Zoo Salzburg

Beiträge zum Thema Zoo Salzburg

Berufswunsch: Rebecca Karzel will Jetpilotin werden. | Foto: Carmen Kurz
49

Themen des Tages
Das musst du heute am 8. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG/FLACHGAU Bunten Karrierechancen für Frauen beim Heer Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo Marchl erobert den siebten Platz in Bratislava TENNENGAU/FLACHGAU Die Zukunft des Golfsportes liegt in Salzburg TENNENGAU FH Salzburg Studentin gewinnt bei „100 Beste Plakate“ Ratten und Tauben treiben in...

Auch Bärin Losa aus dem Salzburger Zoo freut sich auf den Frühling. | Foto: Gertrude Müller

Zoo Salzburg
Frühlingserwachen im Zoo

Endlich Frühling heißt es auch für die vielen Tiere im Hellbrunner Zoo, die sich in die wärmende Sonne stellen und voller Tatendrang bereits ihre Bereiche erkunden. SALZBURG. Frösche beginnen ihr Quakkonzert, Vögel singen um die Wette, Präriehunde sind fleißig mit dem Frühjahrsputz beschäftigt und die Gibbons lassen ihre lauten Revierrufe über das Zoogelände schallen. Wer sich nicht entgehen lassen will, wie die tierischen Bewohner den Frühling im Zoo willkommen heißen, kann das auf einer...

Spatenstich im Salzburger Zoo. Von links: Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger, Josef Schöchl und Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. | Foto: Neumayr/Leopold

Spatenstich in Salzburg
Bedrohte Tierarten bekommen eigene Anlage

Ende Februar 2025 beginnen im Zoo Salzburg die Bauarbeiten für einen weiteren Meilenstein in Richtung Zukunft. SALZBURG-STADT, ANIF. „Die geplante Anlage für drei südostasiatische Tierarten in Gemeinschaftshaltung bedeutet für den im nördlichen Teil des Zoos gelegenen Bereich eine deutliche Attraktivitätssteigerung“, sagt Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger. Der offizielle Spatenstich am heutigen 25. Februar 2025 bildet den Startschuss für das Bauprojekt zwischen Alpensteinbock und...

Zoo Salzburg
Fasching bei den Tieren

SALZBURG. Am Faschingsdienstag, 4. März können kleine und große Tierfreunde im Hellbrunner Zoo ihre kreativen Fähigkeiten um 13.30 Uhr am Basteltisch beim Restaurant unter Beweis stellen, indem sie lustige und ausgefallene Tiermasken basteln. Um 15 Uhr startet dann beim Haupteingang der bunte Faschingsumzug, bei dem viele Tiere besucht und spannende Fragen beantwortet werden. Wie zum Beispiel „Warum ist der Flamingo rosa?“ oder „Welches Tier fühlt sich an wie eine warme Kiwi?“. Keine Anmeldung...

Das junge Grevy-Zebra, welches im Oktober 2024 im Zoo Salzburg auf die Welt kam, baute immer mehr ab. | Foto: Martin Strobl
5

Zoo Salzburg
Junges Grevy-Zebra verstirbt trotz aller Bemühungen

Der Zoo Salzburg beklagt einen traurigen Verlust: vergangene Woche verstarb das im Oktober 2024 geborene Grevy-Zebra. SALZBURG, ANIF. „Wir haben wirklich alles versucht, mussten uns zum Schluss jedoch leider geschlagen geben“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg Sabine Grebner über das vergangene Woche verstorbene Zebrafohlen. Kurz nach der Geburt Anfang Oktober 2024 sah noch alles gut aus. Doch bereits nach dem zehnten Tag mussten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger zufüttern, da die...

Einer der drei jungen Pumas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Munteres Trio
Große Freude über ersten Puma-Nachwuchs seit elf Jahren

Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher des Zoos Salzburg den Puma-Nachwuchs bereits bei ihren Erkundungstouren beobachten. ANIF, SALZBURG. Die drei Puma-Jungtiere sind jetzt sechs Wochen alt und werden jeden Tag ein wenig mehr von ihrer Neugierde gepackt, sodass sie sich gerne im unteren Bereich der Anlage aufhalten. „Manchmal sind auch nur zwei Jungtiere zu sehen und das Dritte bleibt in der Höhle oben am Felsen“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg, Sabine Grebner, die...

