Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Am Gelände des Institutes Hartheim wurde eine Großübung durchgeführt. | Foto: Hermann Kollinger
11

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großübung am Gelände des Insitutes Hartheim

Rund 170 Einsatzkräfte waren am Samstag, 25. Mai im Institut Hartheim in Alkoven vor Ort. Anlass dafür war eine Einsatzübung für insgesamt neun Feuerwehren sowie Sanitätern des Samariterbundes und des Roten Kreuzes. ALKOVEN. Das Institut Hartheim im Gemeindegebiet von Alkoven ist eine Einrichtung, die sich der Betreuung von beeinträchtigten Menschen annimmt. Zu diesem Zweck steht in unmittelbarer Nähe vom Schloss Hartheim ein entsprechender Gebäudekomplex. Darin werden 150 Klienten betreut,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Brandursache war zuletzt noch nicht geklärt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
5

Brandeinsatz
Brennender Rasenmäher störte Feuerwehr-Jubiläumsfeier

Am Abend des 25. Mai 2024 brannte in einer Garage im Gemeindegebiet Unterweitersdorf, Ortschaft Wögern, ein Rasenmäher. Zeitgleich feierte die Feuerwehr Gallneukirchen ihr 150. Jubiläum – und war sofort zur Stelle um die Feuerwehr Unterweitersdorf bei der Brandbekämpfung zu helfen. UNTERWEITERSDORF/WÖGERN. Die Feuerwehr Unterweitersdorf rückte als zuständige Feuerwehr kurz vor 20.00 Uhr zum Einsatz aus und holte sich Unterstützung von der Feuerwehr Gallneukirchen. Weil gerade der Festakt zum...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Zahlreiche Feuerwehrkameraden standen im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 57

Großer Einsatz in Kopfing
Zehn Feuerwehren löschten Brand eines Wirtschaftsgebäudes

Zehn Feuerwehren standen in der Nacht auf heute, 18. Mai 2024, beim Brand eines landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes in Kopfing im Einsatz. KOPFING. Die Feuerwehr Kopfing, Engertsberg, Natternbach, Tal, Engelhartszell, Sankt Ägidi, Sankt Roman, Matzing, Mitterndorf und Andorf wurden um kurz nach 1 Uhr nachts mit dem Einsatzstichwort "Brand landwirtschaftliches Objekt" in die Ortschaft Glatzing alarmiert. Ein älteres, großteils aus Holz errichtetes, landwirtschaftliches Wirtschaftsgebäude...

  • Schärding
  • Bernadette Wiesbauer
6

Feuerwehr im Einsatz
Rasche Hilfe entschärfte Flurbrand in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 02. Mai kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Flurbrand gerufen. Gemeinsam mit der FF Weyer wurde der Brand aber rasch unter Kontrolle gebracht. Mit dem UHPS wurde der Brand an der Ausbreitung gehindert und anschließend mit einem HD-Rohr vom Rüstlöschfahrzeug (RLF) Weyer abgelöscht. Das Geröll wurde anschließend mit Schanzzeug nach Glutnestern durchsucht und mit einer Wärmebildkamera begutachtet. Nach ca. 35 min konnte Brand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand in Neukirchen zu löschen. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Feuer in Werkstatt ausgebrochen
13-Jähriger bei Brand verletzt

Ein 13-Jähriger hat sich gestern Nachmittag (9. April) in einer Werkstätte in Neukirchen an der Vöckla aufgehalten, als dort ein Feuer ausbrach.  NEUKIRCHEN. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Der drohte sich auf einen leerstehenden Wirtschaftstrakt direkt neben der Werkstätte auszubreiten. Beide Gebäude gehören zu einem älteren landwirtschaftlichen Anwesen. Der 13-jährige Sohn des Hauses hielt sich bei der Werkstätte auf, als dort das Feuer ausbrach und wurde leicht...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein Carport in Alfersham, das lichterloh in Flammen stand, hielt gestern Nacht vier Feuerwehren in Atem – die Flammen schlugen auch schon auf das Wohnhaus über. | Foto: FF Diersbach
8

