Bildergalerie
Erneut Nachwuchs bei den Totenkopfaffen im Zoo Salzburg

Auch mit ihren Jungtieren auf dem Rücken sind die Affen flink auf den Bäumen ihrer Außenanlage. | Foto: Kerstin Joensson
15Bilder
  • Auch mit ihren Jungtieren auf dem Rücken sind die Affen flink auf den Bäumen ihrer Außenanlage.
  • Foto: Kerstin Joensson
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

"In diesem Jahr dürfen wir uns gleich zweimal über Nachwuchs bei den Bolivianischen Totenkopfaffen freuen", schwärmt Kuratorin Lisa Sernow vom Zoo Salzburg. Das besondere daran: Totenkopfaffe "Prinzessin" gilt mit ihren 18 Jahren als relativ alte "Mama". 

SALZBURG. Vier Wochen ist es her, dass die zwölf Jahre alte Bella ein Jungtier zur Welt brachte. Und nun erhält das Jungtier Verstärkung, denn vor wenigen Tagen wurde ein zweites Affenbaby geboren.

 Die Äffchen in befinden sich entweder in der Anlage oder im Südamerikahaus.  | Foto: Zoo Salzburg
  • Die Äffchen in befinden sich entweder in der Anlage oder im Südamerikahaus.
  • Foto: Zoo Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Dessen Mutter ist die 18-jährige Prinzessin. Sie sorgte schon im Herbst vergangenen Jahres für ein „kleines Wunder“, als sie in ihrem, für Totenkopfaffen bereits fortgeschrittenen Alter, nochmals Nachwuchs bekam.

"Damals versetzte sie uns schon ein wenig in Erstaunen. Nun stellen wir fest, dass Alter auch bei unseren Totenkopfaffen offensichtlich nur eine Zahl ist" Lisa Sernow

Neugierige und gesellige Affen

Die aus Mittel – und Südamerika stammenden Bolivianischen Totenkopfaffen sind mit etwa 25 bis 37 Zentimetern eher klein.

Die Äffchen haben ihre Jungtiere auf den Rücken.  | Foto: Otto Kalensky
  • Die Äffchen haben ihre Jungtiere auf den Rücken.
  • Foto: Otto Kalensky
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

In den Baumwipfeln ihrer Heimat leben sie in gemischten Gruppen von meist zehn bis 50 Artgenossen. Kündigt sich Nachwuchs an, werden innerhalb einer Gruppe mehrere Affen fast zeitgleich geboren. Im Zoo, war es in der Vergangenheit auch so.

Mit etwas Glück kann man beispielsweise beobachten, wie sich ein Jungtier vom Rücken zum Bauch ihrer Mutter hangelt, um zu trinken oder wie sich die anderen Gruppenmitglieder für den Nachwuchs interessieren und mit ihm interagieren. | Foto: Kerstin Joensson
  • Mit etwas Glück kann man beispielsweise beobachten, wie sich ein Jungtier vom Rücken zum Bauch ihrer Mutter hangelt, um zu trinken oder wie sich die anderen Gruppenmitglieder für den Nachwuchs interessieren und mit ihm interagieren.
  • Foto: Kerstin Joensson
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Lediglich im letzten sowie in diesem Jahr hatte Prinzessin andere Pläne und sorgte für leichte Verspätung bei der Geburt. 

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Nachwuchs bei den Schneeleoparden im Zoo Salzburg
Was tun, wenn ein Tier aus dem Urlaub im Gepäck mitreist
Eine Affenhitze herrscht im Salzburger Zoo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.