Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Foto: Foto: Fotolia/Ruhrgebiet

Öffentliches Wahllokal in der Arbeiterkammer Rohrbach

BEZIRK. 511.730 Wahlberechtigte, davon 10.971 im Bezirk Rohrbach werden von 18. bis 31. März entscheiden, wer sie in den nächsten fünf Jahren in der Arbeiterkammer vertritt. Es gibt drei Möglichkeiten zur Stimmabgabe: im Betrieb, per Brief oder in einem öffentlichen Wahllokal. Betriebswahl Etwas mehr als 3000 Wahlberechtigte im Bezirk werden ihre Stimme direkt im Betrieb abgeben können. Dazu wurden 28 Betriebswahlsprengel eingerichtet. Briefwahl Fast 8.000 Wahlberechtigte im Bezirk sind...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl (links) und AK-Bezirksspitzenkandidat Max Oberleitner (Bildmitte) informierten die Mitarbeiter der Firma Habau in Perg anlässlich der bevorstehenden AK-Wahl. | Foto: Privat

Briefwähler eröffnen die Arbeiterkammer-Wahlen 2014

Von den mehr als 22.100 Wahlberechtigten im Bezirk können bereits über 12.300 Personen ab 10. März ihre Stimme abgeben. BEZIRK. Im Rahmen eines Aktionstages machten Funktionäre des VP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB auf die Arbeiterkammerwahl aufmerksam. Auch ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner und ÖAAB-Landesobmann Franz Hiesl informieren die Arbeitnehmer persönlich über den Start der Briefwahl und verteilen zum Start in den Tag eine kleine Stärkung. Denn alle Arbeitnehmer, die keine Wahlmöglichkeit in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: AKOOE

AK-Wahl: Abstimmen per Post

Von 18. bis 31. März ist in Oberösterreich Arbeiterkammerwahl. Circa 550.000 Arbeitnehmer wählen die 110 Mitglieder der Vollversammlung der AK. In vielen Betrieben wird kein Wahllokal eingerichtet – zum Beispiel bei einer ausgeprägten Filialstruktur oder einer hohen Außendienstdichte. Beschäftigte solcher Firmen sind Briefwähler. Das betrifft in Oberösterreich etwa 300.000 Arbeitnehmer. Diese erhalten Anfang März die Wahlunterlagen automatisch zugestellt. Diese bestehen aus dem amtlichen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Leopold Hofinger, Klaus Schatzl, Hubert Steininger, Peter Oberlehner und Helmut Feilmair in Grieskirchen. | Foto: ÖVP

AK-Wahl: "Stimmrecht unbedingt nutzen"

BEZIRK (bea). "Rund um den 10. März werden per Post die Stimmzettel für die Arbeiterkammer zugestellt. Ich bitte jeden Stimmberechtigten, sich die Unterlagen genau anzusehen und von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen", sagte AK-Vizepräsident Helmut Feilmair bei einer Pressekonferenz. Im Bezirk Grieskirchen kämpft Klaus Schatzl aus Waizenkirchen als ÖAAB-FCG-Spitzenkandidat um Wählerstimmen. Ihm liegt die Stärkung des ländlichen Raums am Herzen: "Es ist wichtig, dass durch die Ansiedelung neuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.