qujOchÖ
Wenn Mensch, Tier und Künstliche Intelligenz aufeinandertreffen
- Mit "Überschätzte Intelligenz" erkundet qujOchÖ am 15. September in einem sechsstündigen Streifzug durch den Linzer Zoo die Verbindungen zwischen Tier, Mensch und Künstlicher Intelligenz.
- Foto: qujOchÖ
- hochgeladen von Sarah Püringer
Was haben künstlerische Arbeiten über Papageien und Alexa mit einer Lesung mit drei Eseln und Konzerten im Streichelzoo gemeinsam? Sie sind alle Teil des außergewöhnlichen Streifzugs des Kulturvereins qujOchÖ durch den Linzer Zoo.
LINZ. Der Kulturverein qujOchÖ lädt am Freitag, 15. September, zu einem außergewöhnlichen Nachmittag in den Linzer Zoo (Windflachweg 1, 4040 Linz): In dem sechsstündigen Streifzug "Überschätzte Intelligenz" geht es ab 16 Uhr auf gemeinsame Erkundungstour. Was haben Tier, Mensch und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Künstlerische Arbeiten über Papageien und Alexa, den Codex Seraphinianus und den kafkaesken "Bericht für eine Akademie" treffen auf Beiträge zur Tierpsychologie aus dem Jahr 1912, gelesen von Dominika Meindl und den drei Eseln Jolly, Fejalema & Biggi. Zoodirektorin Sabina Moser wird durch die Anlage führen und dabei über tierische Intelligenz sprechen. Teil des Programms ist auch der Vortrag von Alice Auersperg, die das Goffin Lab am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien leitet.
- Dominika Meindl liest zusammen mit den drei Eseln Jolly, Fejalema und Biggi Beiträge zur Tierpsychologie aus dem Jahr 1912.
- Foto: Zoe Goldstein
- hochgeladen von Sarah Püringer
Live-Konzerte im Streichelzoo
Zum Abschluss verwandelt sich der Streichelzoo zur Bühne für zwei Live-Konzerte. Für den richtigen Sound sorgt die Waliser Klangkünstlerin Elvin Brandhi, die aus Field Recordings, Tonband, Vinyl, Instrumenten und ihrer eigenen Stimme einzigartige Sounds generiert. Mit dabei sind auch OGDL, zwei Musikschaffende rund um das Tangible Music Lab der Kunstuniversität Linz. Tickets für die Veranstaltung kosten inklusive des Zooeintritts 18 Euro.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.