Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Edita Hasani aus Obersiebenbrunn tanzt die Europameisterschaft in Spanien. | Foto: Lucia Hasani
3

Turniertanzsport
Erfolg bei den Solo-Tanz Europameisterschaften

Ende März war es dann soweit. Tanztalent aus Obersiebenbrunn trat in gleich zwei Altersklassen bei der WDSF European Championships Solo-Latin an in Mallorca aufs Parkett. OBERSIEBENBRUNN/CALVIÁ. Edita Hasani ging als einzige Österreicherin in den Jugend-Klassen in dieses Turnier und hat sich mit herausragenden Platzierungen nun auch einen Namen in der europäischen Tanzszene gemacht. Am ersten Turniertag tanzte Edita in der Klasse "Youth Solo Latin", der für sie bereits nächst höheren Klasse und...

Nina Skerbinz triumphiert. | Foto: ÖTTV/Eva Manhart
5

Gruppensieg in Linz
Nina Skerbinz trumpft bei Tischtennis-EM auf

14-jährige Nina Skerbinz aus Markgrafneusiedl überzeugt mit herausragender Leistung und schafft den Sprung in den Hauptbewerb. MARKGRAFNEUSIEDL/TULLN. Die erst 14-jährige Nina Skerbinz aus Markgrafneusiedl beeindruckt bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Linz. Das Nachwuchstalent, das für den TTV Tulln spielt, sicherte sich mit drei Siegen den ersten Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich damit für das heutige 1/32-Finale. Bereits im Frühjahr hatte sie mit dem Staatsmeistertitel...

Foto: SV Gymnastics
4

SV Gymnastics
Gänserndorfer Rope Skipper erobern die EM-Bühne

Mitte Juli traten sechs Athletinnen und Athleten des SV Gymnastics Gänserndorf bei der Rope Skipping Europameisterschaft in Eger, Ungarn, an und erzielten herausragende Erfolge. GÄNSERNDORF/UNGARN. Hannah Göttfert brillierte in ihrer Hauptdisziplin „Speed Endurance“ und sicherte sich im Finale den 4. Platz, wobei sie einen neuen österreichischen Rekord aufstellte. Sie qualifizierte sich in drei Disziplinen für die Finalrunden und war damit die erfolgreichste Österreicherin im Wettkampf. Jana...

Das vereinsübergreifende Team in Action im Bewerb „Double Dutch Triad“.
5

Rope Skipping
Gymnastics Rope Skipper*innen unter Europas Besten

Mitte Juli wurde die Rope Skipping Europameisterschaft in der ungarischen Stadt Eger abgehalten. Die 6 Athlet*innen vom SV Gymnastics Gänserndorf bewiesen, dass sie nicht nur in Österreich zur Elite gehören, sondern auch europaweit vorne dabei sind. Hannah Göttfert erreichte in ihrer Hauptdisziplin „Speed Endurance“ im Finale Platz 4 und konnte mit ihrem Wert einen neuen österreichischen Rekord erzielen. Insgesamt schaffte sie es in 3 Bewerben in die Finalrunden und konnte so als beste...

Mit ihrer Partnerin Elina Fuchs konnte sich Nina Skerbinz (l) die Goldmedaille sichern. | Foto: Skerbinz
2

Gold
Europameistertitel für junge Sportlerin aus Markgrafneusiedl

Sensation bei der Tischtennis-Jugend-Europameisterschaft durch die Markgrafneusiedlerin Nina Skerbinz. MALMÖ/MARKGRAFNEUSIEDL. Dieses Jahr fand die Jugend-Europameisterschaft in Malmö, Schweden statt. Nina und Patrick Skerbinz aus Markgrafneusiedl waren für das österreichische Nationalteam am Start: Nina (14 Jahre) bei den U15-Mädchen und Patrick (16 Jahre) bei den U19-Burschen. Aufstieg in erste Division Zu Beginn, bei den Mannschaftsbewerben, konnte sich das U15-Mädchen-Nationalteam mit Nina...

Foto: Zikowsky
3

Deutsch-Wagram
Multitalent stemmt schwere Brummer

Sport gehört für Paula Zikowsky einfach dazu. Dass sie ausgerechnet als Gewichtheberin zur Europameisterschaften fährt, hätte sie so nicht gedacht. DEUTSCH-WAGRAM. Wenn die 28-Jährige einen Tag mal keinen Sport macht, ist sie vermutlich krank. Acht bis zehn Trainingseinheiten absolviert Paula Zikowsky pro Woche – jede davon dauert zwischen einer und zweieinhalb Stunden. Die Flexibilität als Zahnärztin im Familienbetrieb kommt ihr hier entgegen, ebenso wie ihr Job im Fitnesscenter. Um Training,...

