Brückenfest

Beiträge zum Thema Brückenfest

Waidhofen baut Weltbrücken

Was als Schulprojekt begann, wird nun zum mehrtägigen Brückenfest für eine ganze Stadt. "Der Eurovisions Song Contest war mit den Schülern der 4. Klassen eine Herausforderung und ein besonderes Erlebnis", erinnert sich Ruth Salomon, Direktorin der Waidhofner Volksschule. Briefe in die ganze Welt Zum Gewinn der Tickets führte das Projekt "Building Bridges" der Volksschule Waidhofen. "Wir haben Briefe an 400 Schulen weltweit verschickt und Antworten aus Australien, Vietnam, Peru, Quatar, China...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
6

Thayabrücke Ort der Begegnung

Die Feier „25 Jahre Grenzöffnung“ und „Natur ohne Grenzen“ in Hardegg erhielt Segen von oben. HARDEGG/CIZOV(jm). Auch strömender Regen konnte dem Fest auf der Thayabrücke keinen Abbruch tun. Hohe österreichische sowie tschechische Repräsentanten setzten durch ihr Kommen und in ihren Reden Zeichen gutnachbarlicher Beziehungen. Bürgermeister Heribert Donnerbauer konnte zum Festakt seinen Amtskollegen Lubomir Vedra aus Vranov begrüßen, weiters den tschechischen Botschafter in Wien, Jan Sechter,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
v. l. n. r.: Josef Prinz, Klaus Kummle, Frau Mosandl, Tourismusdirektor Bernd Mosandl (Organisator des Brückenfestes), Markus Wolkerstorfer, Raimund Boltz

Brückenfest 2011 in Bad Säckingen: Freundeskreis aus Purkersdorf mit dabei!

Obmann Raimund Boltz, Stellvertreter Markus Wolkerstorfer und Vorstandsmitglied Josef Prinz vertraten Purkersdorf absolut würdig. Tausende Besucher pilgerten durch das traditionelle Brückenfest in der Partnerstadt, wobei der Stand der Freundeskreise Purkersdorf und Bad Säckingen im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt wurde. Sonntag brauchte gar nicht mehr aufgesperrt werden, denn Samstagabends war die b´soffene Marille und der Kremser grüne Veltliner bis auf den letzten Tropfen ausverkauft....

  • Purkersdorf
  • Markus Wolkerstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.