Zoo Salzburg

Beiträge zum Thema Zoo Salzburg

Zoo Hellbrunn Salzburg
Familien-Halloween im Zoo

Wenn sich die tierischen Bewohner im flackernden Licht des Kerzenscheins in mystische Wesen verwandeln, sind kleine und große Gruselfans am 31. Oktober im Zoo Salzburg genau richtig. SALZBURG. So sind von 15 bis 18 Uhr alle Geister, Hexen und finstere Gestalten eingeladen, sich auf eine unheimlich schöne Reise durch den Zoo zu begeben. Und auch die Hexe vom Hellbrunner Berg verlässt ihre Felsenhöhle. Zoo-Touren um 15.15 (Haupteingang) und 17 Uhr (Geparden). Außerdem dürfen die anwesenden...

Wals-Siezenheim
KPÖ schlägt die Einführung einer Aktiv:Karte vor

In der Stadt Salzburg gibt es für Menschen mit niedrigen Einkommen – zum Beispiel für Mindestpensionisten und Alleinerziehende – seit dem Jahr 2022 die Aktiv:Karte. Die KPÖ fordert diese nun auch für Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG-STADT. Seit dem Jahr 2022 gibt es die Aktiv:Karte in der Stadt Salzburg für Menschen mit niedrigen Einkommen. Sie bündelt Ermäßigungen beim Eintritt in Freibäder, Sport- und Kultureinrichtungen mit sozialen Entlastungen. Das Angebot wird stetig ausgeweitet...

Zoo Hellbrunn
Vietnamazing Zoo Salzburg

Am 4. Oktober von 10 bis 14 Uhr findet im Zoo Salzburg eine besondere Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam für Artenvielfalt“ statt. SALZBURG. Vor dem Gibbonhaus wird ein Erlebnisstand eingerichtet, der spannende Einblicke in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt Vietnams bietet. Außerdem: Tombola, Quiz, Rätselaufgaben und Informationen zu den Flaggschiffarten der Vietnamazing-Kampagne. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vietnamazing-Kampagne des Europäischen Zooverbandes - European...

Yuki feiert ihren zweiten Geburtstag im Zoo Salzburg. Die Redaktion wünscht alles Gute! | Foto:  Zoo Salzburg / Angelika Köppl
1 3

Akrobatik im Affenhaus des Zoos
Gibbonmädchen Yuki feiert Geburtstag

Das quirlige Gibbonmädchen Yuki feierte ihren zweiten Geburtstag im Zoo Salzburg – und zeigt mit viel Kletter- und Spielkunst, dass sie schon längst die große Bühne im Gehege für sich erobert hat. ANIF, SALZBURG. Wie doch die Zeit vergeht: Mittlerweile ist das kleine Gibbonmädchen Yuki im Zoo Salzburg schon zwei Jahre alt. Da ließen es sich die Tierpflegerinnen und Tierpfleger natürlich nicht nehmen, dem Geburtstagskind eine kleine Überraschung zu „servieren“. Überhaupt nicht schüchtern und im...

Die putzigen Pinguine im Salzburger Zoo. | Foto: Angelika Köppl
2

Zoo Salzburg
"Wilde Vielfalt" im Salzburger Zoo

Am Sonntag, 14. September, findet von 10 bis 16 Uhr wieder im Zoo Hellbrunn ein Artenschutztag statt. SALZBURG. Dieses Mal steht der Artenschutztag unter dem Motto „Wilde Vielfalt.“ Dabei stellen zahlreiche Tier- und Umweltschutzorganisationen ihre Arbeit für den aktiven Natur- und Artenschutz vor. Es wird empfohlen, auch die Treffpunkte mit Enrichments (Biologie) – ein Beschäftigungskonzept für die Haltung von Tieren in Gefangenschaft - zu besuchen, um Spannendes über diese Tiere zu erfahren....