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Carport in Alfersham stand lichterloh in Flammen

Gestern gegen 2:12 nachts wurden vier Feuerwehren zu einem Carport nach Alfersham in Diersbach alarmiert, das lichterloh in Flammen stand. DIERSBACH. "Bereits bei der Anfahrt war zu erkennen, dass das Carport lichterloh brannte", berichtete Kommandant Wolfgang Reitböck von der FF Diersbach, die gemeinsam mit den Feuerwehren Mitterndorf, Oberedt und Sigharting den Einsatz abwickelte. "Im Carport befand sich ein Auto, das ebenfalls brannte. Über dem Carport war eine Stromleitung. Zudem griff die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Brand wurde mithilfe von schweren Atemschutz bekämpft. | Foto: Feuerwehr Neuhofen i. I.
3

Feuerwehren rückten nachts aus
Heizraumbrand in Neuhofner Gastrobetrieb

Die Feuerwehren Neuhofen im Innkreis und Kohlhof rückten am Sonntagabend zu einem Heizraumbrand in einem Neuhofner Gastronomiebetrieb aus. NEUHOFEN/INNKREIS. Am 10. März wurden zwei Neuhofner Feuerwehren um 21.32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude, Heizraumbrand" alarmiert. Bei einem ortsansässigen Gastronomiebetrieb hat sich ein Heizungsraumbrand ausgebreitet. Mithilfe von schwerem Atemschutz und einer Wärmebildkamera konnte der Brandherd schnell lokalisiert werden, berichtet die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Feuerwehr Alkoven wurde am Sonntag, 3. März zu einem Einsatz nach Straßham alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
2

Verletzte Person
Gelöschter Mülleimerbrand klettert in Fassade bis zum Dachstuhl

Ein Brand breitete sich in Straßham vom Mülleimer aus über die Fassade bis zum Dachboden aus. Die Feuerwehr Alkoven war mit zahlreichen Personen im Einsatz. ALKOVEN. Aus der Feuerwehr nicht bekannten Gründen kam es in Straßham gegen Sonntagmittag, 3. März zum Brand eines Mülleimers. Dieser konnte offenbar von den Besitzern jedoch selbst gelöscht werden. Eine Nachbarin berichtete laut Feuerwehr Alkoven in weiterer Folge, dass ihr Hund jedoch schon einige Zeit später ungewöhnlich nervös war und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
4

Feuerwehr im Einsatz
Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

STEYR. In der Nacht vom 09. auf den 10. Februar kam es zu einem Brand bei einem Abfallentsorger in Steyr. Der zuständige Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde alarmiert und rückte mit einem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentiales auf dem Betriebsgelände wurden weitere Einheiten des Löschzuges 1 Innere Stadt hinzugezogen. Nach Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges erkundete Einsatzleiter Hannes Riegler die Lage und lokalisierte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gegen 6.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. | Foto: FF Eberschwang
5

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Gartenhütte in Eberschwang geriet in Brand

In der Nacht auf Mittwoch heulten bei den Feuerwehren rund um Eberschwang die Sirenen. Eine Hütte stand in Flammen. EBERSCHWANG. Am 31. Jänner um 2.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in die Gemeinde Eberschwang gerufen. Wie die Feuerwehr Eberschwang berichtet, war in der Ortschaft Pumberg eine Gartenhütte in Brand geraten. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer und schützten die umliegenden Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen. "Nach...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vier Feuerwehren waren bei dem Gartenhütten-Brand im Einsatz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
25

Gasflasche explodiert
Vier Wehren bei Gartenhütten-Brand in Hartkirchen

Donnerstagabend, 25. Jänner, standen vier Feuerwehren bei einer brennenden Gartenhütte in Hartkirchen im Einsatz. Das Feuer war rasch unter Kontrolle, ein Übergreifen konnte verhindert werden. HARTKIRCHEN. Mit dem Einsatzstichwort "Brand Gartenhütte" wurden vier Feuerwehren sowie die Polizei in die Ortschaft Rienberg, im Gemeindegebiet von Hartkirchen alarmiert. Das Feuer habe sich bei der Ankunft der Einsatzkräfte bereits auf die komplette Gartenhütte ausgebreitet, ein Übergreifen auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:21

