bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Luftaufnahme der neuen Bogensportanlage in Roitham am Traunfall | Foto: ASKÖ Steyrermühl-Bogensport
3

Bogensport und Freizeit
Neuer Bogensportplatz in Roitham am Traunfall

Seit Mittwoch, 19. Juni 2024, nennt die ASKÖ Steyrermühl-Bogensport Roitham am Traunfall ihr neues Zuhause für den Outdoorsport. Dank der Unterstützung von Bürgermeister Ing. Thomas Avbelj erweitert nun die neue Bogensportanlage, direkt neben der Sportanlage der SV Promot Roitham gelegen, das Freizeitangebot von Roitham am Traunfall um eine attraktive Sportart. Ab 1. Juli 2024 können auch Kurse und Veranstaltungen angeboten werden, die den Bogensport Interessierten näherbringen möchten. Fix...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
158 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus ganz Österreich wetteiferten um den begehrten Traunseepokal und die Landesmeister:innen:titel. | Foto: Stefan Umgeher
1 4

Bogensport
Neuer österreichischer Rekord beim Traunseepokalturnier

Die Aufgabe klingt denkbar einfach: In zwei Durchgängen müssen 60 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern geradeaus möglichst in die goldene Mitte einer zumeist 20cm-, 40cm- oder 60cm- großen Auflage geschossen werden. 158 Bogenschütz:inn:en aus ganz Österreich versuchten am Sonntag, 21. Jänner 2024, beim 22. Traunseepokalturnier der ASKÖ Steyrermühl-Bogensport in Laakirchen, diese Aufgabe mit höchster Konzentration und perfektem technischen Können bestmöglich zu erfüllen. Im Beisein von Herrn...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Der Salzburger Thomas Url (gelbes T-Shirt) feierte den Tagessieg in der prestigeträchtigen Klasse der Recurve Herren. | Foto: Bianca Lockinger
1 5

Indoor Opening
Mit Welt- und Europameisterinnen ab in die Hallensaison

Bogensporthalle Laakirchen, 28. Oktober 2023. Zur Eröffnung der anstehenden Hallensaison im Bogensport lud die ASKÖ Steyrermühl-Bogensport zum Indoor Opening in die Bogensporthalle in Laakirchen ein und freute sich dabei über prominenten Besuch: Unter den 76 Teilnehmer:innen befanden sich auch Margarete Götzendorfer, Weltmeisterin im 3D-Bogenschießen, sowie Ingrid Ronacher, Europameisterin im 3D-Bogenschießen. Überhaupt pendelten Bogenschützinnen und Bogenschützen aus acht Bundesländern nach...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die jüngsten Starter:innen sahen der Herausforderung motiviert entgegen. v.l.n.r.: Hanna Geigenberger, Julia Urthaler, Michael Baumgartinger und Sina Marija Buchinger | Foto: Erika Urthaler
1 2

Bogensport
Das Gold fest im Visier - die OÖ-Landesmeisterschaften

Insgesamt 130 Bogenschütz:innen kamen am Sonntag, 22. Jänner 2023, in der Tennishalle in Laakirchen zusammen, um am 21. Traunseepokalturnier der ASKÖ Steyrermühl-Bogensport teilzunehmen. Traditionell bietet dieses Turnier für die Schütz:innen nicht nur die Turnierwertung, sondern auch die Landesmeisterschaften (für Schütz:innen aus OÖ) bzw. die ASKÖ-Landesmeisterschaften (für Schütz:innen, die ASKÖ-Vereinen in OÖ angehören). Auf freiwilliger Basis konnten sich die Schütz:innen gleicher...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Foto: Martin Drack
2

Bogensport
Leistungssportler:innen aus sieben Bündesländern in Laakirchen

Bogensporthalle Laakirchen, 29. Oktober 2022. 64 Bogenschütz:innen von Tirol bis Wien traten die Reise nach Laakirchen an, um sich gemeinsam zum Auftakt der Hallensaison im Bogenschießen zu messen. Wir, der Gastgeber ASKÖ Steyrermühl-Bogensport, luden zum bereits neunten Mal zum sogenannten Indoor Opening ein, das sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Als Schiedsrichter konnten wir wieder Helmut Pöll, Vorstandsmitglied im Österreichischen Bogensportverband und dort mit den...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Margarete Götzendorfer, UBSV Broken Arrows Grünau, ist Weltmeisterin 2022. | Foto: Privat
1 8

Traditional Recurve
Margarete Götzendorfer ist Weltmeisterin im 3D-Bogensport

Grünau im Almtal feiert eine Weltmeisterin: Die Grünauerin Margarete Götzendorfer holte sich bei den HDH-IAA World 3D Archery Championships 2022 den Weltmeistertitel. MOKRICE, GRÜNAU IM ALMTAL. Der Bewerb fand vom 28. August bis 3. September 2022 in Mokrice, Slowenien statt. Zu dieser Weltmeisterschaft waren insgesamt rund 400 internationale Athletinnen angetreten. Margarete Götzendorfer zog nach drei Wettkampftagen bereits mit knappem Vorsprung auf ihre Kontrahentinnen ins Finale ein....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Thanner

