Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

11

Bogenschießen
Tag der offenen Tür & Osterschinken Schießen

Tag der offenen Tür & OSTERSCHINKENSCHIESSEN am 12. April 2025 Immer am Samstag vor dem Palmsonntag ab 10 UHR, gibt es bei den Traditionellen Bogenschützen Leibnitz die Möglichkeit die Faszination des Bogensports selbst zu probieren. Dazu stehen die vereinseigenen Übungsleiter, beim Vereinsplatz in Kaindorf an der Sulm, bis 15:30 zur Verfügung. Bogenschießen macht nicht nur Spaß, sondern tut Körper und Geist gut und ist für ALLE Altersstufen geeignet. Dieser vom Bogensport inspirierte Tag wird...

Die Damen und Herren des Bogenvereins konnten viele Erfolge sammeln. | Foto: BC Wildon-Weitendorf
5

Bogenschießen
Medaillenregen für den Bogenclub Wildon-Weitendorf

Die Bogenschützinnen und Bogenschützen aus Wildon-Weitendorf blickten in jüngster Vergangenheit auf einige Erfolge bei der Staatsmeisterschaft und der steirischen Landesmeisterschaft zurück.  WILDON. Der Bogenclub Wildon-Weitendorf holte bei den Staatsmeisterschaften einmal Gold im Einzel sowie drei weitere in den Mannschaftswertungen. Vier StaatsmeistertitelBei den Staatsmeisterschaften im oberösterreichischen Wels schossen sich die Aktiven gleich viermal zur Goldmedaille. Julia Scherkl wurde...

36

Bogenschießen
Inklusion & Bogenschießen

Zum nun siebten Mal in Serie luden am 05. Oktober 2024 die TRADITIONELLEN BOGENSCHÜTZEN LEIBNITZ zum Inklusionsturnier in Kaindorf an der Sulm ein. Nach anfänglichem Nebel zeigte sich das Gelände rund um die Steinerne Wehr, wie immer Dank Bewilligung von Inhaber Franz Pratter, sowie dem eigenen Vereinsplatz im strahlenden Herbstwetter. Auch dieses Jahr freute man sich über die erneute Teilnahme von einigen bekannten aber auch wieder neu hinzugekommene Inklusionsteilnehmer*innen. Diese konnten...

1 6

Bogenschießen
Tag der offenen Tür & Osterschinken Schießen

Am 23. März 2024  ist es wieder soweit, unser „OSTERSCHINKENSCHIESSEN & der Tag der offenen Tür“  findet, wie alle Jahre auf dem Trainingsplatz der Traditionellen Bogenschützen Leibnitz, statt!! Einerseits gibt es an diesem Tag die Möglichkeit das Bogenschießen auszuprobieren. Andererseits eben beim Osterschinken Schießen kann man sich mit vielen Schützen messen und eventuell mit einem, oder mehr Schinken nach Hause zu gehen. Zusätzlich gibt es wieder ein paar Aussteller und natürlich viele...

24-Stunden-Bogenschießen für den guten Zweck wurde organisiert vom BC Wildon-Weitendorf. | Foto: Barbara Scherkl
44

24-Stunden für Rote Nasen
Bogenschießen für den guten Zweck

Beim 24-Stunden-Turnier des BC Wildon-Weitendorf im Jufa Leibnitz stand der Spaß im Vordergrund - und der gute Zweck. Warum Bogenschießen bei Familie Scherkl eine Familienangelegenheit ist und welche Rolle die Roten Nasen dabei in der Vergangenheit gespielt haben.  LEIBNITZ. Pünktlich um 11:11 Uhr folgte der Startschuss für das Charityevent, das binnen 24-Stunden rund 9500 Euro an Spendenerlösen erbrachte. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat, fand das 24-Stunden-Charityturnier des Bogenclub...

