Brillenpinguine

Beiträge zum Thema Brillenpinguine

Die Savannenanlage für Breitmaulnashörner, Grevyzebras, Rappenantilopen und Litschi-Wasserböcke. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 32

Zoo Salzburg
Afrika-Gelände als Highlight im Tiergarten Hellbrunn

Im südlichen Teil von Salzburg liegt der Salzburger Zoo. Derzeit ist hier sehr viel los. Ein großes Highlight des Tiergartens ist der Afrika-Bereich, der die jungen und älteren Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht. ANIF, SALZBURG. Im Salzburger Zoo ist derzeit enorm viel los. Das Zoogelände umfasst 14 Hektar und ist Teil des historischen Schlossparks des berühmten Schlosses Hellbrunn. Im Süden grenzt das Areal an die Flachgauer Gemeinde Anif. Viele Schulklassen und Touristen, aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zwei der Brillenpinguine im Salzburger Zoo sind verstorben. Ein Jungtier wird jetzt händisch aufgezogen. | Foto: Kerstin Joennson
2

Zoo Salzburg
Zwei Brillenpinguine im Tiergarten Hellbrunn verstorben

Samaki, der Vater des Ende Mai 2021 im Zoo Salzburg geschlüpften Pinguinkükens ist beim Verteidigen der Bruthöhle gegen andere Brillenpinguine leider verstorben. Offensichtlich waren der Stress sowie die hohen Temperaturen zu viel für ihn. ANIF. Solche Situationen mit tragischem Ausgang kommen laut der Kuratorin Lisa Sernow auch in freier Wildbahn immer wieder vor. Sie ergänzt: „Es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis sich eine Kolonie richtig zusammenfindet und bis geklärt ist, welcher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Brillenpinguine Dorie und Samaki kamen im vergangenen Jahr von Amsterdam in den Salzburger Zoo und sorgten nun hier für Nachwuchs. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Kleiner Brillenpinguin im Zoo Salzburg wächst und gedeiht

Richtig flauschigen Nachwuchs gab es vor kurzem bei den Brillenpinguinen im Zoo Salzburg. Im Juli 2020 bezogen die beliebten Tiere im Zoo Salzburg ihre neu gebaute Anlage. Knapp ein Jahr später schlüpfte nun bereits das erste Küken. ANIF/SALZBURG. „Unser erstes Brillenpinguin-Küken ist jetzt etwa drei Wochen alt und hat schon kräftig an Gewicht zugelegt. Man kann zu unserer großen Freude sagen, es wächst und gedeiht wirklich prächtig“, erklärt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoos, Sabine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Brillenpinguin beim Beobachten der Besucher
10 5 14

Brillenpinguine im Zoo Salzburg
Glückliche Pinguine und entzückte Besucher

Neugierig und mit überbordender Lebensfreude... ... schwimmen seit Juli 2020 im Zoo Salzburg die Brillenpinguine Peso, Luke, Skipper, Quincy, Maguro, Natsuki, Lorelei, Sally, Kim in einem 180.000 Liter umfassenden Wasserbecken. Sie genießen ihre wunderschöne "Wellnessanlage" und erfreuen die Besucher mit ihren geschwinden Kapriolen und putzigen Bewegungen. Sie sind im Erlebniszoo Hannover ausgebrütet und in Kisten nach Salzburg transportiert worden. Nach dem langen (für sie langweiligen)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Ankunft im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg
2

Aus zehn wurden 22
Brillenpinguine im Zoo Salzburg bekamen Verstärkung

Im Zoo Salzburg tummelt sich nach der Ankunft weiterer Brillenpinguine eine Kleine Pinguin-Kolonie. ANIF/SALZBURG. Die aus dem Erlebniszoo Hannover angereisten Brillenpinguine haben Verstärkung bekommen. „Brillenpinguine fühlen sich in Gesellschaft ihrer Artgenossen einfach am wohlsten“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Es sind eben Kolonievögel und mit den Tieren, die heute aus den Niederlanden ankamen, haben wir jetzt eine kleine Kolonie“, freut sie sich. Die hinsichtlich ihres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die neuen Stars im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg
1 10

Neue Zoobewohner
Brillenpinguine erobern neues Zuhause im Zoo Salzburg

Im Zoo Salzburg sind die Brillenpinguine eingetroffen und zur Freude aller in ihre neu gebaute Anlage eingezogen.  ANIF. Sie heißen Peso, Luke, Skipper, Quincy, Maguro, Natsuki, Lorelei, Sally, Kim und Ikura und sind seit heute die neuen tierischen „Stars“ im Zoo Salzburg. Ein unmerkliches Zögern, ein vorsichtiger Blick aus der Transportbox auf die neue Umgebung in enger Gesellschaft der vertrauten Artgenossen und schon nahmen die zehn Brillenpinguine, die über Nacht aus dem Erlebniszoo...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.