24. Juli
Premiere für Österreichischen Bogensporttag in Kirchham

Am 24. Juli 2021 veranstaltet das Bogencamp Laudachtal in Kirchham den ersten Österreichischen Bogensportag. KIRCHHAM. Bogensportinteressierte haben hier die Möglichkeit von 10 bis 16 Uhr in den Bogensport kostenlos hinein zu schnuppern. "Außerdem dürfen wir dabei die U21-Weltmeisterin im Rudern Lisa Farthofer bei uns begrüssen. Wir würden uns über euren Besuch freuen und hoffen euch den Bogensport etwas näher bringen zu können", so Alois Thanner.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Robert Placereano beim Bogenschießen | Foto: Bogensport Robbow

Mit Pfeil und Bogen im Gelände
Konzentrieren, Zielen und Schießen

Bad Goisern. Eine mit einem Meter Durchmesser große Spinne sticht einem von der gelben Hausfassade neben der Bundesstraße direkt ins Auge. „Sie ist sehr auffällig, das hat uns gefallen“, erklärt Hannelore Placereano, die dort mit ihrem Mann Robert das Bogensportfachgeschäft „Robbow“ führt. Sie erzählt, dass viele Touristen und Einheimische mit ihren Kindern kämen, um das große 3D-Tier an der Hausfassade zu fotografieren. Durch die Corona-Krise und den dadurch begrenzten Freizeitmöglichkeiten...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Die Bogenschützinnen und Bogenschützen vom ASKÖ Steyrermühl zielten sehr genau ins Gold! | Foto: Martin Drack
1

Bogensport - Indoor Opening des ASKÖ Steyrermühl-Bogensport
Jeder Schuss ein Treffer - tolle Erfolge beim Indoor Opening 2019

Die Bogenschützinnen und Bogenschützen des ASKÖ Steyrermühl-Bogensport konnten sich beim Indoor Opening, das am 12. Oktober in Laakirchen ausgetragen wurde, über tolle Ergebnisse freuen. So feierten unsere Compoundschützen Andreas Schneeweiß, Lockinger Markus und Finstermann Georg Sen. einen Dreifachsieg. Auch bei den Recurveschützen war das Siegespodest mit Ortner Hans (2. Rang) und Ablinger Gernot (3. Rang) fest in Steyrermühler Hand. Herzliche Gratulation zu euren bemerkenswerten Leistungen...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Margarete Götzendorfer ist Europameisterin. | Foto: UBSV broken-arrows
1

Grünauerin top
Margarete Götzendorfer siegt bei Bogensport-EM

VARIN, GRÜNAU IM ALMTAL. Eine Topleistung zeigte Margarete Götzendorfer aus Grünau im Almtal bei der HDH-IAA 3D Europameisterschaft in Varin (Slovakia). Die Sportlerin des UBSV broken arrows überzeugte an allen Wettkampftagen durch erstklassige Ergebnisse und gewann ihre Altersklasse souverän.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Landesmeisterin Carmen Lockinger (Mitte) freut sich über ihre tolle Leistung.  | Foto: Alexander Damberger (OÖBSV)
1

ASKÖ Steyrermühl - Sektion Bogensport
18. Traunseepokalturnier in Laakirchen

(Bogensporthalle, Laakirchen). Am Sonntag, 20. Jänner 2019, richtete die Sektion Bogensport des ASKÖ Steyrermühl zum bereits 18. Mal das Traunseepokalturnier, ein internationales Sternturnier, in Laakirchen aus. Zugleich wurden bei diesem Turnier auch die OÖ- und ASKÖ-LandesmeisterInnen unter den 127 Bogenschützinnen und Bogenschützen, die sich mit ihren Recurve-, Compound-, Blank-, Instinktiv- und Langbögen maßen, ermittelt. Aus Sicht des Gastgebers ASKÖ Steyrermühl verlief das Turnier...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Moto GP-Ass Marc Marquez am Kirchhamer Bogenparcours | Foto: Privat

Weltmeisterlicher Besuch: Marc Marquez am Kirchhamer Bogenparcours

KIRCHHAM. Vor dem Rennen in Spielberg absolvierten der Moto GP Weltmeister und WM-Gesamtführende Marc Marquez und ein einige seiner Rennfahrerkollegen auf Initiative von Sporttherapeut Martin Grill ein Mentaltraining am Bogensportgelände in Kirchham. Nachdem bereits die Nationalmannschaft der Nordischen Kombinierer die Freude am Bogensport in Kirchham entdeckt hat durfte sich der Bogensportverein wieder einmal über die Anwesenheit von Spitzensportlern freuen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Robert Placereano ist mehrfacher Staatsmeister im Bogeschießen und stellt seit 15 Jahren Holzbögen her.
6

Nocken, Zielen, Schießen

BAD GOISERN. Schon seit der Jungsteinzeit werden Pfeil und Bogen als Waffe zur Jagd benutzt. Auch heute noch gibt es in den USA und Kanada über acht Millionen Jäger, welche mit dieser Waffe jagen. In Österreich und unter anderem auch in Deutschland und der Schweiz ist das Jagen mit Bogen und Pfeil strengstens verboten. Heute dient der Bogen in unserem Lande als reines Sportgerät. Das Bogenschießen auf Zielscheiben oder in 3-D Parcours erfreut sich immer mehr größter Beliebtheit. Robert...

  • Salzkammergut
  • Bianca Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.