WM-Siegerin holte Europacup

Die Weltmeisterin Sandra Lettner holte sich in Tschechien auch den Europacup-Gesamtsieg. | Foto: KVÖ/Moritz Liebhaber
2Bilder
  • Die Weltmeisterin Sandra Lettner holte sich in Tschechien auch den Europacup-Gesamtsieg.
  • Foto: KVÖ/Moritz Liebhaber
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

STRASSWALCHEN/WALS-SIEZENHEIM (buk). Den Europacup-Gesamtsieg im Bouldern hat sich heuer die Straßwalchnerin Sandra Lettner gesichert. Durch Silber in der tschechischen Kleinstadt Slany kommt sie heuer insgesamt auf 260 Punkte in der U18-Kategorie. Geschlagen wurde sie nur von der Russin Elena Krasovskaia. Direkt dahinter reihte sich die Walserin Celina Schoibl auf Rang drei ein – nach vier Jahren bereits das zweite Mal, dass sie sich mit Lettner ein Podium teilt. Damals allerdings noch in der U16-Klasse.

Sandra Lettner ist darüber hinaus amtierende U18-Weltmeisterin. Diesen Titel sicherte sie sich vier Tage vor den tschechischen Bewerben bei der WM in Innsbruck. Dort konnte Lettner sogar das US-Ausnahmetalent Ashima Shiraishi in die Schranken verweisen.

Österreich mit fünf Medaillen

Doch auch den anderen österreichischen Kletterern merkte man in Slany den dichten Wettkampfkalender nicht an. So gingen in der Junioren-Kategorie gleich zwei Goldmedaillen an Österreich. Neben der Boulder-Wand schafften es Franziska Sterrer vom NFÖ Vöcklabruck und Jan-Luca Posch vom ÖAV Innsbruck auf dem Stockerl ganz nach oben. Laura Stöckler – die bei der WM in der Junioren-Kategorie Weltmeisterin wurde – schaffte mit Bronze die fünfte Medaille des Bewerbs.

Sieben weitere Top-Ten-Plätze

Dazu gesellen sich beim äußerst erfolgreichen Europacup-Wochenende sieben weitere Top-Ten-Platzierungen mit rot-weiß-rotem Anstrich. Thomas Podolan aus Hallein schaffte den fünften Rang in der Kategorie U16, Kimo Filip reihte sich direkt dahinter ein. Bei den Damen schaffte Viktoria Podolan Platz zehn, bei den U18-Herren landeten Roman Neuwirth und Nicolai Uznik auf den Rängen sechs und sieben. Bei den Juniorinnen rundete Johanna Färber mit einem zehnten Platz das sehenswerte Mannschaftsergebnis ab.

Die Weltmeisterin Sandra Lettner holte sich in Tschechien auch den Europacup-Gesamtsieg. | Foto: KVÖ/Moritz Liebhaber
Celina Schoibl kehrte mit Bronze aus Tschechien zurück. | Foto: KVÖ/Moritz Liebhaber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.