Neue Bewohner
Zoo Linz begrüßt Gebändertes Fidschi-Leguan Pärchen

- Das "Gebänderte Fidschi-Leguan"-Pärchen ist erst seit kurzem im Linzer Zoo zuhause.
- Foto: Zoo Linz
- hochgeladen von Sarah Püringer
Ein Besuch im Linzer Zoo lohnt sich auf jeden Fall. Besonders auch deshalb, weil im Tropenhaus vor kurzem zwei neue Inselbewohner eingezogen sind und die Straußwachteln kleine Küken bekommen haben.
LINZ. Der Linzer Zoo heißt zwei neue Bewohner herzlich willkommen: seit kurzem leben hier im Tropenhaus zwei Gebänderte Fidschi-Leguane. Vor ihrer Übersiedlung Ende Mai waren sie im Tiergarten Straubing in Deutschland zuhause. Nun wohnt das Pärchen im Großraumterrarium im Zoo Linz und fühlt sich in direkter Nachbarschaft zum Brillenkaiman, zur Tigerpython und zum Zwergseidenäffchen sehr wohl.
Schutz gefährdeter Tierarten
„Das Gebänderte Fidschi-Leguan Pärchen ist gut bei uns im Zoo angekommen“ freut sich der Präsident des Zoo Linz Ralf Gaffga. „Die Freude ist groß, nun auch in Linz zum Schutz dieser bedrohten Tierart beitragen zu können. In Form von Führungen und Arbeitsblättern werden wir zukünftig auf die Wichtigkeit des Natur- und Artenschutzes bei dieser stark gefährdeten Art hinweisen“. In ihrer natürlichen Heimat, auf den Inseln Fidschi und Tonga im Südpazifik, sind leider fast keine Gebänderte Fidschi-Leguane mehr beheimatet, weshalb sie zu den stark gefährdeten Tierarten zählen. Deshalb möchte der Zoo Linz diese Leguan Art auch zukünftig nachzüchten. Ein weiterer Erfolg: die ebenfalls gefährdeten Straußwachteln haben zwei junge Küken als Nachwuchs bekommen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.