Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

2

Löschwasserbehälter - Fertiggestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Weilbach informiert Sie darüber, dass mit der Fertigstellung eines 100 m3 Löschwasserbehälters im Ortsteil Tal eine deutliche Verbesserung des Brandschutzes im Weilbacher Gemeindegebiet erzielt werden konnte. Finanziert wurde dieser 100.000 Liter-Vorrat über die Gemeinde, dem Land Oberösterreich sowie dem Oö. Landes-Feuerwehrverband. Mit diesem Projekt konnte eine wichtige Lücke geschlossenen werden, um im Brandfall rasch und vor allem aus geringerer Entfernung...

  • Ried
  • Jürgen Hell
Alle Bilder können honorarfrei für Berichte des obenstehenden Beitrags mit Quellangabe „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden.
10

Ferienaktion 2013 FF Gallspach und Enzendorf

Am 23.08.2013 veranstalteten die 2 Feuerwehren Gallspach und Enzendorf das alljährliche Ferienprogramm für feuerwehrbegeisterte Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Dieses Jahr legten die zwei Wehren das Hauptaugenmerk auf das richtige Verhalten im Brandfall. Den 17 Kindern wurde vom Kommandant Franz Straßl (FF Gallspach) der richtige Umgang mit Feuerlöschern gezeigt. Danach erfuhren die Kinder in praktischen Versuchen, was passiert wenn man zum falschen Löschmittel greift. Anschließend stand noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
7

Senioren bei der Feuerwehr

Unter dem Motto "Sicherheit durch Brandverhütung" stand der Besuch des Seniorenbundes am Freitag, den 3. Mai 2013 bei der Feuerwehr Haag am Hausruck. Sicherheit ist speziell für Senioren ein sehr wichtiges Thema. Die Senioren erhielten einen Einblick in das Haager Feuerwehrwesen, die Geschichte, Organisation und Alarmierung der Feuerwehr. Weiters konnten sie sich über Strahlenschutz informieren und bekamen wichtige Tipps zu Heimrauchmeldern und Feuerlöschern. An einer Übungsanlage konnte jeder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.