Der Göttweiger Abt Columban Luser, Kommunikationswissenschaftler Wolfgang Kleinwächter, Universitätsprofessor Matthias Kettemann, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der bulgarische Präsident Rumen Radev, EFW-Präsident Martin Eichtinger und die ukrainische Kunstkuratorin Kateryna Tykhonenko. | Foto: NLK Pfeiffer
1 4

Europaforum
Mikl-Leitner "Müssen Schutz der EU-Außengrenzen verbessern"

LH Mikl-Leitner am Abschlusstag des Europa-Forums: „Kampf gegen die illegale Migration wird zur Schlüsselfrage für die Union“; Kurskorrektur in der Europäischen Union gefordert NÖ. „Wir können keine starke, selbstbewusste Union sein, wenn wir unsere Außengrenzen nicht schützen können. Der Kampf gegen die illegale Migration wird damit zur Schlüsselfrage für die Europäische Union “, stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Samstag, dem Abschlusstag des diesjährigen Europa-Forums...

Insgesamt waren drei Weinviertler bei der U19 EM dabei: Manuel Bek (SC Laa/Thaya), Marie Scharinger (SPG Wolkersdorf/Neusiedl), Konstantin Stohl (ÖTB Drösing).  | Foto: Andreas Huysza

Faustball-EM
Drösinger Faustballer gewinnt mit U19 Nationalteam „Silber“

DRÖSING/DÄNEMARK (pa). Am 7. Und 8. Jänner 2023 fand in Krusau/Dänemark die U19 Hallen Europameisterschaften unter der Beteiligung von drei NÖ Spielern statt. Marie Scharinger, Manuel Beck (beide SC Laa/Thaya) und Konstantin Stohl vom ÖTB Drösing traten in den österreichischen Nationalteams an, um die langjährige deutsche Überlegenheit zu brechen. Am ersten Tag wurden die Vorrundenspiele für die Österreicher gleich mit dem Kracher gegen Deutschland eröffnet. Beide Teams kämpften wacker, mussten...

Julia und Kai tantzen in der "Pharaon Freizeit- und Eventhalle" die Jugendeuropameisterschaft. | Foto: Schulz
4

Europameisterparkett geschnuppert

Frei nach dem Motto "dabei sein ist alles", haben sich Kai Soukup und Julia Schulz aufgemacht, um sich mit den besten Jugendtänzern Europas zu messen. JEREWAN/GÄNSERNDORF. "Wir waren schon glücklich, zumindest dabei gewesen zu sein um die Eindrücke die uns hier erwartet haben in uns aufzunehmen. Wir hatten zwar die Hoffnung, nur ein kleines Stückchen weiter vorne zu landen, aber insgesamt haben wir bei diesem Titelturnier mehr gelernt und gesehen, denn je", schildert Kai die Eindrücke, die er...

Fudokan Karate Austria
Medaillenregen für Fudokan Karate Austria.

Gänserndorf /Weikendorf/Rimini  Vom 20. 10. – 23.10. 2022 fand in Rimini/Italien der 26th Europien Fudokan Karate Championship statt. Das Österreichische Nationalteam der Fudokan Karate Vereine reiste nach Rimini um sich dort mit anderen Europäischen Ländern zu Messen. 25 Medaillen konnten erkämpft werden in verschiedenen Disziplinen. Rubin Dimoski 1 x Silber Tanja Pollak 1 x Gold 1 x Silber Nezralija Ahmetovic 4 x Gold 1 x Silber 1 x Bronze Sabine Wenerth 2 x Gold 1 x Silber Justin Wenerth 1 x...

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Hager, Bernhard Gabrle, Felix Janisch und Bezirksstellenleiter Philipp Teufl. | Foto: Günter Peyfuss

Deutsch-Wagram/Raasdorf
Berufs-Europameisterschaft: Fachkräfte aus Bezirk dabei

BEZIRK/GRAZ. In Graz treten zwei Fachkräfte aus dem Bezirk an. Bernhard Gabrle von der Kreitl GmbH aus Raasdorf und von der Deutsch-Wagramer Steinbauer Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH, Felix Janisch. Bei der Europameisterschaft der Berufe treffen rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aufeinander und rittern um eine der heißbegehrten Medaillen in über 40 unterschiedlichen Berufen. Qualifiziert haben sie sich durch einen Sieg bei der jeweiligen nationalen Meisterschaft. Die...