Begeistert von der Zoo-Führunge waren Sophia und Leona.
48

Besonderes Erlebnis im Zoo Salzburg
Bei "Nachts im Zoo" gab es tierisch viel zu erleben

SALZBURG (schw). "Nur nicht das Beste verschlafen!", hieß es bei der Veranstaltung "Nachts im Zoo", bei der alljährlich im August zahlreiche interessierte Besucher und Familien mit Kindern Interessantes aus der Tierwelt wie über Spornschildkröten, Pinselohrschweine und Pinguine in Erfahrung bringen konnten. In einmaliger Atmosphäre wurden Kurzführungen in den "Afrika-Südamerika-Teil" des Zoos, ein Besuch bei Löwin Nala und ein Gespräch mit Tierpfleger Andreas Gfrerer über seine spannende...

Nashornbulle Athos genießt ein Schlammbad im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
3

Über Eisbomben und Schlammbäder im Zoo
Tierische Tricks gegen die Hitze

Von skeptischen Schneeleoparden über badende Braunbären bis zu duschverliebten Alpakas – im Salzburger Zoo hat jede Tierart ihr eigenes Sommerfrische-Programm. Und das reicht von Eisbomben am Wasser bis zu Schlammbädern. ANIF. Wenn die Temperaturen über 30 Grad klettern, haben die tierischen Bewohner des Salzburger Zoos ihre ganz eigenen Tricks, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Während sich manche in einem erfrischenden Schlammbad suhlen – das ganz nebenbei auch lästige Insekten fernhält –...

In diesem Jahr stehen an insgesamt zehn Nachtzoo-Abenden abwechselnd immer zwei Kontinente und deren tierische Bewohner im Mittelpunkt des Geschehens. | Foto: Kerstin Joensson
5

„Nachts im Zoo" 2025
Tierbegegnungen in spezieller Atmosphäre

Viele Zoo-Fans zählen schon die Tage: Am Freitag, dem 1. August 2025, fällt der Startschuss für den Nachtzoo 2025. SALZBURG, ANIF. Für die Besucherinnen und Besucher des Zoos Salzburg ist das Motto „Nachts im Zoo“ gleichbedeutend mit Tierbegegnungen in einer besonderen Atmosphäre. Obwohl die jeweils am Freitag und Samstag im August stattfindende Veranstaltung seit Jahren ein fester Bestandteil der sommerlichen Zoosaison darstellt, präsentieren sich die in der aufziehenden Dämmerung oder bei...

Spannende Einblicke in das nächtliche Zoo-Leben. | Foto: Salzburg Zoo/KI
1

Zoo Hellbrunn
Nachts im Zoo - Das besondere Zooerlebnis

Im August ist der Zoo Salzburg jeweils am Freitag und Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beginn 18 Uhr. Letzter Einlass 20.30 Uhr, ab 17.30 Uhr wird eine Veranstaltungsgebühr eingehoben: 3 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder (ab 4 Jahren), zzgl. der regulären Eintrittspreise. SALZBURG. Es ist keine Anmeldung erforderlich.Es gibt zwei verschiedene Themenabende: Afrika – Südamerika bzw. Eurasien – Südamerika. Geführte Kurztouren mit Enrichments (18, 19 und 21 Uhr), Tierpflegertalk (20 Uhr),...

Zoo Salzburg-Hellbrunn
Ferienprogramm im Zoo Salzburg

Für Kinder von sieben bis zehn Jahren gibt es in Hellbrunn das „Zoo-Abenteuer Junior.“ SALZBURG. Auf der gemeinsamen Entdeckungsreise erleben die Juniors viele unvergessliche Momente und kommen mit tierischem Wissen nach Hause. Termin 1: 14. - 17. Juli, Termin 2: 28. - 31. Juli und Termin 3: 25. - 28. August. Alle vier Tage wird um 8.30 Uhr gestartet und das Ende ist mit 15 Uhr festgelegt. Die Kosten betragen 220 Euro inklusive Zooeintritt, Bastelmaterial und Mittagessen. Es gibt auch einen...

Ferienprogramm & Abendführungen für Kinder Zoo Salzburg

Der Zoo in Hellbrunn hat wieder ein tolles Ferienprogramm für Kinder. SALZBURG. Noch keine Pläne für die Schulferien? Dann ist das „Zooabenteuer Junior“ genau das Richtige. Das Programm bietet den Kindern zwischen 7 und 10 Jahren einen umfassenden Einblick in die Tierwelt. Auf der gemeinsamen Entdeckungsreise erleben die Juniors viele unvergessliche Momente und kommen mit tierischem Wissen nach Hause. Termin 1: 14. - 17. Juli, Termin 2: 28. - 31. Juli und Termin 3: 25. - 28. August. Alle vier...

