Zoo Linz

Beiträge zum Thema Zoo Linz

Das kleine Zebrafohlen erblickte am 10. August das Licht der Welt. | Foto: Zoo Linz
Video 3

Neues Leben im Linzer Zoo
Entzückendes Zebra-Baby erblickte das Licht der Welt

Riesengroße Freude im Zoo Linz: Am Sonntag brachte Zebra-Stute Farai nach einem Jahr Trächtigkeit ein gesundes Hengstfohlen zur Welt. Das kleine Chapman-Zebra hat zwar noch keinen Namen, erkundet aber bereits neugierig die Anlage. Natürlich streng bewacht vom stolzen Vater Okawango und der restlichen Zebra-Familie. LINZ. "Farai ist eine sehr routinierte Mutter, die sich bestens um ihren Nachwuchs kümmert", sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabina Moser. "Es ist immer wieder ein besonderer Moment, wenn...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Simone Stadlbauer
8

Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus
Kleine Entdecker unterwegs – Spielgruppen-Abschluss im Zoo Linz

Ein tierisches Erlebnis bildete den krönenden Abschluss der Spielgruppensaison 2024/2025: Die Kinder der Montag-Spielgruppe“ unter der Leitung von Simone Stadlbauer besuchten gemeinsam mit ihren Mamas und Geschwistern den Zoo Linz am Pöstlingberg. Bei strahlendem Sommerwetter konnten die neugierigen kleinen Besucher viele spannende Tiere aus nächster Nähe bestaunen – von Ziegen und Kaninchen über flinke Erdmännchen bis hin zu Affen und Hängebauchschweinen. Nach dem erlebnisreichen Rundgang...

Die schwarz-weißen Waldschaf-Drillinge sind ein echter Hingucker.  | Foto: Zoo Linz
Video 2

Entzückender Nachwuchs
Seltene Waldschaf-Drillinge neue Attraktion im Zoo Linz

Dem Linzer Zoo ist ein besonderer Zuchterfolg gelungen. Waldschaf-Dame "Sieglinde" brachte Anfang Mai drei lebhafte Lämmer zur Welt. Die entzückenden Drillinge sind im Haustierpark des Zoos zu bewundern.  LINZ. Das Mühlviertler Waldschaf ist eine bedrohte Nutztierrasse aus dem Mühl- und Waldviertel. Umso größer ist im Linzer Zoo daher die Freude über den dreifachen Zuwachs – bei Schafen und Ziegen sind eher Einzelkinder oder Zwillingsgeburten die Regel. Die drei lebhaften Jungtiere erkunden...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Chef-Zoologin Sabina Moser koordiniert die Zucht der seltenen Blobeziegen. | Foto: Zoo Linz
2

Arche Noah von Linz
Wie der Zoo seltene Tierarten rettet

Der Linzer Zoo engagiert sich seit Jahren mit großem Erfolg in verschiedenen Zuchtprogrammen für bedrohte Tierarten – von Roten Pandas über seltene Eulen bis hin zu fast vergessenen Nutztieren. "Jeder Zoo, der sich an solchen Programmen beteiligt, hilft mit, genetisch vielfältige Populationen zu erhalten und eine Reserve für die Wildnis zu schaffen", erklärt Zoodirektorin Sabina Moser. LINZ. Aktiv ist der Linzer Zoo etwa bei den Roten Pandas. Ein weiteres Vorzeigeprojekt ist die Zucht von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Fohlen wird jetzt liebevoll von seiner Mama umsorgt. | Foto: Zoo Linz
2

Nachwuchs im Linzer Zoo
Guanako-Baby kommt vor den Augen der Besucher zur Welt

Der Linzer Zoo freut sich über Nachwuchs: Am 9. Februar erblickte ein kleines Guanako-Fohlen das Licht der Welt – und das vor den Augen staunender Besucher. Die Mutter ließ sich von den Zuschauern nicht stören und brachte das Jungtier mitten am Tag zur Welt. LINZ. Ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt, ist noch ein Geheimnis. Auch einen Namen hat das flauschige Fohlen noch nicht. Den darf ein zukünftiger Tierpate im Rahmen einer Patenschaft bestimmen. Zweiter Nachwuchs in einem Jahr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Beliebtes Ausflugsziel
Linzer Zoo begrüßte im Vorjahr 140.000 Besucher

