Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Die Brücke am Feldwiesenweg über den Treffner Bach wird mit vereinten Kräften saniert. | Foto: Stadt Villach
2

Treffner Bach
Villach und Treffen sanieren gemeinsam wichtige Brücke

Am Mittwoch, 8. Mai, startet am Feldwiesenweg die Sanierung der Brücke über den Treffner Bach. Stadt Villach und Marktgemeindetreffen Treffen teilen sich die Kosten. TREFFEN, VILLACH. Ab Mittwoch, 8. Mai, wird am Feldwiesenweg die Brücke über den Treffner Bach saniert. An der 1987 errichteten Brücke werden im Zuge der Maßnahmen unter anderem der Fahrbahnbelag, die Abdichtung, der Randbalken und das Geländer erneuert. Zudem wird die Brückenuntersicht saniert. Die Fertigstellung ist im Juli...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Nachdem im Dezember bereits Verpressarbeiten an den von Ausspülungen am Fundament betroffenen Pfeilern durchgeführt worden waren, wurden seit Frühjahr aufwendige Spezialteile verbaut. | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
2

Tainach
Draubrücke Stein ab Freitag wieder uneingeschränkt befahrbar

Die Sanierungsarbeiten konnten zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen werden – Die Brücke wird am 19.3. wieder zweispurig für den Verkehr freigegeben. TAINACH. Der Abschluss der Sanierungsarbeiten an der seit Dezember zuerst gesperrten, dann nur halbseitig befahrbaren Draubrücke Stein war für Anfang April vorgesehen. Der Brückenbauabteilung des Landes ist es aber gelungen, die Fertigstellung zu beschleunigen. "Es wurde sehr intensiv gearbeitet, jetzt kann die Freigabe schon zwei Wochen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Markus Fink, Projektleiter Straßenbauabteilung Land Kärnten, Straßen- und Brückenbaureferent Landesrat Martin Gruber und Siegfried Wiggisser, Ausschuss Straßenbau und Verkehr Stadt Klagenfurt. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Brücke Marianum wird umfassend saniert

Ab 8. Feber wird die Brücke Marianum, wie im November vorangekündigt umfassend saniert. Bei den Bauarbeiten ist eine Sperre der B70 Packer Straße von 13.-14. Feber notwendig. Geländer, Leitschienen, Randbalken und das eigentliche Tragwerk aus Stahlbeton wird vorsichtig entfernt. Das Schutzgerüst unter der Brücke wurde bereits aufgebaut. Nach dem Abtragen werden die neuen Brückerwiderlager hergestellt und vorgefertigte Stahlträger mittels Autokran darauf positioniert, die die tragende Funktion...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Seferbrücke wird während der Bauarbeiten halbseitig gesperrt | Foto: Pixabay

Steuerberg
Verkehrsbehinderungen: Die Seferbrücke wird saniert

STEUERBERG. Ab Mittwoch, 13. Mai, wird die Seferbrücke in Severgraben an der B 93 Gurktalstraße in der Gemeinde Steuerberg saniert. Die Brücke wurde im Jahr 1981 errichtet und weist aufgrund des Frost-Tau-Wechsels schwere Schäden auf. "Durch das heuer nochmals aufgestockte Straßenbaubudget können wir 375.000 Euro für die Sanierung der Seferbrücke in die Hand nehmen und so die Verkehrssicherheit auf dieser Pendlerstrecke erhöhen. Gerade in schwierigen Zeiten sind Investitionen in die Brücken-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Diesen Freitag, 31. Oktober, wird die Mantschehofbrücke in Feschnig wieder für den Verkehr freigegeben | Foto: Peter Lindner

Neue Mantschehofbrücke ab Freitag wieder befahrbar

Nach der Sanierung um 400.000 Euro wird die Mantschehofbrücke in Feschnig am 31. Oktober ab Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. FESCHNIG. Im Juli startete die Sanierung der alten Brücke über die Glan, die den Anforderungen nicht mehr entsprach. Diesen Freitag, 31. Oktober, wird die Brücke zu Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. Gründe für Sanierung Durch die niedrige Unterkante des Tragwerkes war der Durchflussquerschnitt zu gering und dadurch die Hochwassersicherheit nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Die „neue Grießbrücke“ wird als Holzkonstruktion im „Carnica-Stil“ gebaut | Foto: KK

Statt Sperre wird saniert: Grießbrücke wird ,hölzern‘

Neue Brücke über den Loiblbach ermöglicht sicheren Schulweg. Die Abstimmungsspende des Bundes wird in Ferlach für das Projekt „neue Grießbrücke“ verwendet. „Aufgrund des äußerst schlechten Zustandes der ,Kleinen Grießbrücke‘ über den Loiblbach ist eine Sanierung unumgänglich und schon dringend notwendig“, bemerkt Bgm. Ingo Appé. Teile der Brückenbewehrung sind sichtbar bzw. stark korrodiert, also muss der Brückenkörper saniert und statisch überprüft werden. – Sonst wäre eine Sperre der Brücke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Vorsicht Baustelle! Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben

Vorbereitende Arbieten für Sanierung der Altersbergbrücke

Die Nullmessung erfordert Anhaltungen an diesem Wochenende auf A 10. Nach der Einigung über die Sanierung der Altersbergbücke auf der Tauern Autobahn A 10 wird an diesem Wochenende mit den ersten Arbeiten begonnen. Am Anfang steht die sogenannte "Nullmessung", also die punktgenaue Vermessung des Brückentragwerkes vor Beginn der Bauarbeiten. Diese Messung wird an diesem Wochenende durchgeführt. Es kommt dadurch zu mehreren Anhaltungen des Verkehrs. Nullmessung erfordert autofreie Brücke "Für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.