Brigitte Ulreich

Beiträge zum Thema Brigitte Ulreich

Laurentius Kirchtag in St. Lorenzen
ÖVP spendet für Kirchenrenovierung

Der Laurentiuskirtag am 9. August in St. Lorenzen war für die Ternitzer Volkspartei Anlass, sich mit einer Geldspende von Euro 400,- für die Renovierung der Pfarrkirche einzustellen. Außerdem gab es am Kirchweihfest auch ein Doppeljubiläum zu feiern: 60. Priesterjubiläum von Pfarrer Franz Ibersperger und das 60. Professjubiläum seiner Schwester SR Alberta Ibersperger FDC. Zudem wurde der 70. Geburtstag von Dekan Prof. Pater Dr. Bernhard Vosicky OCist, der als Vertreter des Abtes von Stift...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Gemeinderat Franz Fidler gratulierte mit Kapellmeister Johann Ibersperger und Kurt Egerer dem Museumsleiter Bernhard Pichler (2. v. links) zur sehenswerten Ausstellung.
2

Dorfmuseum Raglitz
Frühlingserwachen im Raglitzer Dorfmuseum

Mit einer Fotoausstellung "Rund ums Dorf" und einer Miniaturausstellung "Meine kleine Welt" wurde am 13. April die Ausstellung "Frühlingserwachen" von Museumsleiter Bernhard Pichler im Dorfmuseum Raglitz eröffnet. Eine Abordnung der Trachtenkapelle Flatz mit Gemeinderat Franz Fidler, Kapellmeister Johann Ibersperger und Kurt Egerer gratulierten dem Museumsleiter zur seheswerten Ausstellung. Der gebürtige Flatzer Gernot Reiterer bot mit seinen Miniaturen und Dioramen wahre Hingucker, zu deren...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
5

Jubiläum
25 Jahre Gasthaus Scheibenreif in Ternitz

Am 21. Oktober feierte das Gasthaus Scheibenreif mit einer illustren Gästeschar sein 25 jähriges Jubiläum. Seniorchef Anton Scheibenreif und Tochter GR Brigitte Ulreich schilderten in einem Rückblick den Werdegang des ehemaligen Gasthauses Faseth. Besonders gewürdigt wurden auch in einer Gedenkfeier die Gründungsmitglieder Hildegard Scheibenreif und Horst Ulreich. Unter den zahlreichen Gratulanten waren Vzbgm. LAbg. Christian Samwald, ÖVP-StR Karl Pölzelbauer, Pater Markus Stark, Stadtpfarrer...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
45 begeisterte Kinder aus Raglitz und der Pfarre St. Lorenzen voll motiviert als Zug- und Bahnakteure beim traditionellen ÖVP Raglitz Kinderausflug im Eisenbahnmuseum Knittelfeld, organisiert von VP-GR Ing. Franz Fidler. Ein Tag im Rahmen der Koberhüttenwoche der Pfarre St. Lorenzen. Mit dabei u.a. StR Karl Pölzelbauer, ÖAAB Obmann Franz Traindt, GR Brigitte Ulreich, Pfarrer P. Markus Stark (St. Lorenzen) und P. David Ringel (ehemaliger Pfarrer von St.Lorenzen).
3

ÖVP Raglitz - Kinderausflug mit über 40 - jähriger Tradition

Wohl das "Ferienspiel" mit längster Tradition im Bezirk wird gegen Ende der Ferienzeit für die Kinder von Raglitz und Umgebung von der ÖVP Raglitz mit GR Ing. Franz Fidler organisiert. Kombiniert wurde diesmal der Ausflug mit dem Ferienaufenthalt der Kinder aus der Pfarre St.Lorenzen, die ihre Ferienwoche auf der Koberhütte im Gaaltal bei Knittelfeld verbringen. Am 23. August war es so weit - Ziel war das einzigartige Eisenbahnmuseum in Knittelfeld. Bei der Führung durch das Museum erlebten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl Pölzelbauer
4

Faschingsstimmung bei den Senioren in Raglitz

Ausgelassene Faschingsstimmung herrschte am 23. Jänner bei den Senioren in Ternitz-Raglitz im Gasthaus Ofenböck. Obfrau Christine Haumer hatte auch ein tolles Programm zu bieten. Die Mundartdichterin Anna Piribauer sorgte mit ihren launigen Gedichten für Heiterkeit, die Girlsgroup von den Seniorendancers zeigten in ihren Tanz- und Showeinlagen was sie drauf hatten. Musikalisch sorgten Jupp und Roy für das richtige Tempo am Tanzparkett. Begeistert von der Faschingsstimmung zeigten sich auch...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
13

Advent in der Raglitzer Allee

Stetiger Beliebtheit erfreut sich der Raglitzer Advent in der Lindenallee am Dorfanger, der dieses Jahr vom Bauernbund organisiert wurde. Ortsbauernbundobmann Dr. Josef Hainfellner konnte unter den zahlreichen Besuchern auch Bgm. LAbg. Rupert Dworak, StR. Karl Pölzelbauer, GR Trude Waitzbauer, GR Brigitta Ulreich, GR Ing. Franz Fidler und GR Manuel Maier begrüßen. Die Adventstimmung wurde von der Bläsergruppe der Trachtenkapelle Flatz musikalisch eingeleitet. Für die Kinder wurde ein...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
2