Der Zoo Linz durfte sich im Jahr 2024 über einen wahren Besucheransturm freuen. Rund 140.000 Besucher erfreuten sich am Anblick von mehr als 600 Tieren aus 99 verschiedenen Arten.  LINZ. Zum Jahreswechsel findet im Linzer Zoo die jährliche Inventur statt. Dabei wird jedes Tier, jedes Futterlager sowie alle wichtigen Materialien und Geräte im gesamten Zoo genauestens erfasst und überprüft. Unter den insgesamt 603 Tieren befinden sich seit dem Vorjahr einige, teils hochgefährdete, neue Arten: die...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Zuckersüß: Schon bald sollen noch weitere Tiere hinzukommen. | Foto: Zoo Linz
4

Affentheater am Pöstlingberg
Herr Nilsson wohnt jetzt im Linzer Zoo

Der Linzer Zoo hat neue Bewohner, die den Südamerika-Bereich bereichern: Zwei Totenkopfaffen. Mit ihren markanten Gesichtern – einem „Totenschädel“, der ihnen ihren Namen gab – und ihrer lebhaften Art begeistern sie die Besucher. LINZ. Bekannt durch Herrn Nilsson aus „Pippi Langstrumpf“, faszinieren die kleinen Akrobaten mit ihrem neugierigen Verhalten und ihrer beeindruckenden Intelligenz. Sie haben sich schnell eingelebt und bieten spannende Einblicke in das soziale Leben dieser Tiere. Neben...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

"Wir sind mit der ganzen Familie hier"
Zoo Linz begrüßte 100.000sten Besucher des Jahres

Am Mittwoch wurde im Linzer Zoo der 100.000ste Besucher des Jahres feierlich empfangen. Die glücklichen Gäste: Familie Tazetdinov, die sich über eine Überraschung und eine Jahreskarte freuen durfte. Eugenia und Andrei kamen gemeinsam mit ihren Töchtern Alisia (3) und Aelita (10 Tage) sowie den Großeltern in den Tierpark am Pöstlingberg. LINZ. "Wir sind heute mit der ganzen Familie hier, und Aelita ist zum ersten Mal im Zoo", erzählte Frau Tazetdinov freudestrahlend. Überrascht wurden sie von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Zebra-Nachwuchs
Tierisch gute Nachrichten aus dem Linzer Zoo

Das lang ersehnte Zebra-Fohlen Okawango erblickte gestern im Zoo Linz das Licht der Welt. Die Mutter Farai, der Vater sowie die zweite tragende Stute „Andara“ begrüßten den kleinen Neuzugang liebevoll. LINZ. Die Freude im Linzer Zoo ist riesig: Die Chapman-Zebra-Stute Farai hat gestern ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht. Es hört auf den Namen Okawango und wurde am Donnerstag, 1. August, vor den Augen der Zoo-Besucherinnen und Zoo-Besucher geboren. Die Geburt fand mitten am Tag im Paddock der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der kleine Guanako-Hengst Maggi, der am 15. Mai zur Welt kam, erkundet bereits neugierig seine Umgebung im Zoo Linz. | Foto: Zoo Linz
3

