Weihnachten im Zoo

Beiträge zum Thema Weihnachten im Zoo

Den Rentieren schmeckt der Adventkranz.
Foto: Angie Köppl
2

Zoo Salzburg
Warten auf das Christkind im Zoo Hellbrunn

Am 24. Dezember von 11 bis 15 Uhr scheint die Zeit gefühlt viel langsamer zu verstreichen als an jedem anderen Tag im Jahr, während wir gespannt darauf warten, dass endlich das Christkind kommt. SALZBURG. Da an diesem Tag das Christkind immer schwer beschäftigt ist, greifen ihm die Tierpfleger des Salzburger Zoos von 11 bis 15 Uhr etwas unter die Arme und bereiten gemeinsam mit den Besuchern des Zoos einige „Weihnachtsüberraschungen“ für die Tiere vor. Dabei werden Tannenbäume mit Karotten und...

Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Süßer die Glocken nie klingen – und langsamer die Zeiger der Uhr nie ticken als am 24. Dezember, wenn sich die letzten Stunden, bis das Christkind kommt, unerträglich lang hinziehen. Ablenkung ist alles, damit das Warten auf die Bescherung nicht zur Geduldsprobe wird. Damit die Zeit bis zur abendlichen Bescherung schneller vergeht, gibt es in Linz zum Glück eine ganze Reihe von Veranstaltungen zur Ablenkung. Ein Ausflug zum Christkindlmarkt am Volksgarten mit seinen weihnachtlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Erdmännchen haben nicht nur beim Auspacken Spaß, sondern verstecken sich dann auch gerne in ihren Geschenken. | Foto: Zoo Linz
4

Geschenke basteln für die Linzer Zoo-Tiere

Auch im Winter kann man im Linzer Zoo allerhand entdecken, denn die Tiere freuen sich über die kalte Jahreszeit. Viele Tiere wie Esel, Hirsche, Guanakos oder Rote Pandas haben ein dickes Winterfell, andere wie Schildkröten, Meerschweinchen oder Aras kuscheln in warmen Winterquartieren und andere tummeln sich im Tropenhaus bei ganzjährig sommerlichen Temperaturen. Bratwürstel nicht nur am Bratwürstelsonntag Die Besucher kommen im Advent im Zoo ebenfalls nicht zu kurz. Jeden Adventsonntag können...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.