Der designierte Vizebürgereister Kay-Michael Dankl sieht Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit als ein zentrales Thema. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg:  Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. Neue...

Das Jungtier ist erst acht Wochen alt. | Foto: Zoo Salzburg
1 3

Acht Wochen
Zoo Salzburg freut sich über Nachwuchs im Mähnenwolf-Gehege

Im Zoo Salzburg herrscht große Freude: Im Gehege der Mähnenwölfe erkunden seit wenigen Wochen zwei Jungtiere die Umgebung. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Kleinen der erste Nachwuchs bei den Mähnenwölfen sind. Denn: Eigentlich erwarteten die Tierpfleger und Tierpflegerinnen nur ein Jungtier.  ANIF. Die zwei kleinen Mähnewölfe sind ein "Weihnachtswunder" für den Zoo. Denn nachdem sich das erste Jungtier, das am 24. Dezember 2023 geboren wurde, vorsichtig nach draußen schob, war ihm...

Manche Tiere werden täglich erfasst. | Foto: Zoo Salzburg
6

Zoo Salzburg
Tierische Inventur und erfreuliche Besucherzahlen

Im Zoo Salzburg wurde kürzlich, wie jedes Jahr üblich, die Anzahl der im Zoo lebenden Tiere überprüft. ANIF, SALZBURG. „Bei manchen Tieren ist die Erfassung der Anzahl mehr als leicht. Anfang des vergangenen Jahres hatten wir noch zwei Weißhandgibbons, jetzt haben wir drei“, sagt die Geschäftsführerin des Zoo Salzburg, Sabine Grebner und spielt dabei auf das im Herbst 2023 geborene Jungtier an. „Vieraugenfische, Piranhas oder Buntbarsche zu zählen, ist dagegen schwieriger. Da behelfen sich die...

Waldrentiere im Salzburger Zoo | Foto: Lisa Sernow
21

Tiere im Winter
Alle Tiere im Salzburger Zoo sind winterreif

Ob mit Pelz oder ohne – im Zoo Salzburg sind alle Tiere bereit für den kalten Winter. Die einen halten Winterruhe, während die anderen sich schon auf den ersten Schnee freuen. ANIF.  Die kalte und nasse Jahreszeit bereitet nicht jedem Tier im Zoo Salzburg Freude. Doch alle Tiere im Zoo haben die passenden Bedingungen, um mit einem Wohlgefühl durch den Winter zu kommen. Winterfreunde Im Salzburger Zoo leben Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt. So bringt der Wintereinbruch für die Polarwölfe...

Das kleine Weißhandgibbonbaby.  | Foto: Zoo Salzburg
5

Nachwuchs im Zoo Salzburg
Bei den Weißhandgibbons gab es Nachwuchs

Der Zoo Salzburg freut sich über den neuen Nachwuchs. Das kleine Weißhandgibbon Weibchen kam vor zwei Monaten zur Welt.  SALZBURG. Die Besucher und Besucherinnen können den Nachwuchs nun im Weißhandgibbon-Gehäge besuchen. Die Zooangestellten rätselten zu Beginn, ob es ein Weibchen oder Männchen sei.  „Heute machen wir den Spekulationen offiziell ein Ende“, schmunzelt Sabine Grebner. „Es ist ein Mädchen. Vor allem, wenn Maya mit ihrem Jungtier am Boden in der Herbstsonne sitzt und Samuk sich...

Das Programm der Vereins Kultkantine hatte für jede Altersgruppe  etwas parat. | Foto: Dominik Kretz
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: In die Friendensstraße rückte das Rote kreuz Salzburg heute Nachmittag mit einem Notarzt und einem Krankenwagen aus. Rotkreuz Einsatz in Salzburg-Süd Salzburg: Von 9. bis 14. Oktober 2023 findet der 15. internationale Kongress für Felsmechanik (ISRM) im Salzburg Congress statt. Über 1.600 Personen sind dabei und tauschen sich zur...