Ab 11. Juni dreht sich wieder alles um das runde Leder.  | Foto: unsplash
1 Aktion 2

EM 2020
Anpfiff! Hier findest du alle Public Viewings in Niederösterreich

Am 11. Juni geht es endlich los! Mit einem Jahr Verspätung starten wir nun endlich in die Europameisterschaft 2020. Und damit du die Spiele nicht allein daheim auf dem Sofa ansehen musst, haben wir alle Public Viewings aus Niederösterreich für dich zusammengefasst.  NÖ. Die Aufregung ist bereits groß. Morgen startet mit dem Auftaktspiel Türkei gegen Italien die Europameisterschaft 2020. Am Sonntag gibt es dann auch gleich die erste Feuertaufe für die österreichische Nationalmannschaft gegen...

Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

In voller Siegermontur: Eveline Skala und "Laredo Gun" (links), Andreas Lukner und "Onceuponastar"

Groß-Enzersdorfer Europameister hoch zu Ross

GROSS-ENZERSDORF. (mc) "Bertl hat das Herz einfach am rechten Fleck", sagt Eveline Skala über ihren Wallach, mit dem sie gerade im bayrischen Kreuth bei der Europameisterschaft der Quarter Horses die Goldmedaille in der Disziplin "Amateur Reining" geholt hat. "Bertl" heißt eigentlich "Laredo Gun" und ist ein Pferd mit vielen Talenten - ähnlich wie sein Kollege, Hengst "Rocky", mit bürgerlichem Namen "Onceuponastar". Auch er hat mit seinem Reiter Andreas Lukner Edelmetall nach Hause gebracht:...

Der Deutsch-Wagramer Andreas Onea holte EM-Silber. | Foto: Gottfried Müllner

Silbermedaille für Andreas Onea zum Auftakt der Para-Schwimm-EM

Gleich am ersten Wettkampftag der EM der Para-Schwimmer konnte sich Andreas Onea über 200m Lagen, nach einem spannenden Rennen, die Silbermedaille sichern. In 2:29,95 schlug der Niederösterreicher in neuer Ö-Rekordzeit als Zweiter an und sorgte damit für einen gelungenen EM-Auftakt für das aus vier SchwimmerInnen und Schwimmern bestehende österreichische Team. Für Onea ist dies bereits die 9. Medaille bei einem Großereignis. Nachdem der Deutsch-Wagramer sich als Vorlaufschnellster fürs Finale...

Jessica Teusl pokerte sich wieder an die Europa-Spitze. | Foto: Schischkoff
2

Poker-Europameisterin Teusl verteidigt Titel

Wiener Neustadt, Velden (Red.). Im Poker gibt es vieles, aber eines nur ganz selten: das ein Spieler seinen Titel verteidigt. Der Poker-Europameisterin aus dem Vorjahr, Jessica Teusl, ist genau dieses Kunststück bei der diesjährigen Poker EM im Casino Velden gelungen. Jessica Teusl ist seit ihrem Sieg bei der Ladies-Pokereuropameisterschaft im letzten Jahr ein bekanntest Gesicht in der Pokerszene und darüber hinaus. Erst vor kurzem stand sie für ATV bei einem Poker-Charity-Turnier, das...

Die jungen Rope Skipperinnen des SV MFB Gymnastics – Hannah Göttfert, Laura Göttfert und Jessica-Tiffany Hann (v.l.n.r.) – vertraten Österreich bei den EM in Portugal und konnten wertvolle internationale Erfahrung sammeln.

Gymnastics Rope Skipperinnen bei EM in Portugal

Vom 25.-31.7.2017 vertraten drei Rope Skipperinnen des SV Marchfelder Bank Gymnastics Österreich bei den Europameisterschaften in Braga/Portugal. Die drei jungen, ambitionierten Sportlerinnen zeigten solide Leistungen und konnten wertvolle internationale Erfahrung sammeln. Bei den EM im Rope Skipping traten mehr als 650 Sportlerinnen und Sportler aus 12 Nationen (Schweden, Ungarn, Belgien, Portugal, Dänemark, Deutschland, Schweiz, Estland, Russland, Slowakei, Tschechische Republik und...

Marlies Männersdorfer, früheres Nachwuchstalent beim SV MB Gymnastics Gänserndorf, wird Österreich im April bei den EM für Kunstturnen in Rumänien vertreten. | Foto: ÖFT/foto-bewo
1

Marlies Männersdorfer für Kunstturn-EM qualifiziert

Die aus Obersdorf stammende Marlies Männersdorfer (19), die beim SV MB Gymnastics Gänserndorf das kleine und das große Einmaleins des Kunstturnens gelernt hat, konnte sich als eine von 3 österreichischen Turnerinnen für die Europameisterschaften im April in Cluj (Rumänien) qualifizieren. Die Heeressportlerin, die seit einiger Zeit im Zentrum in Dornbirn trainiert, kann nun offenbar die Früchte der perfekten Trainingsbedingungen und der erhöhten Trainingsumfänge ernten. Mit ihrer...