O Tannenbaum in St. Lorenzen

Ein besonderes Adventkonzert gab es am 11. Dezember in der Pfarrkirche St. Lorenzen zu hören. Der Singkreis St. Lorenzen unter Chorleiter Gottfried Ullreich brachte mit seinen musikalischen Gästen VieVox nicht nur "O Tannenbaum" in verschiedenen Variationen, sondern auch klangvollen Adventzauber in die Kirchenräume. VieVox, die diesmaligen Stargäste singen bereits seit ihrer Kindheit, und alle waren einst Mitglieder beim weltberühmten Kinderchor - den Wiener Sängerknaben! Frenetischen...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
16

Der Hl. Nikolaus besuchte Rohrbach

Viele glänzende Kinderaugen gab es dieses Jahr auch wieder in Ternitz-Rohrbach als der Hl. Nikolaus vorbeikam. Für jedes Kind hatte er ein paar Worte übrig und natürlich gabs auch ein Sackerl mit Naschereien. Musik vom Bläserquintett der Musikschule Ternitz unter Mag. Isabella Gasteiner und Feuerfleck sowie warme Getränke ergänzten die adventliche Stimmung. Für Gemeinderätin Brigitte Ulreich und den Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer eine schöne Tradition, die auch künftighin in Rohrbach...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

NÖAAB Arbeitnehmertag

Im Zuge des NÖAAB Arbeitnehmertages besuchte LAbg. Hermann Hauer mit KR Alfred Brandstätter, Stadtrat Karl Pölzelbauer und GR Brigitte Ulreich am 4. November die Schlosserei Lorenz Reiterer in Ternitz-Flatz. Die Schlosserei L. Reiterer GmbH wurde am 16.09.1996 von Lorenz Reiterer als Einzelunternehmen gegründet und im Jahr 2000 in eine GmbH umgewandelt. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der Firma Reiterer mit herkömmlichen Schlosserarbeiten und Kleinserien in Fräs und Dreharbeiten. Durch...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
VP-Frauenchefin Brigitte Ulreich mit Stadtparteiobfrau Manuela Prohaska, AAB-Obmann Herbert Hafenscher und GR Karl Pölzelbauer bei der Tiersegnung von Pfarrer Wolfgang Fürtinger.

Tiersegnung im Scherz-Park in St. Johann

Die VP-Frauenbewegung Ternitz lud am Samstag, den 4. Oktober, zur Tiersegnung in den Scherz-Park in St. Johann ein. Von Pfarrer Wolfgang Fürtinger wurden bei strahlendem Sonnenschein im herrlichen Ambiente des Scherz-Parks die Tiersegnung vorgenommen. Anschließend lud Frauenchefin Brigitte Ulreich Tiere und Menschen zur Agape. Wo: St. Johann, Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Die Kindergruppe aus St. Lorenzen am Sternebild vor dem Planetarium nach den gelungenen „Raumfahrten“ wieder auf festem Boden mit Organisator VP Obmann – Raglitz  Franz Fidler, ÖAAB Obmann Franz Traindt, Frauenbewegungsobfrau Brigitte Ullrich und den Ferienkindern auf der Koberhütte mit P. David Ringel und den BetreuerInnen.
2

ÖVP Raglitz - Kinderferien am Sternenhimmel und als Übungsastronauten

Seit über 30 Jahren organisiert die ÖVP Raglitz einen Kinderausflug. Am Mittwoch dem 20. August war es wieder so weit. Eine ganz besondere Attraktion sollte die Kinder zu jungen „Astronauten“ werden lassen. Der Raglitzer ÖVP-Obmann Dir. Franz Fidler lud die „Koberhüttengruppe“ – Kinder, die in dieser Woche das beliebte Ferienlager der Pfarre in der Nähe von Seckau (Stmk.) verbringen, nach Judenburg ins Planetarium. Zwei spezielle Multimediavorführungen mit interessanten Themen standen am...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Am Start der Sommertour mit dabei: Manfred Pittesser, GR Karl Pölzelbauer, Horst Ulreich, AAB-Obm. Herbert Hafenscher, GR Thomas Huber, ÖVP-Stadtpartei Obfrau Manuela Prohaska, ÖVP-Frauen Obfrau Brigitte Ulreich.
1 15

Schwarzes Sofa in Ternitz auf Sommertour

Die neue Ternitzer ÖVP-Chefin Manuela Prohaska startete am 21. Juni am frühen Vormittag am Theodor Körner-Platz mit der Sommertour des schwarzen Sofas. Ziel dieser Aktion, bei der alle 10 Katastralgemeinden von Ternitz besucht werden sollen, ist es, bei einem gemütlichen Plauscherl die Wünsche und Anliegen der Bevölkerung anzuhören. Viele nahmen die Gelegenheit wahr, um bei der neuen Ternitzer Kommunalpolitikerin ihre Probleme abzuladen. BR Martin Preineder nutzte bei der 2. Station in Raglitz...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

Traditionelles Ostergebäck-Backen mit Kindern

Die ÖVP-Frauen Ternitz veranstalten am Mittwoch, dem 16. April 2014 im Gasthaus Scheibenreif in Ternitz, Forstnerweg 1, ein traditionelles Ostergebäck-Backen mit Kindern. Gebacken wird von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr. Voranmeldung ist erbeten unter der Tel. Nr. 0650/5102900. Wann: 16.04.2014 10:00:00 Wo: Gasthaus Scheibenreif, Forstnerweg 1, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.