Der Unfall ereigete sich nach ersten Informationen im Nashorngehege des Hellbrunner Zoos in Anif. | Foto: Emanuel Hasenauer

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (12. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Dienstagfrüh (12. September 2023) kam es nach ersten Meldungen zu einem tödlichen Unfall im Nashorngehege im Hellbrunner Zoo in Anif: Tödlicher Unfall in Nashorngehege Arbeitsunfall im Nashorngehege Stadt Salzburg: Erst vor wenigen Tagen stellte die Salzburger FPÖ ihren Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl der...

Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

0:59

Das Patentreffen 2023
Tier-Paten treffen sich im Salzburger Zoo

Bei schönstem Wetter veranstaltete der Zoo Salzburg am 6. September 2023 das alljährliche Patentreffen. Mit dabei waren auch dieses Mal zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die Hauptdarsteller waren allerdings die Zoo-Bewohner egal ob Wölfe, Löwen oder der Jaguar. ANIF, SALZBURG. Am 6. September 2023 konnten die Patinnen und Paten der Zootiere des Zoo Salzburg den Tierpark und seine Bewohner aus einer neuen Perspektive kennen lernen und dabei viel Spannendes erfahren. Bei einem exklusiven...

Kaum angekommen, erkundete die Braunbärin „Losa" bereits den Innenbereich der Bärenanlage im Salzburger Zoo. | Foto: Orsa Rovdjurspark
2 4

Zoo Salzburg
Die Braunbärin „Losa" ist in Salzburg angekommen

Kürzlich kam die 21-jährige Braunbärin namens Losa wohlbehalten aus Schweden im Salzburger Zoo an. ANIF, SALZBURG. Der erste Termin für die Ankunft der 21 Jahre alten Braunbärin wäre im Mai 2023 gewesen, musste aber kurzfristig verschoben werden. „Wir sind sehr froh, dass es nun doch noch geklappt hat und Losa wohlbehalten aus Schweden bei uns eingetroffen ist“, sagt die Kuratorin Lisa Sernow. Wichtig sei nämlich, dass die neue Bärin noch genug Zeit hat, sich einzuleben, bevor es für sie und...

Auch mit ihren Jungtieren auf dem Rücken sind die Affen flink auf den Bäumen ihrer Außenanlage. | Foto: Kerstin Joensson
15

Bildergalerie
Erneut Nachwuchs bei den Totenkopfaffen im Zoo Salzburg

"In diesem Jahr dürfen wir uns gleich zweimal über Nachwuchs bei den Bolivianischen Totenkopfaffen freuen", schwärmt Kuratorin Lisa Sernow vom Zoo Salzburg. Das besondere daran: Totenkopfaffe "Prinzessin" gilt mit ihren 18 Jahren als relativ alte "Mama".  SALZBURG. Vier Wochen ist es her, dass die zwölf Jahre alte Bella ein Jungtier zur Welt brachte. Und nun erhält das Jungtier Verstärkung, denn vor wenigen Tagen wurde ein zweites Affenbaby geboren. Dessen Mutter ist die 18-jährige Prinzessin....

„Die Salzburger Festspiele sind auch immer wieder eine gute Möglichkeit, sich aus dem Alltag zu lösen und den Blick auf die größeren Zusammenhänge zu richten", so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete heute mit seiner Rede die Salzburger Festspiele 2023. Van der Bellen eröffnet feierlich Salzburger Festspiele Salzburg: Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. SPÖ...

Die Jaguarschwestern Maira und Morena im Zoo Salzburg. | Foto: Rainbow Eyes Photography
4

Jaguarschwestern in Badelaune
Wasserspiele gibt es auch im Zoo Salzburg

Die Jaguarschwestern Maira und Morena vom Salzburger Zoo sind derzeit wieder in echter Badelaune. Denn: Jaguare sind sehr gute Schwimmer. ANIF, SALZBURG. Es gibt tatsächlich Großkatzen, die gut schwimmen können und sich in das kühle Nass stürzen. Ein gutes Beispiel dafür sind die aus dem südamerikanischen Regenwald stammenden Jaguare. So heißt es bei den Jaguarschwestern Maira und Morena im Salzburger Zoo an heißen Sommertagen gerne ‚Anlauf nehmen und mit viel Schwung sowie einem lauten...

