Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Die Kinder und Mitglieder der Feuerwehr nach dem spannenden Tag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
5

Spannender Tag
Die VS Langenlebern auf Besuch bei der Feuerwehr

Am Dienstag den 28.Mai konnten die Kameraden in Langenlebarn die Kinder der 3. und 4. Klasse der VS Langenlebarn im Feuerwehrhaus begrüßen. LANGENLEBARN. Durch den Kommandanten wurden den Schülern und Schülerinnen, im Lehrsaal die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr vorgestellt. Gleich darauf wurde mit der Brandschutzerziehung begonnen. Hierbei wurde das "Verhalten im Brandfall", das Verbrennungsdreieck (mit einigen Experimenten) und die Notrufe durchgenommen. Danach ging es in der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Brandschutzübung der großen Art. | Foto: BFKDO Tulln
6

Judenau, Bezirk Tulln, Feuerwehrübung
"Brandschutzübung XXL"

167 Feuerwehrmitglieder mit 30 Fahrzeugen von 14 Feuerwehren übten am 29.9 den Ernstfall. JUDENAU/BEZIRK TULLN. Das Schloss Judenau mitten im Ort dient einer Organisation zur Unterbringung von Kindern. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Schloss Judenau, bei der 4 Kinder, 1 Mutter und 1 Hausarbeiter abgängig waren! Der Hausarbeiter am Dachstuhl, die Kinder im Internatsbereich konnten von ATS-Trupps gefunden und gerettet werden! Die Mutter mit Kind wurde am weitläufigen Freigelände mittels...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Actionreicher Nachmittag für die Mitarbeiter der Senecura GmbH | Foto: SeneCura GmbH
4

Bezirk Tulln
Im SeneCura Grafenwörth wird Brandschutz groß geschrieben

GRAFENWÖRTH. Sicherheit steht im SeneCura-Sozialzentrum Grafenwörth an oberster Stelle, dem betrieblichen Brandschutz wird daher von der Leitung ein sehr großer Stellenwert eingeräumt. Als Teil der Präventivmaßnahmen wurde die jährliche Brandschutzschulung abgehalten, mit Unterstützung der Feuerwehr Grafenwörth. Zunächst bekamen die rund 90 Mitarbeiter des Sozialzentrums eine Auffrischung in den Grundlagen der Löschlehre durch Kommandant Gerald Heiß und stv. Kommandantin Sabine Steinkellner....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michael Bartsch, geschäftsführende Beate Berger, Elisabeth Corazza, Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neue Brandschutzbeauftragte in der Volksschule Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. In der Volksschule Sieghartskirchen wurden in diesem Jahr alle brandschutztechnischen Adaptierungsmaßnahmen abgeschlossen. Als neue Brandschutzbeauftragte konnte Elisabeth Corazza gewonnen werden. Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger und Michael Bartsch wünschen ihr für diese verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute.

  • Tulln
  • Maria Beran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.