Bouldern

Beiträge zum Thema Bouldern

Die Weltmeisterin Sandra Lettner holte sich in Tschechien auch den Europacup-Gesamtsieg. | Foto: KVÖ/Moritz Liebhaber
2

WM-Siegerin holte Europacup

Sandra Lettner aus Straßwalchen konnte sich in Tschechien mit Silber den Gesamtsieg sichern. STRASSWALCHEN/WALS-SIEZENHEIM (buk). Den Europacup-Gesamtsieg im Bouldern hat sich heuer die Straßwalchnerin Sandra Lettner gesichert. Durch Silber in der tschechischen Kleinstadt Slany kommt sie heuer insgesamt auf 260 Punkte in der U18-Kategorie. Geschlagen wurde sie nur von der Russin Elena Krasovskaia. Direkt dahinter reihte sich die Walserin Celina Schoibl auf Rang drei ein – nach vier Jahren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Sandra Lettner aus Straßwalchen ist aktuell Nummer eins im europäischen Jugendcup. Im Worldranking belegt sie den dritten Rang. | Foto: Moritz Liebhaber
3

Salzburgs Kletternachwuchs tritt gegen die Weltspitze an

In Innsbruck treten bei den Kletter-Weltmeisterschaften rund 1.300 Sportler in den Klassen "Jugend" und "Junioren" gegeneinander an. WALS-SIEZENHEIM/STRASSWALCHEN/HALLEIN (buk). Lead, Bouldern, Speed – was nach modernen Fachausdrücken klingt, ist beim Klettern allseits bekannt. Und in genau diesen Disziplinen – erstmals auch im olympischen Kombinationsmodus – treten Jugendliche und Junioren vom 30. August bis zum 10. September bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck an. Unter den 1.300...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Celina Schoibl gilt als absolute Nachwuchshoffnung im Wettklettern. | Foto: Raiffeisen

Celina Schoibl für Kletter-Erfolge geehrt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Für ihre großartigen Leistungen im Jahr 2016 ist nun die Walser Kletterin Celina Schoibl am Raiffeisen-SSM-Standort in Salzburg geehrt worden. Bei der Jugend-EM hat sie heuer Gold im Bouldern, Bronze im Vorstieg und Silber in der Kombination geholt. Damit gilt sie als absolute Zukunftshoffnung im Wettklettersport. Im Bild von links: Direktor Joachim Garderer, SSM-Geschäftsführer Thomas Wörz, Celina Schoibl, Klaus Kohlreiter, Martina Berthold und Franz Pospischil.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.