TBS Leibnitz lädt ein
Traditionelles Osterschinkenschießen

Wie alle Jahre - sofern nicht eine Pandemie einen Strich durch die Rechnung macht - lädt der TBS Leibnitz auch heuer wieder zum legendären Osterschinkenschießen auf dem Vereinsgelände in Kaindorf. Am Samstag vor dem Palmsonntag ist es wieder so weit: Ab 10:00 haben hartgesottene Bogenschützen und hoffnungsfrohe Neulinge gleichermaßen die Chance, mit Spaß und viel Hallo den Ostertisch aufzupeppen: Köstliche Osterschinken winken dem glücklichen Schützen. Die weniger erfolgreichen können sich mit...

5

Bogenschnuppern
Tag der offenen Tür & Osterschinkenschießen

Zum Tag der offenen Tür laden die TRADITIONELLEN BOGENSCHÜTZEN LEIBNITZ am Vereinsplatz, vor dem Sportplatz in Kaindorf a d Sulm, ein. Am 1. April ab 10 UHR wird der von Bogensport inspirierte Tag, zudem durch Austeller wie Bogenbauer, Steinzeug, sowie einem Bogenflohmarkt umrahmt. Selbst ausprobieren um die Faszination des Bogensports zu erleben ist mit den vereinseigenen Übungsleitern den ganzen Tag über gegeben. Aber eines der Highlights ist sicher das Osterschinkenschießen, wo man mit...

Die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz luden zu einem besonderem Schnupper-Tag ein. | Foto: Bogenschützen
1 8

Traditionelle Bogenschützen Leibnitz
Bogenschnuppern der exklusiven Art

Zum Bogenschnuppern der exklusiven Art luden kürzlich die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz ein. Menschen mit Beeinträchtigung erhielten die Möglichkeit, sich dem Bogensport in einem bestens organisiertem Umfeld zu nähern. LEIBNITZ. Die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz stellten sich erstmals der Aufgabe, eine exklusive Veranstaltung abzuhalten, um Menschen mit Beeinträchtigung einen Zugang zu diesem Sport zu ermöglichen und Grenzen zu überwinden.

 Nach intensiver Vorbereitung und...

Die Medaillengewinner freuten sich riesig über ihre Erfolge.  | Foto: KK
2

Steirische Landesmeisterschaft im Bogensport in Wildon

Der BC Wildon-Weitendorf durfte heuer die Steirische Landesmeisterschaft im Bogensport ausrichten. Ein großer Dank gilt hier allen voran Obmann Stefan Mlinaric, der viel Zeit und Liebe in die Organisation des Turnieres gesteckt hat. Weiters gilt ein Dankeschön allen Freiwilligen Helfern. Die Veranstaltung war für den BC Wildon-Weitendorf nicht nur organisatorisch ein großer Erfolg, sondern auch sportlich. Gleich neun Medaillen konnten sich die Bogensportler holen. Die Medaillengewinner1.Platz:...

Kinder aus Wagna lernten das Bogenschießen

16 Kinder im Alter von 8 bist 14 Jahren hatten die Möglichkeit, Bogenschießen auf dem Waldparcour des BSC Wolfspfeil Raab-Hölzer zu erlernen. Ermöglicht wurde dies durch die Grüne Gemeinderätin Diana Rannacher. Wolfgang Braier, Obmann des BSC und Sportskollegin Manuela führten einen kostenlosen Schnupperkurs durch. Alle notwendigen Utensilien wurden gratis zur Verfügung gestellt. Diana Rannacher möchte sich noch einmal herzlich bei Wolfgang Braier bedanken, dass er den Kindern diesen...

Foto: TBs Leibnitz
4

Das Bogensportturnier der besonderen Art beim TBs Leibnitz

Zu einem außerordentlichen Turnierformat luden die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz rund um Obmann Fritz Kraxner letzten Samstag am Vereinsgelände in Kaindorf a.d. Sulm. Dieses Inklusionsturnier bot die Möglichkeit für Bogensportler mit Beeinträchtigung gemeinsam mit anderen Bogensport-Enthusiasten ein Turnier zu bestreiten, sich auszutauschen und einen spannenden Tag zu verbringen. Insgesamt 41 Schützen mit und ohne Behinderung folgten der Einladung des TBs Leibnitz und absolvierten zwei...

