Mit "Fest für alle"
Raiffeisen feiert 100-jähriges Bestehen in Wals

- Freuten sich über das gelungene Fest. V.l.n.r. Die Geschäftsleiter Christian Proschak und Franz Pfeifenberger.
- Foto: RB Wals-Himmelreich
- hochgeladen von Simon Haslauer
Blasmusik und Festzeltstimmung: Mit einem großen „Fest für alle“ feierte die Raiffeisenbank Wals-Himmelreich am Samstag ihr 100-jähriges Bestehen. Viele lokale Vereine waren vor Ort.
WALS-SIEZENHEIM. Seit 130 Jahren ist Raiffeisen im Bundesland Salzburg vertreten; seit 100 Jahren gibt es die Filiale in Wals-Siezenheim. Grund genug für die Bank, das Jubiläum mit einem „Fest für alle” im Ortszentrum zu feiern. Laut Sigi Kämmerer, Pressesprecher des Raiffeisenverbands Salzburg, feierten am vergangenen Wochenende rund 500 Gäste das Jubiläum in einem Festzelt vor der Filiale in Wals.
Unterstützt und musikalisch begleitet wurde das Fest dabei von mehreren lokalen Vereinen. Die gesamte Veranstaltung stand laut Kämmerer unter dem Zeichen der regionalen Zusammenarbeit.
So begann alles im Jahr 1925
"Begonnen hat alles 1925 mit der Initiative lokaler Bauern und Gewerbetreibender, die sich in Sachen Spareinlagen und Kredite in Wals nicht gut versorgt sahen und die Dinge unerschrocken und mit einer klaren Vision in die eigene Hand genommen haben", weiß der Obmann der Raiffeisenbank Wals-Himmelreich, Christian Schilcher. Er führt aus:
"Sie haben ihre eigene Raiffeisenbank gegründet. In einem Hinterzimmer im Gasthof Santner wurden ab 1925 jeden Sonntagvormittag Kassenstunden abgehalten."
Der Obmann des Raiffeisenverbands Salzburg, Erich Zauner, hielt außerdem fest: „Ein Jahrhundert – das ist weit mehr als ein runder Geburtstag. Es ist der Beweis dafür, dass nachhaltiges Wirtschaften und gemeinschaftliches Handeln nicht nur Bestand, sondern auch eine Zukunft haben. Es ist der lebendige Beweis dafür, dass die genossenschaftliche Idee stark ist – damals wie heute.“

- Rund 500 Gäste feierten das 100-jährige Bestehen der RB Wals-Himmelreich.
- Foto: RB Wals-Himmelreich
- hochgeladen von Simon Haslauer
Pfeifenberger bedankt sich bei Vereinen
An der Veranstaltung mitgewirkt haben unter anderem der Schnalzerverein Wals, die Historischen Landwehrschützen, die Trachtenmusikapelle, der Eisschützenverein EV Wals sowie die örtliche Kameradschaft. Die Unterstützung der verschiedenen Vereine freute auch Geschäftsleiter Franz Pfeifenberger.
"Sie alle haben einmal mehr unter Beweis gestellt, welchen hervorragenden Beitrag sie zum Gesellschaftsleben unserer Gemeinde leisten", betonte er am Wochenende.
Am 12. Juni 2025 findet außerdem die 100. Generalversammlung in der Bachschmiede Wals statt, bei der die neu erschienene Chronik der Bank vorgestellt wird. Im August folgt mit „Beach Beats“ ein Jugend-Event, das ein Volleyballturnier in Grünau mit einer Clubbing-Veranstaltung in der Bank verbindet.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.