Nachwuchs-Glück
Zoo Linz heißt Guanako-Fohlen Maggi willkommen

Tierisch gute Nachrichten gibt es aus dem Zoo Linz: In den letzten Wochen haben hier der Guanako-Hengst Maggi und doppelter Lemuren-Nachwuchs das Licht der Welt erblickt. LINZ. Der Zoo Linz freut sich über neuen Nachwuchs. Erst Anfang Mai wurden die beiden schwarz-gefleckten Turopolje-Ferkel Dorothea und Jutta willkommen geheißen. Doch nur wenige Wochen später gab es erneut Grund zur Freude: In den frühen Morgenstunden des 15. Mai erblickte in der Südamerika-Anlage das kleine Guanako-Fohlen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Linzer Zoo stellt die neuen Bewohnerinnen vor: Seit wenigen Tagen stehen die Ringelschwänzchen Jutta und Dorothea im Rampenlicht. | Foto: Zoo Linz
2

Schwein gehabt
Turopolje-Ferkel Dorothea und Jutta sind die neuen Stars im Zoo

Neue Schnauzen im Linzer Zoo: Die schwarz-gefleckten Turopolje-Ferkel Dorothea und Jutta haben in der Schweineanlage ein artgerechtes Zuhause gefunden, in dem sie sich sauwohl fühlen. LINZ. Im Linzer Zoo ist das Grunzen in der Schweineanlage lauter geworden: Vor wenigen Tagen sind die zwei Ferkel Dorothea und Jutta eingezogen. Der Neuzugang mit Ringelschwänzchen fühlt sich sauwohl und hat sich bereits eingelebt. Die beiden gehören der gefährdeten Schweinerasse „Turopolje“ an und sind gerade...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 24. Dezember laden neben dem Winterzauber im Stiegl-Klosterhof auch der Weihnachtsmarkt am Hauptplatz und am Volksgarten zum Besuch ein.  | Foto: Linz Tourismus/Robert Maybach
4

Veranstaltungstipps
So feiert Linz am Sonntag gemeinsam Weihnachten

Weihnachten alleine oder mit Kindern verbringen: In Linz gibt es am Sonntag, 24. Dezember, ein umfangreiches Programm. LINZ. "Wir schicken niemanden weg", betont Markus Pühringer vom "Urbi@Orbi" der Diözese Linz. Gemeinsam mit einem kleinen Team Ehrenamtlicher organisiert er heuer am 24. Dezember schon zum dritten Mal die Veranstaltung "Weihnachten gemeinsam feiern". Das Angebot richtet sich an Personen, die am Heiligen Abend alleine sind und Gesellschaft suchen. "Wir sind zwar eine Einrichtung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit "Überschätzte Intelligenz" erkundet qujOchÖ am 15. September in einem sechsstündigen Streifzug durch den Linzer Zoo die Verbindungen zwischen Tier, Mensch und Künstlicher Intelligenz.  | Foto: qujOchÖ
3

qujOchÖ
Wenn Mensch, Tier und Künstliche Intelligenz aufeinandertreffen

Was haben künstlerische Arbeiten über Papageien und Alexa mit einer Lesung mit drei Eseln und Konzerten im Streichelzoo gemeinsam? Sie sind alle Teil des außergewöhnlichen Streifzugs des Kulturvereins qujOchÖ durch den Linzer Zoo.  LINZ. Der Kulturverein qujOchÖ lädt am Freitag, 15. September, zu einem außergewöhnlichen Nachmittag in den Linzer Zoo (Windflachweg 1, 4040 Linz): In dem sechsstündigen Streifzug "Überschätzte Intelligenz" geht es ab 16 Uhr auf gemeinsame Erkundungstour. Was haben...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Zoo Linz
Tierische Namensgeber gesucht

Vor wenigen Wochen sorgte der Tierpark Schönbrunn für Aufsehen, als es kurzzeitig hieß, die Zoobewohner würden in Zukunft keinen Rufnamen mehr bekommen. Eine Idee, auf die in Linz niemand kommen würde. LINZ. Okawango der Zebrabulle, Rosi das Känguru oder Lily das Stinktier, im Zoo am Pöstlingberg haben die knapp 700 tierischen Bewohner, allesamt einen Namen. Das sei vor allem ein Zeichen der Wertschätzung, trage neben den Eintrittsgeldern aber auch zur Finanzierung des beliebten Ausflugsziel...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Affe Tobi hat eine neues Zuhause gefunden. | Foto: Tierschutz Austria
9

