Brünner Todesmarsch

Beiträge zum Thema Brünner Todesmarsch

Foto: Brigitta  Appel
1 2

Südmährisches Heimatmuseum
Gedenken an Brünner Todesmarsch

LAA. Es war der 31. Mai 1945 als rund 27.000 Deutsche aus Brünn vertreiben wurden. Einige Tausende fanden auf diesen Marsch den Tod. Weitere 1.000 starben noch nach der Ankunft in Österreich an Entkräftung und Krankheit. Entlang der Brünnerstraße findet man auf den Friedhöfen von Drasenhofen, Steinebrunn, Poysdorf, Poysbrunn, Erdberg, Wilfersdorf, Schrick, Kollnbrunn, Wolkersdorf bis Stammersdorf in Wien und noch anderen Orten ihre Gräber und Denkmäler. Denkmäler der Vertreibung „75 Jahre...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.