Feuerwehreinsatz in Wippenham
UPDATE: Maschinenhalle brannte aus

Am 9. Jänner gegen 13.22 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Brand eines Gebäudes in Wippenham aus. WIPPENHAM. Ein 51-Jähriger bemerkte am 9. Jänner eine starke Rauchentwicklung aus der Maschinenhalle seines landwirtschaftlichen Objekts. Zuvor habe er versucht, ein darin abgestelltes Fahrzeug zu starten. Selbstständige Löschversuche mit dem Feuerlöscher blieben erfolglos. Daraufhin verständigte er die Einsatzkräfte. Da das Feuer sich nur auf die Maschinenhalle beschränkte, konnte dieses...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Garagenbrand in der Rieder Ortschaft Großendorf gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Ried im Traunkreis
Vier Feuerwehren zu Garagenbrand in Großendorf alarmiert

Vier Feuerwehren wurden am Nachmittag des 12. Dezember 2023 zu einem Garagenbrand in Ried im Traunkreis alarmiert. RIED/TRAUNKREIS. Die Einsatzkräfte rückten in die Ortschaft Großendorf aus. Sie mussten ein Garagentor gewaltsam öffnen, ehe sie mit der Brandbekämpfung beginnen konnten. Personen waren nicht in Gefahr, verletzt wurde niemand. Das Feuer wurde zum Glück rasch entdeckt, sodass es rein auf die Garage beschränkt blieb. Es dürfte im Bereich eines Kühlschranks seinen Ausgang genommen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Kompostieranlage rasch gelöscht

WOLFERN. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern wurden Samstagabend, 09. Dezember zu einem zu einem Brand bei der Kompostieranlage Wolfern gerufen. Durch das rasche Eingreifen und Auseinander räumen und ablöschen mit eines HD-Rohres des gelagerten Materials konnten die Feuerwehrmitglieder den Brand schnell löschen Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Feuerwehreinsatz
Brand in Restaurant-Heizraum in Bad Schallerbach

Ein Brand im Heizraum eines Restaurants hat Mittwochnachmittag, 6. Dezember, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei gesorgt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BAD SCHALLERBACH. Im Heizraum eines Restaurants in Bad Schallerbach ist am frühen Mittwochnachmittag ein Brand ausgebrochen. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Teil des Gebäudes erheblich verraucht, der Brand im Heizraum konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden", wird auf laumat.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Einsatz in Prambachkirchen
Hütte stand auf zugemülltem Grundstück in Brand

Mit erschwerten Bedingungen hatten vier Feuerwehren bei einem Brand in der Nacht auf Dienstag, 7. November in Prambachkirchen zu kämpfen. PRAMBACHKIRCHEN. Ein Brand einer Hütte auf einem vollgestellten und teilweise zugemülltem Grundstück hat die Einsatzkräfte in Prambachkirchen in der Nacht auf Dienstag, 7. November gefordert. Die zwei örtlich zuständigen Feuerwehren wurden zu dem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Grundstück, auf dem jede Menge Gegenstände, Baumaterialien aber auch Dinge wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Jungflorianis der FF Enzenkirchen im Löscheinsatz. | Foto: FF Enzenkirchen
3

Übung
Enzenkirchner Jungflorianis sagten Scheunenbrand den Kampf an

Am 9. Oktober hielten die Jungflorianis der FF Enzenkirchen eine Übung ab. Dabei galt es einen Scheunenbrand zu löschen.  ENZENKIRCHEN. Nach einigen Vorbereitungsstunden führte die Feuerwehr Enzenkirchen mit ihren Jungflorianis die langersehnte Jugendübung „Brandeinsatz“ durch. Wie im Ernstfall wurde diese Übung von Beginn an bis zum Schluss abgewickelt. Die Jugendfeuerwehrkameraden wurden über die App "Smartpager" zu einem Scheunenbrand alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde sofort die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Feuerwehr Altmünster
3