Vösendorf
Neues Zuhause für Tierheim-Affen Katja und Tobi

Nach langer Wartezeit hat das Weißbüscheläffchenpaar in Linz eine neue Heimat gefunden. BEZIRK MÖDLING. Das Weißbüscheläffchenpaar Tobi und Katja hat ihre Koffer gepackt, denn nach einer langen Zeit bei Tierschutz Austria haben die beiden ein tolles neues Zuhause im Linzer Zoo gefunden. Dort werden die 13-jährigen Äffchen in Zukunft in einem begehbaren Tropenhaus mit anderen Affen leben. "Die beiden werden fehlen" „Wir freuen uns, dass die beiden ein so großartiges neues Zuhause im Linzer Zoo...

Zuchterfolg im Linzer Zoo
Putziger Nachwuchs bei Zwergseidenäffchen

Hier wird gekuschelt und geklettert! Seit wenigen Wochen dürfen sich die Besucher des Linzer Zoos über süßen Nachwuchs bei den kleinsten Trockennasenaffen der Welt freuen. Die Zwergseidenäffchen haben gleich doppelt Grund zur Freude. denn es wurden gleich zwei putzige Äffchen-Babys gesichtet. LINZ. Die beiden putzigen Affen-Babys klammern sich noch tapfer am Rücken ihrer stolzen Eltern fest und üben fleißig, um schon bald selbstständig von Ast zu Ast zu klettern. Die älteren Geschwister stehen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Linzer Zoo
Große Freude über erneuten Nachwuchs bei den Chapman-Zebras

Voller Freude meldet der Linzer Zoo den bereits zweiten Nachwuchs bei den Chapman-Zebras innerhalb weniger Wochen. Das Zuchtprogramm der gefährdeten Art ist ein voller Erfolg, auch letztes Jahr kamen zwei Fohlen zur Welt. LINZ. Der Linzer Zoo freut sich dieser Tage über doppelten Nachwuchs. Vor wenigen Wochen brachte bereits Zebra-Stute Andara – wie schon im Februar 2022 – ein Fohlen zur Welt. Nun war es auch bei Chapman-Zebra-Dame Nummer zwei Farai soweit. Sie bekam ebenfalls einen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Zebra-Fohlen
Erst wenige Tage alt und schon der Liebling im Zoo

Der Zoo Linz freut sich über Nachwuchs: In den frühen Morgenstunden ist letztes Wochenende ein Zebra-Fohlen auf die Welt gekommen. Gemeinsam mit Mama Andara unternimmt es schon Erkundungstouren. LINZ. Ein Besuch im Linzer Zoo lohnt sich am Wochenende definitiv: Nicht nur die Führung zum Vatertag "Tierische Väter" lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Pöstlingberg. Auch das neu geborene Zebra-Fohlen sorgt für Begeisterung. Erst wenige Tage alt, ist es bereits zum Liebling der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Linzer Zoo
Spezialführung am Vatertag erklärt tierische Papas

Der Linzer Zoo lädt am Vatertag (11. Juni) zu einer besonderen Familienführung ein, die sich dem Thema der tierischen Väter und ihrer Rolle bei der Aufzucht der Jungtiere widmet. Die Besucher haben die Gelegenheit, mehr über die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Väter in Tierfamilien zu erfahren. LINZ. Dabei gibt es überraschende Beispiele für väterliche Fürsorge im Tierreich. Nandus beispielsweise sind äußerst liebevolle Väter, die sich um den Nestbau, das Ausbrüten der Eier und auch die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vor kurzem hatten die Bemühungen um den Erhalt der seltenen Nutztierrasse der Blobe-Ziegen Erfolg: zum Ziegen-Quartett Mara, Lina, Karlotta und Darius gesellte sich Nachwuchs.   | Foto: Zoo Linz
2

