Zoo Linz

Beiträge zum Thema Zoo Linz

Die Katta-Zwillinge sind bei den Besuchern besonders beliebt. | Foto: Zoo Linz
2

Nachwuchs
Frühlingserwachen im Linzer Zoo

Quessantsschafe und Kattas sorgen mit Nachwuchs für Frühlingsgefühle im Linzer Tiergarten, in dem jetzt wieder die Sommeröffnungszeiten gelten. LINZ. Der Linzer Zoo vermeldet wieder Nachwuchs. Denn auch wenn es derzeit noch nicht nach Frühling aussieht, macht sich der Beginn der wärmeren Jahreszeit im Linzer Tiergarten bemerkbar. Zwei Jungtiere gibt es bei den Quessantsschafen. Bereits vor mehreren Wochen kamen bei den Kattas Zwillinge auf die Welt. Besonders bei den Kindern avanciert der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ralf Gaffga ist es wichtig, dass der Zoo neben seinem Artenschutzauftrag ein Erholungsraum für Eltern und Kinder ist. | Foto: BRS/Diabl
3

Interview
Zoo-Präsident: "Hyänen würden gut in den Zoo passen"

Der neue Zoo Linz-Präsident Ralf Gaffga im Interview über die Corona-Auswirkungen, Artenschutz-Projekte, niedrige Eintrittspreise, sein Wunschtier Hyäne und das Rätsel über die unsichtbaren Stinktiere. LINZ. Der Steuerberater und langjährige ehrenamtliche Vizepräsident des Zoo Linz, Ralf Gaffga, hat den Wildbiologen Christopher Böck als Präsident des Vereins abgelöst. Auf einen Wildbiologen folgt ein Steuerberater. Wie sind Sie zum Linzer Tiergarten gekommen? Ich bin schon seit zwölf Jahren im...

  • Linz
  • Christian Diabl
Familie Pichler in der Katta-Anlage. | Foto: Zoo Linz

Trotz Corona
Heuer schon 100.000 Besucher im Linzer Zoo

Die Corona-Krise hat die Linzerinnen und Linzer nicht davon abhalten können, ihrem Zoo die Treue zu halten. So konnte der Zoo die 100.000er-Marke heuer bereits knacken. LINZ. Für Geburtstagskind E. Pichler war es eine doppelte Freude. Zuerst überraschte ihre Familie sie mit einem Zoobesuch und dann knackte das Mädchen auch noch die 100.000-Besucher-Grenze in diesem Jahr. Zoo-Direktorin Tanja Zizdai überreichte ihr einen Blumenstrauß und einen Jahreskarten-Gutschein für den Zoo. Highlight war...

  • Linz
  • Christian Diabl
Familie Katta ist nach „Ehedifferenzen“ wieder vereint. Man hofft auf erneuten Nachwuchs. | Foto: Zoo Linz

Zoo Linz
„Rosenkrieg“ bei den Kattas nach "Auszeit" geschlichtet

Ein Beziehungskrach verdunkelte die Wolken über dem Gehege der Publikumslieblinge im Linzer Zoo. Nach einigen Monaten "Pause" gelang die Aussöhnung des Katta-Pärchens. LINZ. Die Kattas, eine aus Madagaskar stammende Lemurenart, sind eine der Hauptattraktionen des Linzer Zoos. Viele Besucher können gar nicht genug vom munteren Treiben der vielköpfigen Katta-Familie in Zentrum des Tiergartens bekommen. Doch in den letzten Monaten hing der Haussegen schief. Der Grund: Nach sechs gemeinsamen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Kattas im Zoo Linz. | Foto: Zoo Linz
2

Zoo Linz
Herziger Nachwuchs im Linzer Tiergarten

LINZ. Zu Ostern hat sich im Linzer Zoo herziger Tiernachwuchs eingestellt. So erblickten gleich drei Lämmer das Licht der Welt und tollen bereits in ihrer Anlage herum. Auch die Kängurus dürfen sich über Junge freuen. Tagaktive KattasBei den Kattas haben die Jungtiere vom vergangenen Herbst einen weiteren Spielkameraden bekommen. Diese Lemurenart stammt aus Madagaskar. Untypisch für diese Primatengruppe sind sie hauptsächlich tagaktiv und verbringen viel Zeit am Boden – perfekt für die Besucher...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Nyala-Antilope ist am 13. Oktober zur Welt gekommen. | Foto: Zoo Linz
3

Nachwuchs
Großer Baby-Boom im Linzer Zoo

LINZ. Der Linzer Zoo hat viel Nachwuchs bekommen in diesem milden Herbst. Nyala Antilope, Zwergseidenäffchen-Zwillinge und Kattas-(Lemuren)Zwillinge haben das Licht der Welt erblickt und man kann sich den süßen Fell-Nachwuchs bereits ansehen. Die Baby-Nyala Antilope, die am 13. Oktober auf die Welt gekommen ist, ist etwas ganz besonderes, denn es hat noch nie einen Nyala-Nachwuchs im Linzer Zoo gegeben. Man kann leider noch nicht zu 100 Prozent ein Geschlecht festmachen, denn die Jungen werden...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Zoo Linz

Linzer Zoo-Tiere sind winterfest

Trotz der anhaltenden Kälte lohnt sich der Besuch im Linzer Zoo. Die meisten Tiere, wie zum Beispiel die Kängurus und die Roten Pandas, sind „winterfest“ und halten sich daher in den Freigehegen auf. Viele Jungtiere im Haustierpark sowie erneuter Nachwuchs bei den Guanakos und bei den Kattas sind zusätzliche Besuchermagneten. Der Tiergarten ist täglich von 9 bis 17 Uhr (Einlass bis 16 Uhr) geöffnet.

  • Linz
  • Stefan Paul
Mutter Kalaby mit dem Jungtier | Foto: Zoo Linz
2

Nachwuchs bei den Lemuren im Linzer Zoo

Erst im heurigen Mai sind die vier quirligen Lemuren Weeky, Endy, Isalo und Kalaby im Linzer Zoo eingezogen und haben nun gleich für Verstärkung gesorgt. Fest an den Bauch der Mutter geklammert präsentiert sich nun der jüngste Nachwuchs. Das etwa 70 Gramm leichte, handtellergroße Jungtier wurde am 10. November geboren und wird in den ersten Wochen von der Mutter liebevoll versorgt und gesäugt. An den wärmenden Bauch der Mutter gepresst, wird es von nun an überallhin mitgetragen. Ist der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.