Bosnien

Beiträge zum Thema Bosnien

Initiator Andreas Zachbauer, Claudia Lehner-Linhard und Georg Linhard vom LEO Club Wels | Foto: Privat
3

Private Hilfe für bosnische Flutoper

WELS. Eine private Initiative, die durch mehrere LEO Clubs aus Österreich spontan und mit 1400 Euro an Bargeld- und Sachspenden unterstützt wurde, hilft den Flutopfern in Bosnien. Goran Dimitric, ein Freund des Initiators dieser Aktion Andreas Zachbauer aus Wels hat bei dem verheerenden Hochwasser in Bosnien Mitte Mai sein gesamtes Hab und Gut verloren. Kurzerhand organisierte Zachbauer mit Freunden einen privaten Transport von Deutschland über Österreich nach Bosnien, der dringend benötigte...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Die Schüler sammeln für Flutopfer in Bosnien. | Foto: BRG Schärding

Spontane Hilfe für Hochwasseropfer in Bosnien

SCHÄRDING (ebd). Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Schärding initiierten kürzlich eine spontane Hilfsaktion für die Hochwasseropfer in Bosnien. Zum einen wurden zahlreiche Sachspenden gesammelt, zum anderen auch Geld, mit dem anschließend gleich Hygieneartikel, Babynahrung und vieles mehr eingekauft wurden. „Beeindruckend, wie viele mitgemacht haben und wie viel in dieser kurzen Zeit an Hilfsgütern und Spenden zusammengekommen ist“, freute sich Direktorin Mag. Brigitte Reisinger. „Allein...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Kinderfreunde Leonding sammeln für die Flutopfer in Bosnien

Aufgrund der Hochwasserkatastrophe am Balkan haben die Kinderfreunde Leonding schnell gehandelt und zu einer Spendenaktion aufgerufen. Viele Spenden sind bei uns abgegeben worden und wir haben auch unsere eigenen Sachen gespendet. „Die Kinder haben die Aktion super unterstützt und geholfen die vielen Spenden zu sortieren und liebevoll in Schachteln zu verpacken, zu beschriften und mit unserem Kinderfreunde-Herz zu bekleben, wir sind stolz auf sie“, so die Obfrau der Kinderfreunde Leonding,...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Heinz Hametner, Wolfgang Waldburger und Harald Hintringer (v.l.n.r.) sind drei von den 57 Freiwillige Feuerwehrkräften die in den Katastropheneinsatz gegangen sind.
5

Freiwillige Feuerwehren aus Urfahr im Katastropheneinsatz in Serbien

STEYREGG / OTTENSHEIM. Am Samstagmorgen – den 17. Mai 2014 – setzte sich eine internationale Hilfsmannschaft in Richtung Serbien in Bewegung um mit Booten, Stromaggregaten und Hochleistungspumpen in der Katastrophenregion zu unterstützen. Auch aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sind Freiwillige Feuerwehrkräfte im Einsatz. Die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit 120 Jahren erlebt Serbien und Bosnien. Aus diesem Grund setzte sich am Samstagvormittag bereits die erste Mannschaft mit insgesamt 57...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.