Gerade das Stehlen von Eierschalen interessiert die kleinen Zebramangroven laut Angaben des Zoos aktuell. | Foto:  Zoo Salzburg/Angelika Köppl
3

Es wuselt im Gehege
Zoo Salzburg begrüßt Nachwuchs bei Zebramangusten

Klein, flink und voller Energie: Im Zoo Salzburg sorgt ein neunköpfiger Zebramangusten-Nachwuchs für lebhaftes Treiben im Gehege. Die Tiere zeichnet dabei ein einzigartiges Phänomen im Tierreich aus. ANIF. „Da muss man einfach hinsehen. Die Kleinen sind jetzt einen Monat alt und seit wenigen Tagen fleißig unterwegs", erklärt Sabine Grebner, Direktorin des Tiergartens Hellbrunn. Die Rede ist von dem frischen Nachwuchs bei den Zebramangusten im Zoo Salzburg. Denn: Wer in diesen Tagen vor der...

Kleine Entdecker im Zoo

Die Kinder des Kinderland Pagitsch durften einen spannenden Ausflug in den Zoo Hellbrunn erleben. Voller Begeisterung und Neugier beobachteten sie die exotischen Tiere. Nashörner, Pinguine, Affen und Löwen hinterließen sichtlich Eindruck bei den Kindern. Nach einem eindrucksvollen Tag, kam eine leckere Stärkung zum Mittagessen im Zoorestaurant gerade recht. Ein besonderer Dank gilt dem Postbus, der uns kostenlos nach Salzburg gebracht hat. Die Kinder und Betreuer waren sehr dankbar für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Foto: Tino Strobl
11

Rentierbabys in Salzburg
Onni und Toivo: Rentiernachwuchs im Zoo Hellbrunn

Freude im Zoo Hellbrunn: Gleich zwei kleine Rentierkälber tapsen seit Kurzem durchs Gehege. Die frisch geborenen Onni und Toivo erkunden bereits neugierig ihre neue Welt – stets unter den wachsamen Augen ihrer Mamas. ANIF. Das Team rund um den Zoo Hellbrunn in Anif freut sich über Nachwuchs bei den Waldrentieren: Zwei Jungtiere, Onni und Toivo, haben jüngst das Licht der Welt erblickt. Rentierkuh Lumme brachte ihr Kalb bereits Ende Mai zur Welt, nur drei Tage später folgte Pukka mit ihrem...

Foto: Foto: Angie Köppl
3

Zoo Hellbrunn
Homo geht auch ohne "sapiens"

Die Erwachsenenführung "Queere Tiere" findet pünktlich zu Beginn des „Pride Months“ am 1. Juni um 14 Uhr im Zoo Hellbrunn statt und widmet sich der faszinierenden Vielfalt in der Tierwelt. SALZBURG. Auch im Tierreich findet man nicht ausschließlich die traditionelle Familie mit „Mutter, Vater, Kind“, sondern es zeigt sich ein sehr viel diverseres Bild. Bereits vor 2.300 Jahren berichtete Aristoteles von homosexuellen Hyänen und heute wissen wir, dass, mindestens 1500 Tierarten...

Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Salzburger Zoo. | Foto: Zoo Salzburg / Mario Katzinger
4

Nachwuchs im Zoo Salzburg
Erste Schritte kleiner Schneeleoparden

Schneeleopardin Malou sorgt im Salzburger Zoo erneut für Nachwuchs – ein wichtiger Beitrag zum Schutz der seltenen Raubkatzen. Die beiden kleinen Schneeleoparden, die derzeit noch keine Namen tragen, erkunden bereits die Innenanlage. Besucher müssen sich noch etwas gedulden. SALZBURG, ANIF. Am 28. März brachte die Schneeleopardin Malou im Salzburger Zoo zum zweiten Mal Nachwuchs zur Welt: Die Kleinen, ein Männchen und ein Weibchen, haben seit gut vier Wochen die Augen geöffnet und beginnen...

