Tiergarten Salzburg

Beiträge zum Thema Tiergarten Salzburg

Gerade das Stehlen von Eierschalen interessiert die kleinen Zebramangroven laut Angaben des Zoos aktuell. | Foto:  Zoo Salzburg/Angelika Köppl
3

Es wuselt im Gehege
Zoo Salzburg begrüßt Nachwuchs bei Zebramangusten

Klein, flink und voller Energie: Im Zoo Salzburg sorgt ein neunköpfiger Zebramangusten-Nachwuchs für lebhaftes Treiben im Gehege. Die Tiere zeichnet dabei ein einzigartiges Phänomen im Tierreich aus. ANIF. „Da muss man einfach hinsehen. Die Kleinen sind jetzt einen Monat alt und seit wenigen Tagen fleißig unterwegs", erklärt Sabine Grebner, Direktorin des Tiergartens Hellbrunn. Die Rede ist von dem frischen Nachwuchs bei den Zebramangusten im Zoo Salzburg. Denn: Wer in diesen Tagen vor der...

Den Rentieren schmeckt der Adventkranz.
Foto: Angie Köppl
2

Zoo Salzburg
Warten auf das Christkind im Zoo Hellbrunn

Am 24. Dezember von 11 bis 15 Uhr scheint die Zeit gefühlt viel langsamer zu verstreichen als an jedem anderen Tag im Jahr, während wir gespannt darauf warten, dass endlich das Christkind kommt. SALZBURG. Da an diesem Tag das Christkind immer schwer beschäftigt ist, greifen ihm die Tierpfleger des Salzburger Zoos von 11 bis 15 Uhr etwas unter die Arme und bereiten gemeinsam mit den Besuchern des Zoos einige „Weihnachtsüberraschungen“ für die Tiere vor. Dabei werden Tannenbäume mit Karotten und...

Brillenpinguin beim Beobachten der Besucher
10 5 14

Brillenpinguine im Zoo Salzburg
Glückliche Pinguine und entzückte Besucher

Neugierig und mit überbordender Lebensfreude... ... schwimmen seit Juli 2020 im Zoo Salzburg die Brillenpinguine Peso, Luke, Skipper, Quincy, Maguro, Natsuki, Lorelei, Sally, Kim in einem 180.000 Liter umfassenden Wasserbecken. Sie genießen ihre wunderschöne "Wellnessanlage" und erfreuen die Besucher mit ihren geschwinden Kapriolen und putzigen Bewegungen. Sie sind im Erlebniszoo Hannover ausgebrütet und in Kisten nach Salzburg transportiert worden. Nach dem langen (für sie langweiligen)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Farblich gut getarnt spielt sich nahezu ihr ganzes Leben kopfüber hängend in Baumkronen ab. So auch Poquita mit ihrem entzückenden Nachwuchs. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Erster Nachwuchs bei den Faultieren

Eine erfreuliche Nachricht gibt es aus dem Zoo Salzburg: dort freut man sich über den ersten Nachwuchs bei den Faultieren. SALZBURG. Fast pünktlich zum Osterfest 2020 brachte Faultier-Weibchen „Poquita“ nach etwa einem dreiviertel Jahr Tragzeit ein gesundes Jungtier zur Welt. Bei Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner ist die Freude über den kleinen Neuzugang besonders groß, da es sich bei dem neugeborenen Zweifingerfaultier um den ersten Zuchterfolg der exotischen Tiere mit den auffallend...

Salzburger Braunbären Blanca und Aragon haben vor einigen Tagen ihr Winterquartier verlassen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Gute Nachricht
Salzburgs Braunbären sind aus dem Winterschlaf erwacht

Eine wunderbare und gute Nachricht aus dem Zoo Salzburg: die beiden Braunbären sind aus dem Winterschlaf erwacht. SALZBURG. Salzburger Braunbären Blanca und Aragon haben vor einigen Tagen ihr Winterquartier verlassen. Nach dem Aufstehen dauert es immer noch einige Zeit, bis die beiden so richtig munter sind und einen bärenstarken Appetit haben. Vorerst knabbern sie nur etwas zaghaft am zarten Grün. Gräser, Blüten, Kräuter am Speiseplan Braunbären sind zwar sogenannte Allesfresser, die meiste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.