Euro

Beiträge zum Thema Euro

Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Bundesförderung
17 Mio € für Abwasserwirtschaft und Hochwasserschutz

Köstinger: 17,1 Millionen Euro für unsere Wasser-Infrastruktur in Niederösterreich: Bundesministerin Köstinger genehmigt wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in den Hochwasserschutz in den Regionen. WIEN / NÖ. Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige kommunale Aufgaben. Bundesministerin Elisabeth Köstinger genehmigt nach Befassung der Kommission Wasserwirtschaft österreichweit insgesamt 848...

Straßenbau
Strasshof erhält Zuschuss

STRASSHOF. Die Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn erhält auf Grund eines Ansuchens um Bedarfszuweisung für den Straßenbau 2019 einen Zuschuss von  150.000 Euro. Dieser Betrag ist umso wichtiger, da im heurigen Jahr das Straßenbaubudget von ursprünglich rund  600.000 Euro auf 1.200.000 Euro verdoppelt wurde. Wichtige und notwendige Straßensanierungen, Gehsteigherstellungen, etc. können damit umgesetzt werden. Hinzu kommt, dass durch die Sanierung von Teilbereichen der LB 8 die Nebenflächen...

Achtung! Der "alte" 500er (Wagner) und der "alte" 1000er (Schrödinger) verlieren am 21. April 2018 ihre Gültigkeit.
6 2

"Alte" Schilling-Noten bis 20. April umtauschen

Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit Zwei der "alten" Schilling-Noten verlieren demnächst ihre Gültigkeit. Nur noch bis 20. April 2018 können die 500er-Banknote „Otto Wagner“ und die 1000er-Banknote „Erwin Schrödinger“ in Euro umgetauscht werden, und zwar bei der Nationalbank in Wien sowie bei ihren Außenstellen in Graz, Linz und Innsbruck. Ab 21. April 2018 verlieren dann die beiden genannten Banknoten ihre Gültigkeit. Alle Banknoten der letzten "neuen" Schilling-Serie...

"Im Herbst sind kräftige Farben entweder solo oder mit Schwarz angesagt", so die Klosterneuburger Modedesignerin Elke Freytag. | Foto: Cornelia Grobner

Elke Freytag gibt Modetipps

NÖ/WIEN. "Jede soll doch anziehen können, was ihr gefällt", will sich die Modedesignerin Elke Freytag nicht als Trendscout missverstanden wissen. Die Klosterneuburgerin schneidert Mode, die sie unter eigenem Label in einer Wiener Boutique vertreibt, aber natürlich dennoch nicht unbeeinflusst von den großen Trend-Strömungen. Der Herbst wird bunt ... Der kommende Herbst wird bunt, sagen diese voraus. Das spiegelt sich auch in Freytags Kollektion wider: "Starke Farben sind im Kommen, ja. Zum...

BEDROHLICHE UNWETTERFRONT ÜBER ÖSTERREICHS FINANZEN GESICHTET

* Abhängig von der Berechnungsmethode betragen die offiziellen, aktuellen Schulden Österreichs bis zu Euro 250 Mrd. * 2011 und auch 2012 musste bzw. muss Österreich neue Kredite aufnehmen um auch nur die Zinsen für die offiziellen Altlasten bezahlen zu können * zählt man jetzt auch noch die ausgelagerten Schulden und Leasingverpflichtungen (z. B. Wiener U-Bahn, Kanalnetz usw.) hinzu, dann lasten auf den Steuerzahlern ohne Haftungen Verbindlichkeiten in einer Größenordnung von realistisch...

PANIKMACHE EURO

Die Rettungsschirmbefürworter sind für den Fortbestand der Eurozone um jeden Preis, weil ihrer Ansicht nach ein Bruch der Eurozone bzw. bei einem Austritt Österreichs 1) Österreichs Wirtschaft einbrechen würde und wir mit einem Schlag bis zu 100.000 Arbeitslose mehr hätten 2) Griechenlands Euroaustritt Österreich unzählige Milliarden kosten würde. Ich behaupte jetzt, dass hier absichtlich Ursache und Wirkung vertauscht wird. In den nächsten Monaten wird die Arbeitslosenzahl in Österreich mit...

Regina Danner-Dewanger von der Nationalbank erklärt mit Amal-Teresa Al-Shaban die Sicherheitsmerkmale des Euros.

Eurobus sammelt Schillinge

Seit der Einführung des Euro tourt die Nationalbank durch Österreich 2011 feiert der Euro-Bus ein rundes Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal tourt er im Rahmen der Euro-Tour durch ganz Österreich. GÄNSERNDORF. Bereits zum sechsten Mal machte der Euro-Bus Station in Gänserndorf. Die Gelegenheit zum kostenlosen Euro-Schilling-Tausch wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen. 480 Kundenkontakte Rund 480 Kundenkontakte konnten verzeichnet werden, wobei insgesamt 535.538 Schilling...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.