6

Tag der offenen Tür & Osterschinkenschießen

Alle Interessierten können sich am Bogenschießen versuchen. Rahmenprogramm: Osterschinkenschießen, Blasrohrwettbewerb, Aussteller, als kulinarisches Highlight gibt es Kistenfleisch. Wann: 24.03.2018 ganztags Wo: Sportplatz , Sportplatzweg, 8430 Kaindorf auf Karte anzeigen

2 3

Medaillenregen für den BC Wildon-Weitendorf

Alles ins Gold, hieß es am Wochenende bei der Landesmeisterschaft der Bogenschützen, die am Vereinsgelände des BC Wildon-Weitendorf ausgetragen wurde. Rund 100 Teilnehmer kürten in unterschiedlichen Bogenklassen ihre Meister, bei denen 72 Pfeile über das Ranking entschieden. Hattrick für BC Wildon-Weitendorf Einen Hattrick erzielte der BC Wildon-Weitendorf in der Klasse Instinktivbogen Senioren. Hier gingen mit Heinz Kossek, Helmut Polak und Herbert Friedl gleich alle drei Stockerlplätze an den...

Landesmeisterschaft im Bogenschießen in Wildon

Der Bogenclub Wildon-Weitendorf veranstaltet am 30. und 31. Juli auf dem Vereinsgelände (neben Sportplatz) die steirische Landesmeisterschaft im Bogenschießen/Outdoor. Am Samstag sind die Klassen Blankbogen, Instinktivbogen, Langbogen sowie dei Paraklassen am Start. Am Sonntag folgt die Entscheidung in den Klassen Recurvebogen und Compundbogen. Die Qualifikationsrunden beginnen an beiden Tagen um ca. 9.45 Uhr.

Bogenrunde in Ragnitz lockte Schützen aus nah und fern an

Der 1996 gegründete BC-Ragnitz gehört zu den ältesten Bogensportvereinen der Steiermark. Die 100 Mitglieder schießen fast ausnahmslos mit traditionellen Bögen. Unser Trainingsparcours besteht aus naturgetreuen 3D-Kunstofftieren, auf die von Abschusspflöcken geschossen wird. Durch 4-5 km gehend im Wald, bei Ruhe und Konzentration, ist der Erholungsfaktor groß. Da dieser Sport immer mehr an Beliebtheit gewinnt, konnten wir zu unserer 19. Bogenrunde fast 300 Schützen am Badendorfberg begrüßen. Bei...

Foto: TBS Leibnitz
1 8

8. Osterschinkenschießen und Tag der offenen Tür

Mit dem Tag der offenen Tür veranstalteten die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz auch heuer wieder das Osterschinkenschießen, und dies bereits zum 8. Mal. Die Veranstaltung weckte wieder großes Interesse bei Jung und Alt und so kamen zahlreiche Besucher, um sich selbst in den Künsten des Bogenschießens zu probieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen. Bogenschießen begeistert Jung und Alt und ist eine wunderbare Möglichkeit sich in der Natur zu bewegen und nach einem Arbeitstag zu...

8. Osterschinken-Schießen in Kaindorf/S.

Zum 8. Osterschinken-Schießen wird am Samstag, dem 19. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf den Vereinsplatz der Traditionellen Bogenschützen in Kaindorf an der Sulm geladen. Programm: Tag der offenen Tür, Bogenschießen, Bogenflohmarkt. Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt.

Foto: KK
2

Kernöltrophy 2015 in Großklein

Rund 60 Bogenschützen aus ganz Österreich nahmen am großen Bogenturnier am Pfingstmontag in Großklein teil. Das vom UBSC Artemis organisierten Sternturnier stand nach den langen Regenfällen tatsächlich unter einem guten Stern. Bei regenfreiem Wetter konnten die Schützen der unterschiedlichen Bogenklassen ihre Leistungen unter Beweis stellen. Geschossen wurde auf Distanzen zwischen 30m und 70m. Die Sieger wurden mit Kernöl der Ölmühle Kremsner geehrt, die Siegerehrung übernahm der Präsident des...

