Brandbekämpfung

Beiträge zum Thema Brandbekämpfung

Den Schülerinnen und Schülern wurde vorgeführt, dass ein Fettbrand niemals mit Wasser gelöscht werden darf. | Foto: Mittelschule
4

Mittelschule Heiligenkreuz
Einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen

Am Donnerstag, denm 4. Mai 2023, waren vom Team der Entstehungsbrandbekämpfung des BFV Leibnitz OBI a.D. Ernst Leitinger und HBI a.D. Erich Strauss und von der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz LM d.F. Karim Khalil in der MS Heiligenkreuz am Waasen zu Besuch. HEILIGENKREUZ/W. Nach einem kurzen theoretischen, interaktiven Block, in dem das Verbrennungsdreieck, die verschiedenen Arten von Feuerlöschern sowie das Verhalten im Brandfall inklusive der KARL-Regel besprochen wurde, durften alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: BFVMZ Gamsjäger
2

Feuerwehrübung
Gelungene Atemschutzübung in der Gemeinde Neuberg

Am Freitag, dem 13. Mai, fand im Ortsteil Altenberg der Marktgemeinde Neuberg eine Atemschutzabschnittsübung verschiedener Feuerwehren statt. NEUBERG: Die Atemschutzübung fand im Abschnitt 1 statt, Übungsannahme war ein Brand im Bauhof. Für die jeweils drei Einsatzkräfte galt es zuerst eine Person im völlig verrauchten Gebäude zu finden und rasch zu retten. Im Anschluss musste die Brandbekämpfung im 1. Stock mittels Druckschlauch mit Zugang über eine Leiter durchgeführt werden. Gelungene...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die steirischen Einsatzkräfte haben autark gearbeitet und von Löschmittel bis Lebensmittel alles selbst organisiert. | Foto: LFV Steiermark
3

Feuerwehr-Einsatz in Nordmazedonien beendet
Verletzter Murtaler "ist auf dem Weg der Besserung"

Anfang August kam der Einsatzbefehl zur Brandbekämpfung in Nordmazedonien. Österreichische Feuerwehren wurden einberufen. Mit dabei waren auch Mitglieder der Murtaler Florianis.  MURTAL. Alle Teams sind am Samstag zurückgekommen. Insgesamt waren rund 30 Leute aus dem Murtal im Einsatz. Sie wurden in mehreren Schichten nach Nordmazedonien gebracht. Jedes Feuerwehrmitglied war rund drei bis vier Tage im Auslandseinsatz. Danach wurden sie wieder nach Hause geflogen. Bei der Brandbekämpfung vor Ort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Können der 59 Teilnehmer wurde an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring auf die Probe gestellt. | Foto: Erwin Irzl

Letzter Schliff für den Einsatz in der Feuerwehruniform

REGION. Die Bereichsfeuerwehrverbände Leibnitz und Radkersburg nahmen an der Truppführerausbildung bzw. Grundausbildung 2 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Im letzten Teil der Grundausbildung zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau wird das bereits Erlernte in den Bereichen der Brandbekämpfung und der Selbstsicherung wiederholt und geübt. Bei den Abschlussübungen wurden ein Holzstapelbrand und ein Flüssigkeitsbrand bekämpft. ABI Johann Hammer und ABI Karl Liebmann,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.