Foto: privat

Pfundner zufrieden nach Europameisterschaft

HOHENAU/WALCHSEE. Im idyllischen Walchsee (Tirol) wurden die Europameisterschaften im Triathlon über eine Distanz von 1,9 Kilometer Schwimmen 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen ausgetragen. In der Kategorie M 70 haben sich nur zwei Österreicher qualifiziert – einer davon der Hohenauer Herbert Pfundner. Bei einer sehr bergig Radstrecke mußte der Welser Triathlet bei ca. 70 Kilometer vom Rad steigen. Pfundner schaffte diese Radstrecke und konnte nach dem Laufen die Ziellinie in einer...

Anzeige

Bose Metz Aktion bei ForVideo

Aktionspaket 1 Besteht aus dem Metz Pureo 32" und einer Bose Solo 5. Das perfekete Pärchen für die EM. Aktionspaket 2 Der berühmte Bose Soundlink Mini II mit einer Abdeckung gratis dazu. Nach Farbe Ihrer Wahl. Aktionspaket 3 Die besten Bose Lifestylegeräte mit dem berühmten SoundTocuh 20 III gratis dazu. SoundTouch 20 III erhältlich in schwarz und weiß. Näheres unter www.forvideo-shop.at

  • Tulln
  • Karl Formanek
3

Die EURO 2016 kann kommen!

BUCH TIPP: Toni Huemer und Markus Geisler – "FRANKREICH, WIR KOMMEN! Das offizielle Buch des ÖFB – EM 2016" Unser Nationalteam ist bereit für die UEFA EURO 2016. Rot-Weiß-Rot ging sogar als Gruppensieger aus der Qualifikation hervor! Experten Toni Huemer und Markus Geisler haben das perfekte Begleitbuch verfasst, das alles enthält, was man wissen muss: Portraits unserer Helden, Interview mit Marcel Koller und Herbert Prohaska, ÖFB-Fans, Statistiken, Gegner und Stadien der EM 2016. Pichler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Regina Courtier
9

Julia Burghardt und Danilo Campisi haben EM im Blick

GÄNSERNDORF. Am 20. März geht die WDSF Europameisterschaft im Showdance der Professionals über die Bühne, oder besser gesagt, über das Parkett. Mit dabei auch Julia Burghardt und Langzeit-Tanzpartner Danilo Campisi . Es soll eine Art "bilaterale Repräsentation" werden, lassen die beiden Profis anklingen. "Wir möchten die europäische Gemeinschaft repräsentieren", verraten bodenständige Gänserndorferin und der gebürtige Sizilianer. Damit wollen die beiden beweisen, dass ein "gemeinsamer...

Theres Staudigl und Victoria Czvitkovich wollen mit ihren Mädchen noch einiges erreichen. | Foto: Nutville Photography
3

Orlando ruft nach Glinzendorfer Cheerleaderin

GLINZENDORF/WIEN. Es ist die zweitgrößte Sportveranstaltung für Frauen nach dem Frauenlauf: die österreichischen Meisterschaften im Cheerleading. Schon lange bewegen sich die jungen Athletinnen von der Seitenlinie des Football-Feldes in die Mitte des Rampenlichtes. Denn Cheerleading ist mehr als nur Pausenfüller: es vereint turnerisches Können, Athletik und Teamgeist. Goldverwöhnt Die Cheerleader der Vienna Vikings zählen zu den erfolgreichsten des Landes. Bei den erstmals ausgetragenene...

Foto: privat
3

Doris Mader holt bei der Tischtennis-EM in Vejle Bronze im Einzel

GÄNSERNDORF/VEJLE. Ende gut – alles gut! So kann man die Teilnahme der Gänserndorfer Behindertensportlerin Doris Mader bei den diesjährigen Tischtennis-Europameisterschaften im dänischen Vejle zusammenfassen. Die Vorbereitungsphase begann vor dem Sommer mit einer verletzungsbedingten mehrwöchigen Pause, dann fiel ihr wichtigster Trainingspartner, Andreas Vevera, krankheitsbedingt lange Zeit aus. In Vejle angekommen, waren die vom Veranstalter bereitgestellten Unterkünfte nicht rollstuhlgerecht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.