BORG

Beiträge zum Thema BORG

Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Tablets im Unterricht - BORG Grieskirchen

Das BORG Grieskirchen nimmt im Schuljahr 2015/16 am Tablet-Projekt teil, wobei die Geräte vom BMBF zur Verfügung gestellt werden. Die SchülerInnen arbeiten jeweils selbstständig mit einem eigenen Tablet. Der Einsatz im Unterricht gestaltet sich sehr vielfältig, z.B. Darstellung virtueller Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht oder Arbeiten mit speziellen Fachprogrammen. „.. auf jeden Fall sind die SchülerInnen begeistert von der neuen Lernumgebung,“ ergänzt Frau Prof. Mag. Pauline...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BORG Grieskirchen
Angleitner Teresa 6A, Doppler Johanna 5D, Gruber Lara 6C, Haitzinger Laurenz 7C, Hochholzer Alexander 7B, Holzinger Laura 5C, Maier Tanja 5B, Mairhuber Andrea 6B, Mairhuber Samuel 5B, Mayrhofer-Wiesner Viktoria 5B, Mittendorfer Linda 5C, Schreiner Sarah 5C, Schoberleitner Sophie 6C, Schrödl Marlene 5A, Wagner Laura 7A. | Foto: BORG

Herausragende Leistungen am BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Das BORG Grieskirchen gratuliert den SchülerInnen und Schülern, die dieses Schuljahr als Klassenbeste abgeschlossen haben, ganz besonders herzlich! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden ihnen als Anerkennung Buchpreise überreicht. Danach ging es in die wohlverdienten Ferien!

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
8a | Foto: BORG
3

BORG Grieskirchen: Maturafotos 2014

Herzliche Gratulation zur bestandenen Matura! 8A Bruckner Stefan, Cavkic Aila, Doppler Sophie-Marie, Dornetshumer Johanna, Eder Susanna, Emprechtinger Katja Maria (guter Erfolg), Freund Katharina, Herr Magdalena, Kirchberger Richard, Klaffenböck Vera (guter Erfolg), Lehner Anja, Lindinger Stefanie (guter Erfolg), Parzer Lisa (guter Erfolg), Pöttinger Magdalena, Pürstinger Astrid Barbara (ausgezeichneter Erfolg), Raab Solange (guter Erfolg), Rathwallner Robert (guter Erfolg), Schick Tanja...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
BORG 8A
3

Matura im BORG Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Es ist geschafft! Die Absolventen des BORG Grieskirchen freuen sich über die Absolvierung ihrer Reifeprüfung. BORG 8A mit Direktorin Gabriele Rosenkranz, Vorsitzender Berthold Reiter, Klassenlehrer Irene Keller: Amerstorfer Martina, Burgstaller Matthias, Demelmayr Nicole, Ecker Franziska, Fischer Clara Katharina, Fraungruber Carina Theresia, Gföllner Lara Sophie, Heitzinger Magdalena, Humer Isabella, Humer Manuela, Hutter Lydia Joana Marlene, Koller David, Metbala Kaltrina,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Im Unterrichtsfach Mathematik gibt es für die Schüler neue Herausforderungen. | Foto: Fotolia/lightpoet

„Immer schneller und schlampiger“

Die Zeit bis zur Einführung der Zentralmatura ist knapp bemessen. BEZIRK (bea). „Der Lehrkörper beschäftigt sich intensiv mit den Neuerungen. In manchen Bereichen fehlt es aber seitens des Bundesministeriums noch an klaren Vorgaben“, sagt Pater Ferdinand Karer, Direktor im Gymnasium Dachsberg. Während im Unterrichtsfach Englisch umfangreiche Unterlagen zur Verfügung stehen, sieht das im Fach Mathematik noch ganz anders aus. „Es steht auch nicht fest, welche technischen Hilfsmittel bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: BORG GR

Leiter der OSZE Mission für den Kosovo informierte BORG-Schüler in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Im Rahmen des Geschichteunterrichts der 8c Klasse im BORG Grieskirchen unter Prof. Huber informierte der Leiter der OSZE-Mission für den Kosovo und ehemalige Botschafter in Bosnien-Herzegowina, Werner Almhofer, die Schüler über die Hintergründe der Kriege im ehemaligen Jugoslawien und über das Zusammenleben der verschiedenen ethnischen, religiösen und nationalen Gruppen. Weiters wurde die Rolle und Beziehung der Nachfolgestaaten zur Europäischen Union erläutert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.