Boxen

Beiträge zum Thema Boxen

Der Boxsport ist in Linz wieder voll im Trend. | Foto: Reischl

Linzer Steel Fists
Fäuste aus Eisen im Süden der Stahlstadt

LINZ. "Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene", sagte Boxlegende Muhammad Ali. Das Ziel, auf die große Bühne zu kommen, verfolgen die Boxer der Linzer Steel Fists, deren Trainingsanlage im Linzer Süden den Charme eines Hinterhofes in Manchester versprüht. Von verrucht "kann keine Rede sein", sagt Funktionär Gerald Hirsa, der sich seit einigen Jahren gemeinsam mit seinem Vater Franz für eine Renaissance des Boxsports in der Stahlstadt einsetzt. "Bei uns kann jeder mitmachen, der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Im Linzer Süden ging es im Boxring heiß zu. | Foto: Foto: Wolfgang Dreu

Tolle Stimmung beim Heimspiel der Linzer Boxer

LINZ (rei). "Die Kampfpaarungen in der zweiten Runde der Pound4Pound League hielten, was sie versprochen haben und die heißen Faustgefechte holten sämtliche Zuseher aus der Reserve", sagt Trainer und Veranstalter Gerald Hirsa. Als erstes Highlight des Kampfabends kam der Linzer Lokalmatador Denis Berisha zum Einsatz. Krankheitsbedingt hatte er großen Trainingsrückstand. Trotz heftiger Gegenwehr konnte Berisha die Oberhand im Kampf gewinnen. "Ein höchst spannender Kampf-#+abend mit attraktiven...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gerald Hirsa (2.v.r) und seine Boxer laden am 9. Juli zum Steelfists-Cup in der Pestalozzistraße ein.

"Boxen hat dunkle Zeit überwunden"

Im Linzer Süden hat der Boxklub Linz eine Heimat gefunden. Rund 80 Boxer trainieren regelmäßig. LINZ (rbe). Wladimir Klitschko und Tyson Fury sind die Superstars der Box-Szene auf unserem Planeten. Zwar nicht ganz so berühmt, aber nicht weniger spektakulär wird im Linzer Süden geboxt. Genauer genommen in Kleinmünchen. Ein alter Bau aus dem letzten Jahrhundert erweckt den Eindruck, als wäre man in einem Hinterhof einer englischen Großstadt wie Manchester oder Liverpool geraten. "Wir finden hier...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Tabakfabrik wird zum Kapu-Staat. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die "Staatsbürger". | Foto: Koch

Kapu-Staat in der Tabakfabrik

Die Kapu bespielt am 14. September die Tabakfabrik. KAPU-Island oder KAPUSTAN – das bedeutet 24 Stunden Kunst- und Kulturstaat. Dieser dient als „temporär autonome Zone“, als Insel oder als kreativer Fluchtpunkt, in der unterschiedlichste kulturelle, künstlerische und musikalische aber auch sportliche Aktivitäten Platz finden werden. Die KAPU gründet für einen Tag in den alten Tabakwerken „KAPUSTAN“, und verlässt die gewohnten Räumlichkeiten der Kapuzinerstraße um Aktivitäten, die den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.