Brauchtumsfeuer

Beiträge zum Thema Brauchtumsfeuer

Das Osterfeuer symbolisiert die Vertreibung des Winters und das Begrüßen des Frühlings. Beim Entzünden sind jedoch bestimmte Vorschriften und Empfehlungen zu beachten.  | Foto: Pixabay/floerio
Aktion 5

Brauchtum im Bezirk Leoben
Beim Osterfeuer ist besondere Vorsicht geboten

Osterfeuer sind ein wichtiger Frühlingsbrauch, der jedoch mit Vorsicht und Verantwortung gefeiert werden sollte. Beim Abbrennen gilt es, zahlreiche Sicherheitsvorschriften zu beachten. Hier erfährst du, welche Vorschriften im Bezirk gelten und was du sonst noch beachten solltest. BEZIRK LEOBEN. Ostern ist nicht nur das christliche Fest der Auferstehung Jesu, sondern auch eine Zeit, geprägt von regionalen Bräuchen. Ein beliebter Brauch ist das Osterfeuer. Es symbolisiert die Vertreibung des...

Foto: RegionalMedien Steiermark
1:53

Osterfeuer im Bezirk Leoben
Beliebtes Brauchtum mit strengen Regeln

Das Entzünden eines Osterfeuers ist im Bezirk Leoben grundsätzlich erlaubt, dennoch gibt es gewisse Vorschriften, die es einzuhalten gibt. Die Feuerwehr appelliert zudem an die Bevölkerung, geplante Brauchtumsfeuer bei ihrer örtlichen Feuerwehr zu melden, um im Notfall rasch vor Ort sein und unnötige Fehlalarmierungen vermeiden zu können.  BEZIRK LEOBEN. Bald brennt es wieder in den Gemeinden des Bezirks Leoben: Denn zahlreiche Osterfeuer werden auch heuer die Nacht von Karsamstag auf...

Sommersonnenwende

Irisch-Steirische Sonnwendfeier auf der Schmollhube mit der Band Reelbow und der Brandl Geigenmusi Wann: 23.06.2012 18:30:00 Wo: Almgasthaus Schmollhube, Kleingössgraben 16, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.