Am 8. April wurden im Salzburger Zoo gleich drei Pinselohrschweine geboren - die Freude ist riesig. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
8

Dreifaches Glück im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen

Drei kleine Frischlinge sorgen bei den Pinselohrschweinen für Aufsehen: Mona, Lisa und Gia, die Anfang April das Licht der Welt erblickten, erkunden bereits aktiv ihr Gehege und verzaubern die Besucherinnen und Besucher. SALZBURG, ANIF. Im Salzburger Zoo gibt es Grund zur Freude: Am 8. April erblickten drei kleine Pinselohrschweine das Licht der Welt. „Vor zwei Jahren durften wir uns über ein Jungtier bei denPinselohrschweinen freuen, im vergangenen Jahr waren es zwei und jetzt sind es drei...

Berufswunsch: Rebecca Karzel will Jetpilotin werden. | Foto: Carmen Kurz
49

Themen des Tages
Das musst du heute am 8. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG/FLACHGAU Bunten Karrierechancen für Frauen beim Heer Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo Marchl erobert den siebten Platz in Bratislava TENNENGAU/FLACHGAU Die Zukunft des Golfsportes liegt in Salzburg TENNENGAU FH Salzburg Studentin gewinnt bei „100 Beste Plakate“ Ratten und Tauben treiben in...

Aufgrund der Maul- und Klauenseuche ergreift der Zoo einige Sicherheitsmaßnahmen. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Wegen Maul- und Klauenseuche
Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo

Der Zoo hält mit Seuchenteppichen und Pfotenreinigungsmittel gegen die Maul- und Klauenseuche. Auch der Streichelzoo wird vorerst geschlossen. SALZBURG, ANIF. Der grenznahe Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche stellt für einige Tiere des Hellbrunner Tiergartens eine ernste Bedrohung dar. Nachdem sich das Risiko durch die anstehenden Osterferien aufgrund des erwartungsgemäß stärkeren Reiseaufkommens zusätzlich erhöht, ergreift der Zoo ab Freitag, den 11. April 2025, verschiedene...

Zoo Salzburg
Frühlingserwachen im Zoo

Endlich Frühling heißt es auch für die vielen Tiere im Hellbrunner Zoo, die sich in die wärmende Sonne stellen und voller Tatendrang bereits ihre Bereiche erkunden. SALZBURG. Frösche beginnen ihr Quakkonzert, Vögel singen um die Wette, Präriehunde sind fleißig mit dem Frühjahrsputz beschäftigt und die Gibbons lassen ihre lauten Revierrufe über das Zoogelände schallen. Wer sich nicht entgehen lassen will, wie die tierischen Bewohner den Frühling im Zoo willkommen heißen, kann das auf einer...

Maskierte Kinder erhalten am Faschingsdienstag in der Halleiner Altstadt einen gratis Krapfen. | Foto: TVB Hallein Dürnberg
6

Wetter, Feste & Sicherheit
Am 4. März ist Faschingsdienstag in Salzburg

Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In ganz Salzburg finden an diesem Tag Faschingsumzüge statt. Im Faschingskostüm Autofahren und ausgelassen feiernde Faschingsnarren fordern jedoch erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Im Beitrag findest du auch die Wettervorhersage für den letzten Festnachttag. SALZBURG. Am Dienstag, den 4. März, ist Faschingsdienstag. In vielen Orten Salzburgs finden an diesem Tag bunte Faschingsumzüge und Veranstaltungen statt. Buntes Treiben im Salzburger...

Die Early Bird Preise gelten noch bis zum 6. März.  | Foto: nicolaisemrau
33

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 25. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/FLACHGAU: Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival...

Spatenstich in Salzburg
Bedrohte Tierarten bekommen eigene Anlage

Ende Februar 2025 beginnen im Zoo Salzburg die Bauarbeiten für einen weiteren Meilenstein in Richtung Zukunft. SALZBURG-STADT, ANIF. „Die geplante Anlage für drei südostasiatische Tierarten in Gemeinschaftshaltung bedeutet für den im nördlichen Teil des Zoos gelegenen Bereich eine deutliche Attraktivitätssteigerung“, sagt Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger. Der offizielle Spatenstich am heutigen 25. Februar 2025 bildet den Startschuss für das Bauprojekt zwischen Alpensteinbock und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.