Borkenkäfer

Beiträge zum Thema Borkenkäfer

So schaut eine vom Borkenkäfer befallene Baumrinde aus: Forstdirektor Hubert Iby und LR Verena Dunst | Foto: LMS
1

Kampf dem Borkenkäfer

Landwirtschaftskammer und Waldverband bieten professionelle Hilfe an Nur zwei bis acht Millimeter groß, bohren sich die Borkenkäfer durch die Baumrinde – hauptsächlich von Nadelbäumen. Die Bäume sterben innerhalb kurzer Zeit ab. Buchdrucker und Kupferstecher heißen die wichtigsten und gefährlichsten Fichtenborkenkäfer. Mehr als drei Millionen Euro betrugen die vom Borkenkäfer im vergangenen Jahr verursachten Schäden. Zu 90 Prozent sind Kleinwaldbesitzer betroffen, die rund 65 Prozent der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Maßnahmen zur Bekämpfung des Holzschädlngs sind dringend angeraten.

Borkenkäfer: Informationstag für Waldbesitzer

Am Dienstag, dem 15. März, findet um 9.00 Uhr im Gasthaus Wehofer in Deutsch Tschantschendorf eine Informationsveranstaltung für Waldbesitzer statt. Im Mittelpunkt steht die Borkenkäferbekämpfung. Es geht um Vorbeugung und um die Bekämpfung des Schädlings, um Förderungen und um die Holzvermarktung. Wann: 15.03.2016 09:00:00 Wo: Gasthaus Wehofer, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Informationstag für Waldbesitzer

mit den Themen: Borkenkäferprävention, -bekämpfung, Forstl. Förderungen und Holzvermarktung. Infos: 0664/4102617 Wann: 15.03.2016 09:00:00 Wo: Gasthaus Wehofer, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.