Brücke Lustenau

Beiträge zum Thema Brücke Lustenau

Die Vertreter aller Lustenauer Fraktionen rund um Bürgermeister Kurt Fischer sind sich einig: An der alten Stelle darf die neue Rheinbrücke nicht gebaut werden. | Foto:  Marktgemeinde Lustenau

Alle Fraktionen sind sich einmal einig
Lustenau erhöht Druck auf Land

Äußerst selten kommt es in Lustenau vor, dass sich die Fraktionen einig sind. Beim Thema Brückenneubau (ab 2025 notwendig) ist dies aber der Fall Gemeindevorstand mit Bürgermeister Kurt Fischer: „Die aktuellen Planungen zementieren den Status Quo ein. Das lehnen wir vehement ab. Wir wehren uns gegen den Neubau an der Stelle der alten Brücke, weil sie keinerlei Entlastung bringt und zahlreiche Punkte in den Betrachtungen nicht berücksichtigt wurden.“ „Eine Reduktion der Verkehrsleistung...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Mittelfristig Ende der Nutzungsdauer erreicht | Foto: Landesbibliothek Vorarlberg

Grenzbrücke Au-Lustenau
Bestvariante voraussichtlich erst Ende 2023 bekannt

Die Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau erreicht mittelfristig das Ende ihrer Nutzungsdauer und muss ersetzt werden Der Kanton St.Gallen und das Land Vorarlberg haben in der ersten Phase des Variantenstudiums vier Varianten ausgewählt. Diese werden nun vertiefter ausgearbeitet und bewertet. Vier Hauptvarianten bereits ausgesucht Das Projekt für den Ersatz der Grenzbrücke Au-Lustenau verläuft planmäßig. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen hat in Abstimmung mit der Abteilung Straßenbau des...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Mit diesen Bauten verändert sich die Marktgemeinde sehr markant: Die Rad- und Fußgängerbrücke mit Aufenthaltsmöglichkeit und das Stadion. | Foto: Visualisierung: Büros Bader, Masotti
2

Stadion und Brücke kommen
Lustenauer Gemeindevertretung beschließt Mega-Investitionen

Lustenau hat bei der letzten Sitzung der Gemeindevertreter den Neubau des Stadions samt Vergabe der Planungsarbeiten beschlossen, auch eine neue Brücke über den Rhein wird es geben. Der Haken beim Stadionbau: Der Einspruch einer Anrainern gegen den Bau ist nicht geklärt und bei der Finanzierung fehlt noch eine schriftliche Bestätigung aus dem Landhaus. Zu je 50 Prozent wird das schmucke Stadion für rund 5.000 Zuschauer, das Bernardo Bader geplant hat, von Land und Marktgemeinde finanziert, die...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.