Brennerachse

Beiträge zum Thema Brennerachse

LR Zumtobel und StM Bernreiter: „Mobilität soll uns verbinden, nicht trennen“. | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Mobilität
Tirol und Bayern im Arbeitstreffen: Slot-System als Chance

Vor Kurzem kam es zum ersten persönlichen Arbeitstreffen der Verkehrsverantwortlichen von Tirol und Bayern. LR Zumtobel und StM Bernreiter sahen Potenzial für Verbesserungen auf allen Ebenen.  TIROL. Es war das erste persönliche Arbeitsgespräch zwischen dem Tiroler Verkehrslandesrat René Zumtobel und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter. Die Themen behandelten vor allem die Herausforderungen in Sachen Verkehr am Brennerkorridor. Das Ziel: Eine Verlagerung auf der Brennerachse...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach wie vor ist Tirol laut dem SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth die "verkehrsgeplagteste Region Europas". Damit würde allerdings auch einer der wichtigsten Neujahrsvorsätze für die Politik in Brüssel, Wien, Berlin und Rom auf der Hand liegen, so Wohlgemuth.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Transit
Ein Entlastungspaket, das "wirklich greift" gefordert

Das Thema Transit hat die Tiroler Politik mit ins neue Jahr genommen. Weiterhin rollt der Verkehr unermüdlich über die Brennerachse. Doch Verkehrslandesrat hat einen anderen Weg gegenüber den Nachbarländern eingeschlagen. Unterstützung erhält er diesbezüglich von der SPÖ Tirol. TIROL. Nach wie vor ist Tirol laut dem SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth die "verkehrsgeplagteste Region Europas". Damit würde allerdings auch einer der wichtigsten Neujahrsvorsätze für die Politik in Brüssel, Wien,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Erhöhung der Rola-Kapazitäten sollen auch Maßnahmen einhergehen, die den durch die Züge verursachten Lärm verringern sollen. | Foto: ÖBB/RCG
1

Wipptal
Künftig ein RoLa-Zug pro Stunde und Richtung über den Brenner

WIPPTAL. Die Ausweitung des sektoralen Fahrverbots in Tirol steht unmittelbar bevor. Und damit auch die Verlagerung von deutlich mehr Lkw auf die Schiene. Die ÖBB Rail Cargo Group hat alle Vorbereitungen getroffen und schraubt die Kapazitäten auf der Rollenden Landstraße (RoLa) am Brenner nach oben. Wenn mit Jahresbeginn 2020 das ausgedehnte sektorale Fahrverbot in Kraft tritt, dämmt das Land Tirol damit den Lkw-Schwerverkehr weiter ein. Den vom Fahrverbot betroffenen Transit-Lkw steht über den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Züge der Rollenden Landstraße (ROLA) haben auf der Brennerroute im vergangenen Jahr 154.860 LKW’s befördert | Foto: ÖBB
4

154.860 LKW auf der Rollenden Landstraße über den Brenner

Positive Bilanz der ROLA für das Jahr 2015: Insgesamt waren 2015 über 10.000 LKW mehr auf Schiene – Das ist eine Steigerung von +7,4 Prozent im Vergleich zu 2014. Die Züge der Rollenden Landstraße (ROLA) der Rail Cargo Group (=Güterverkehrssparte des ÖBB-Konzerns) können für das abgelaufene Jahr 2015 eine zufriedene Bilanz ziehen. Steigerung im Vergleich zu 2014 Mit 154.860 beförderten LKW-Einheiten waren um +10.724 LKW mehr auf der ROLA unterwegs als im Jahr 2014. Insgesamt sind auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.