Feuerwehr Altmünster
Fahrradakku löst Brandverdacht aus

Am 10.10. wurde die Feuerwehr Altmünster kurz nach Mittag zu einem Brandverdacht in die Römerstraße alarmiert. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, ergab eine Rauchentwicklung im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Ein Atemschutztrupp führte die weitere Erkundung in den Kellerräumen durch und begann nach der Belüftung der Kellerräume, mit Messungen des Kohlenmonoxid Gehaltes in der Luft. Aufgrund eines anhaltenden „Schmorgeruch“ von Kunstoffen entschied man sich, weitere Elektrische...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ein Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach wurde Ende Juni in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
Dunkle Rauchwolken prägen das Landschaftsbild.  | Foto: Magdalena K.

Waldbrände auf Rhodos
Michaelnbacherin berichtet: „Es gibt derzeit keinen Rückflug"

Es sollte ein entspannter Urlaub auf einer der größten griechischen Inseln werden. Doch stattdessen zogen sprichwörtlich dunkle Wolken auf. Eine Urlauberin aus Michaelnbach berichtet von den Waldbränden auf Rhodos. MICHAELNBACH, RHODOS. Um 06:00 Uhr Früh ging am Samstag, den 22. Juli der Flug von Magdalena aus Michalenbach. Ihr Ziel: die griechische Insel Rhodos. „Zuerst war noch alles normal, doch dann sahen wir schon die ersten Urlauber, die evakuiert wurden", schildert Magdalena – aktuell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Stadl brannte völlig nieder | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Rasucher
Video 18

Bezirk Kirchdorf/Krems
Holzstadl in Micheldorf abgebrannt

Die Feuerwehr Kirchdorf wurde am 18. Juli 2023 gegen 2:27 Uhr zu einem Brandverdacht im Bereich Rothenmoos alarmiert. MICHELDORF. Aufgrund der am Anfang unklaren Lage wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Lauterbach alarmiert. Kurze Zeit später wurde das betroffene Objekt gesichtet und es wurde unverzüglich mit den Löschmaßnahmen gestartet. Ein Übergreifen auf das angrenzende Feld und einen weiteren Holzstadl konnte verhindert werden. Zur weiteren Unterstützung am Einsatzort wurde die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bereits zum fünften Mal musste die Feuerwehr zu einem Brand auf einem Bauernhof in Marchtrenk ausrücken. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
33

Großeinsatz in Marchtrenk
Feuerteufel schlägt das fünfte Mal auf Bauernhof zu

Schon wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof im Ortsteil Oberneufahrn ausrücken: Zum fünften Mal in Folge hatte hier ein Brandstifter zugeschlagen. MARCHTRENK. Zwei Mal brannte es auf dem stillgelegten Gehöft im Dezember 2022, dann schlug der unbekannte Zündler binnen weniger Tage im April 2023 wieder zu. Nun legte der Täter am Donnerstagvormittag, 13. Juli, erneut Feuer. Drei Feuerwehren rückten an. Der Einsatz war jedoch schwierig: Ein Großteil des Gebäudes ist behördlich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Feuer verbrannte rund 500 Quadratmeter des abgeernteten Strohfeldes. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Michaelnbach
Ballenpresse und Stoppelfeld in Brand

In Michaelnbach geriet heute Nachmittag, 10. Juli eine Rundballenpresse in Brand. Rasch übertrug sich das Feuer auf ein Stoppelfeld. Daraufhin standen sieben Feuerwehren im Einsatz. MICHAELNBACH. Laut Meldung der Polizei fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Traktor auf einem Strohfeld zwischen Michaelbach und Unterreitbach. Dabei zog er seine Ballenpresse, um Strohballen aus den Strohzeilen zu pressen. Während er mit der Arbeit beschäftigt war, merkte er plötzlich, dass es im oberen Bereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.