Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Samaki, der Vater des Ende Mai 2021 im Zoo Salzburg geschlüpften Pinguinkükens ist beim Verteidigen der Bruthöhle gegen andere Brillenpinguine leider verstorben. Offensichtlich waren der Stress sowie die hohen Temperaturen zu viel für ihn.
ANIF. Solche Situationen mit tragischem Ausgang kommen laut der Kuratorin Lisa Sernow auch in freier Wildbahn immer wieder vor. Sie ergänzt: „Es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis sich eine Kolonie richtig zusammenfindet und bis geklärt ist, welcher Pinguin welche Nisthöhle bewohnt.“
Jungtier wird per Hand aufgezogen
Die Brillenpinguine sind die neue Attraktion im Salzburger Zoo.
Nachdem Samaki, der sein Jungtier im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Schluss verteidigte, nicht mehr da war, ließ die sonst so fürsorgliche Mutter Dorie ihr Küken links liegen. „Sie kümmerte sich von dem Zeitpunkt an einfach nicht mehr um das jetzt sechs Wochen alte Küken“, erzählt Geschäftsführerin des Salzburger Zoo Sabine Grebner. Deshalb wird das erste im Zoo Salzburg geschlüpfte Pinguinküken derzeit von seinen Tierpflegern per Hand gefüttert. „Im Moment hat der kleine Frackträger ordentlich Appetit und frisst gut. Wir hoffen natürlich alle, dass das so bleibt", so Grebner. Leider ist das nicht der einzige bedauernswerte Verlust unter den Pinguinen, denn ebenfalls Ende Juni 2021 hat der Zoo Salzburg Pinguin-Männchen Luke verloren. „Anders als Samaki litt Luke an einer Infektionskrankheit, die er nicht überlebte“, erklärt Zootierärztin Miriam Wiesner.
Das könnte dich auch interessieren:
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.