Erhalt der Blobe-Ziege
Tiergarten Linz begrüßt "blauen" Nachwuchs

Seltener Nachwuchs hat im Zoo Linz das Licht der Welt erblickt: Das Blobe-Ziegen-Quartett hat nun Verstärkung im Haustierpark. LINZ. Der Linzer Tiergarten freut sich riesig über den "blauen" Zuwachs. Seit Herbst letzten Jahres wohnen die Blobe-Ziegen Mara, Lina, Karlotta und Darius im Zoo am Fuße des Pöstlingberges. Da es sich um eine seltene Nutztier-Rasse handelt, waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiergartens besonders darum bemüht, die Ziegenart zu erhalten – Mit Erfolg, denn...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das noch namenlose Zwergziegenzicklein machte vor kurzem den Anfang. Zusammen mit seiner Mutter „Sahne“ erkundet es bereits die Anlage. | Foto: Zoo Linz
2

Zoo Linz
Babyboom bei Zwergziegen und Quessantschafen

Schon wieder freut sicher der Linzer Zoo über herzigen Nachwuchs. Vor kurzem blickte ein Quessantschaf das Licht der Welt. LINZ. Frühlingszeit ist Nachwuchszeit: Nach den Zwergziegen erblickte nun auch ein kleine Quessantschaf das Licht der Welt. Der kleine schwarze Bock mit weißen Tupfen wird aber nicht lange alleine sein. Schon in Kürze erwartet der Linzer Zoo weitere Tierbabys. Quessantschafe sind die kleinsten Schafe der Welt. Sie stammen von der gleichlautenden Atlantikinsel vor der Küste...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Kinderprogramm
Ostersonntag mit den Tieren im Linzer Zoo feiern

Am Ostersonntag laden die tierischen Bewohnerinnen und Bewohner des Zoos Linz zum gemeinsamen Feiern ein. Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. LINZ. Auch im Zoo Linz wird am Sonntag, 9. April, Ostern gefeiert. Das Kinderprogramm "OsterEi" und OsterHase" sorgt von 11 bis 16 Uhr für Spiel- und Bastelspaß am Pöstlingberg. Gemeinsam malen die Kids bunte Osterbilder, basteln Dekorationen und bereiten für die Zoobewohner leckere Osternesterl vor. Osterhasen im Haustierpark...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die studierte Biologin Melanie Saxinger arbeitet seit 2018 im Linzer Zoo. | Foto: Zoo Linz
5

Linza G'schichten
Zoo Linz blickt auf 43-jährige Geschichte zurück

Dieses Jahr feiert der Zoo Linz seinen 43 Geburtstag. Melanie Saxinger und Sabina Moser blicken mit uns auf die Geschichte des Tiergartens zurück und stellen uns einige tierische Bewohnerinnen und Bewohner genauer vor.  LINZ. Die vier Blobeziegen Darius, Mara, Karlotta und Lina kommen angelaufen und begrüßen die Besucherinnen und Besucher des Linzer Zoos kurz nach dem Eingang. Seit November 2022 leben sie im Haustierpark und genießen von hier aus den Ausblick über Linz. Die Gründung der Anlage...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Süßer Nachwuchs
Zwergziegen-Baby begeistert Besucher im Linzer Zoo

Süßer Nachwuchs lässt sich derzeit im Linzer Zoo bestaunen. Zwergziege "Sahne" ist letzte Woche Mutter geworden und turnt schon wieder, gemeinsam mit ihrem Baby, auf der Anlage herum. LINZ. Schon als vor 43 Jahren alles Begann, waren Ziegen – unter vielen anderen heimischen Tieren – ein wichtiger Bestandteil des Linzer Zoos. Besonders groß ist daher immer wieder die Freude wenn die drolligen Tierchen Nachwuchs bekommen. Letzte Woche war es bei den Zwergziegen wieder so weit. Mama "Sahne"...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.