschule zum ersten Marchfelder Bogenturnier des Bogensportverein Schönbrunn. Unter den Startern war die Elite der österreichischen Bogenschützen vertreten. Der Turnsaal der Sporthauptschule erwies sich für dieses Hallenturnier als optimaler Veranstaltungsort: Größe, Beleuchtungs- und Lichtverhältnisse als auch die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Schmettterlingsturnier

Der BSV Rußbachtal veranstaltet am 21.04 das Schmetterlingsturnier am vereinseigenen Parcours im Kreutal/Hornsburg. Der Winter ist endlich vorbei und der Sport im Wald kann wieder beginnen. Bogensportler aller Klassen vom Amateur bis zum Profi und Zaungäste sind herzlich willkommmen. Auch abseits vom sportlichen Geschehen ist für das leibliche Wohl gesorgt und eine Tombola mit exklusiven Preisen von namhaften Spendern wird für alle Besucher und Teilnehmer veranstaltet. Wann: 21.04.2013 ganztags...

  • Gänserndorf
  • Thomas Marhanek
Hohenau ist nicht zu bremsen: Marisch, Duchkowitsch und Mokesch. | Foto: privat

Duchkowitsch lässt die Konkurrenz hinter sich

HOHENAU. Der Hohenauer Bogenschütze setzte nach seinem Heimsieg vor zwei Wochen noch eins drauf und ging beim AAA 3-D Cup (Austria Archery Association) – wieder mit einem High Score – als Sieger hervor. Und wieder waren drei Hohenauer am Siegerpodest: Duchkowitsch: Gold mit 380 Ringen, Walter Mokesch: Silber mit 360 Ringen und Werner Marisch: Bronze mit 359 Ringen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.