2

Mit PFEIL und BOGEN

OSTERSCHINKENSCHIESSEN und TAG DER OFFENEN TÜR für alle Interessierten in Kaindorf/S, neben dem Sportplatz. Die Traditionellen Bogenschützen freuen sich auf Ihren Besuch! Am 28.03.2015 ab 10 Uhr. Tel.: 0664/4437440 www.traditionelles-bogenschiessen.com Wann: 28.03.2015 10:00:00 bis 28.03.2015, 16:00:00 Wo: Sportplatz , 8430 Kaindorf an der Sulm auf Karte anzeigen

Für die Bogenschützen gehört der Klassiker in Aflenz bei Wagna zum fixen Bestandteil im Turnierplan. | Foto: BSC Leibnitz
6

Bogensportclub Leibnitz: 255 Schützen beim Römerhöhlenturnier!

Bereits zum 13. Mal fand zu Jahresbeginn das über die Ländergrenzen bekannte Römerhöhlenturnier statt. Dieses traditionsreiche Turnier gilt als Klassiker und als fixer Bestandteil im Turnierplan einiger weltweit erfolgreichen Schützen. So treffen sich Welt-, Europa-, Staats- und Landesmeister mit 255 Hobbyschützen zu einem zweitägigen Event. Für ein besonderes Flair sorgte die mühsam adaptierte Sandsteinhöhle, in der sich zwölf der insgesamt 43 Ziele befanden. So konnten sich die Teilnehmer...

Foto: KK
1

Neue Arbeitsperiode der VP-Frauen Leibnitz

„Wir zielen und treffen“ - Unter diesem Motto startete nach der Sommerpause die neue Arbeitsperiode der VP-Frauen Leibnitz. Beim Teambuildingseminar der Frauenbewegung Leibnitz konnten die teilnehmenden Bezirksvorstände ihre Kooperationsbereitschaft und den Teamgeist im freundschaftlichen Wettkampf mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen. So zielsicher, wie die abgeschossenen Pfeile, wurden bei der anschließenden Sitzung neue, treffende Ideen für die diesjährige Arbeitsperiode erarbeitet.

Spannender Bogensport in Großklein

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Pfingstmontag das vom UBSC Artemis organisierte WA-Outdoor Sternturnier "Kernöltrophy" am Bogensportplatz in Großklein statt. Die 50 BogenschützInnen unterschiedlicher Bogen- und Altersklassen aus Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark fanden die besten Voraussetzungen für diese WA Outdoor Olympic Round vor und die ZuseherInnen erlebten im Finalschießen, wie spannend der Bogensport sein kann. Besonderes Event...

Kernöltrophy in Großklein

Am Pfingstmontag, 9. Juni findet in Großklein die diesjährige Kernöltrophy statt. Das Bogensportturnier wird als olympische Runde ausgetragen und BogenschützInnen aller Alters- und Bogenklassen werden aus weiten Teilen Österreichs dazu erwartet. Für das Turnier gibt es Lizenzpflicht, Anmeldungen können noch bis 5. Juni schriftlich an nina.riess@bogen.at gerichtet werden. Interessierte sind auch herzlich als ZuschauerInnen eingeladen, für Speis und Trank ist gesorgt, die Veranstaltung wird in...

Zahlreiche Bogenschützen aus nah und fern kamen zum Training nach Großklein.
2

Steirischen Bogenschützen trainierten in Großklein

Nach den großartigen Erfolgen der steirischen BogenschützInnen bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Klagenfurt fand Ende März in Großklein ein vom Steirischen Fachverband unter der Leitung von Nina Riess, Landestrainerin Steiermark, angebotener ganztägiger Trainingstag für steirische BogenschützInnen aller Bogenklassen statt. Begeistert zeigten sich die TeilnehmerInnen sowohl von der Bogenhalle als auch vom wunderschönen Ambiente des Outdoor-Bogensportplatzes Großklein, womit für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.