Zum Schmusen super diese Aktion, finden auch diese beiden Kattas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg

BezirksBlätter Zoo-Tage
Mit BezirksBlättern günstig in den Zoo Salzburg

Der Zoo Salzburg veranstaltet von 10. bis inklusive 16. Juli 2023 vergünstigte „BezirksBlätter Zoo-Tage“.  SALZBURG/ANIF (tres). Jeder, der von 10. bis 16. Juli den Zoo Salzburg besucht und bei den Zoo-Kassen eine beliebige BezirksBlätter-Titelseite aus dem Bundesland Salzburg herzeigt, erhält die Erwachsenen-Tageskarte um nur 9,00 € (anstatt 14,00 €) sowie die Kinder-Tageskarte um nur 4,00 € (anstatt 6,00 €). Außerdem erhält jeder Besucher, der eine BezirksBlätter-Titelseite herzeigt, ein...

Die Savannenanlage für Breitmaulnashörner, Grevyzebras, Rappenantilopen und Litschi-Wasserböcke. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 32

Zoo Salzburg
Afrika-Gelände als Highlight im Tiergarten Hellbrunn

Im südlichen Teil von Salzburg liegt der Salzburger Zoo. Derzeit ist hier sehr viel los. Ein großes Highlight des Tiergartens ist der Afrika-Bereich, der die jungen und älteren Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht. ANIF, SALZBURG. Im Salzburger Zoo ist derzeit enorm viel los. Das Zoogelände umfasst 14 Hektar und ist Teil des historischen Schlossparks des berühmten Schlosses Hellbrunn. Im Süden grenzt das Areal an die Flachgauer Gemeinde Anif. Viele Schulklassen und Touristen, aber...

Die beiden mittlerweile acht Wochen alten Schneeleoparden machten kürzlich einen ersten Ausflug in den Außenbereich ihres Geheges. | Foto: Zoo Salzburg
4

Zoo Salzburg
Junge Schneeleoparden unternehmen ersten Ausflug

Die beiden jungen Schneeleoparden im Zoo Salzburg haben kürzlich ihren ersten Ausflug auf die Außenanlage ihres Geheges unternommen. ANIF, SALZBURG. Die beiden mittlerweile acht Wochen alten Schneeleoparden machten kürzlich einen ersten Ausflug in den Außenbereich ihres Geheges. Dabei hat Mutter Malou ihren Nachwuchs immer im Blick und beobachtet jeden Schritt der jungen Schwestern. Erste Schritte auf der Außenanlage „Es ist wunderschön mitzuerleben, wie der Nachwuchs von Malou und Sayan seine...

Sänger und Musiker Chris Steger trat beim Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne auf.  | Foto: Wolfgang Riedlsperger
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. April)

Pünktlich zum Feierabend haben wir für euch die spannendsten Themen des Tages zusammengefasst. Jetzt Füße hochlegen, entspannen und durch die Beiträge klicken. Viel Spaß dabei – war einiges los heute ...  SALZBURG. Update zur Messerattacke auf Betreuer einer Sozialeinrichtung. Das ist der Grund für die Tat: Messerattacke auf Betreuer einer Sozialeinrichtung TENNENGAU. Landeshauptmann Haslauer erhält verstärkt Druck von den Bürgermeistern. Auch Tennengauer Ortschefs wollen mehrheitlich eine...

Bei der Primatenart ist es üblich, dass sich die männlichen Mitglieder der Gruppe in erster Linie um den Nachwuchs kümmern. | Foto: Zoo Salzburg
10

Babytiere im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarin

Die Familie der Kaiserschnurrbarttamarin im Salzburger Zoo hat sich vergrößert und zeigen beim Umsorgen des Zuwachses, dass man ein eingespieltes Team ist.  FLACHGAU/SALZBURG. Gespannt warten die kleinen Bartträger auf ihr Futter und beobachten jede Regung des Tierpflegers. Dieser schüttet eine extra Portion Proteine in Form vom Mehlwürmern hinein, denn Weibchen Momo hat Nachwuchs bekommen. Der Nachwuchs kam vor zweieinhalb Wochen auf die Welt und wird abwechselnd von Vater Gordon oder den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.