Streichelzoo

Beiträge zum Thema Streichelzoo

Spaß für die Familie
Der Zirkus Althoff kommt nach Waizenkirchen

„Der Zirkus ist in der Stadt“ heißt es bald in Waizenkirchen. Von 7. bis 9. November begeistert der Circus Althoff mit bekannten Gesichtern sowie Gastartisten aus ganz Europa. WAIZENKRICHEN. Spaß für die ganze Familie garantiert Nachwuchsclown Peppino. Der spanische Hengst Silvan wird für Staunen sorgen, wenn er elegant zur Musik galoppiert. Auch akrobatisch verspricht der Zirkus einiges: von Balletteinlagen, über Valentins waghalsige Handstandshow, bis hin zu Miss Charlene, die in einem Netz...

Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: pixabay (symbol)
3

25. und 26. Oktober
Süße Kleintierschau im Stockerauer Vereinsheim

Der Kleintierzüchterverein N1 Stockerau lädt am 25. und 26. Oktober 2025 zur Kleintierschau im Vereinsheim in Stockerau, Uferweg 62, ein. STOCKERAU. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können sich auf zahlreiche Kleintiere, einen Streichelzoo für Kinder sowie gute Einkaufsmöglichkeiten freuen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei.  Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Korneuburg: Korneuburger Springreiterin krönt...

Doris Hohenwallner und Claus Patri mit der Hoftafel. | Foto: LK/Heidi Reisner
4

Auszeichnung
Streichelzoo des Diakoniewerks am Linzerberg erhält Green-Care-Hoftafel

Am Linzerberg in Engerwitzdorf betreibt das Diakoniewerk Oberösterreich die Werkstätte Erle. Rund 40 Menschen mit Beeinträchtigungen finden hier Beschäftigungsmöglichkeiten in naturnahen Arbeitsfeldern – von der Kochwerkstatt über die Grüne Gemeinschaftswerkstatt bis hin zum biozertifizierten Streichelzoo. Dieser besondere Bereich der Werkstätte wurde nun als Green Care-Betrieb zertifiziert und vor kurzem mit der Hoftafel ausgezeichnet. ENGERWITZDORF. Im Streichelzoo leben Pferde, Esel, Ponys,...

Foto: Circus Althoff/Uli Bachmaier
19

Freistadt
Circus Althoff gastiert auf der Wiese neben der ÖTB-Halle

Nach mehrjähriger Pause gastiert der Circus Althoff heuer wieder in Freistadt. Von 29. August bis 7. September heißt es „Manege frei!“. FREISTADT. Zu einem absoluten Höhepunkt im diesjährigen Programm zählt Valentin mit seiner waghalsigen Handstandnummer. Für die kleinen Besucher werden Spiderman in luftiger Höhe und der spanische Hengst „Silvan“ für Staunen sorgen. Außerdem sind zu sehen: Nachwuchs-Clown Peppino, Miss Charlene mit ihrer Luftnummer im Netz, Miss Marina mit ihrer...

Tierische Begegnung
Kita Sternenglück besuchte Streichelzoo in Farrach

GRAFENSTEIN. Kürzlich erlebten die Kinder gemeinsam mit ihren Familienangehörigen einen ganz besonderen Ausflug: Ziel war ein liebevoll geführter Streichelzoo in Farrach - St. Andrä, der mit seiner herzlichen Atmosphäre und seinen vielen tierischen Bewohnern nicht nur Kinderherzen höherschlagen ließ. Den Tieren gah nahDie Kinder durften Kaninchen streicheln, Ziegen füttern, Schildkröten beobachten, neugierige Meerschweinchen kennenlernen und wer wollte, durfte auch Pony reiten. Für viele war es...

Ein Erlebnis für die ganze Familie | Foto: Pferdezuchtverein Friesach
1 7

1. Mai
Kutschenfahrten, Schauprogramm und mehr am Friesacher Pferdefest

Der Pferdezuchtverein Friesach lädt auch heuer wieder zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Pferdefest auf den Reitplatz Friesach-Olsa am 1. Mai ab 10 Uhr: Ein vielfältiges Programm wartet auf seine Besucher. FRIESACH. Um 11 Uhr wird die Pferdeweihe durchgeführt, das Schauprogramm mit Dressur-, Fahr- und Stuntvorführungen startet um 13 Uhr. Kutschenfahrten sind den ganzen Tag möglich, auch ein Streichelzoo ist ganztägig für die Besucher zugänglich. Für die kleinen Gäste wird das...

Der Neuzugang im Bauernhof des Alpenzoo Innsbruck: Die Turopolje-Schweine. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo Innsbruck
Was quiekt da im Wasser? Alpenzoo bekam Zuwachs

Tierischer Neuzugang, spannende Umbauten und ein echtes Highlight für Besucher: Der Bauernhof im Alpenzoo Innsbruck öffnet nach umfassenden Renovierungsarbeiten wieder seine Tore – mit seltenen Nutztierrassen und einem ganz besonderen Wasserliebhaber. INNNSBRUCK. Nach mehreren Wochen intensiver Bauarbeiten verkündet der Alpenzoo Innsbruck die Wiedereröffnung seines beliebten Bauernhofbereichs. Ab Samstag können Besucherinnen und Besucher wieder die heimischen Nutztiere hautnah erleben – ergänzt...

Aufgrund der Maul- und Klauenseuche ergreift der Zoo einige Sicherheitsmaßnahmen. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Wegen Maul- und Klauenseuche
Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo

Der Zoo hält mit Seuchenteppichen und Pfotenreinigungsmittel gegen die Maul- und Klauenseuche. Auch der Streichelzoo wird vorerst geschlossen. SALZBURG, ANIF. Der grenznahe Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche stellt für einige Tiere des Hellbrunner Tiergartens eine ernste Bedrohung dar. Nachdem sich das Risiko durch die anstehenden Osterferien aufgrund des erwartungsgemäß stärkeren Reiseaufkommens zusätzlich erhöht, ergreift der Zoo ab Freitag, den 11. April 2025, verschiedene...

Bei solchen Naturkatastrophen muss auch immer von Nachbeben ausgegangen werden. Die Schäden in Bangkok beispielsweise sind jedoch jetzt schon immens. | Foto: Sakchai Lalit / AP / picturedesk.com
6

News aus Wien
Reisewarnung, Streichelzoo-Schließung & neue Begegnungszone

Was hast du am Freitag, 28. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: AUA-Flüge Wien - Thailand bleiben vorerst aufrecht Wiener Tiergarten Schönbrunn sperrt Streichelzoo Die Altgasse erstrahlt jetzt in neuem Glanz Ab August 2025 wird das Döblinger Bad saniert Großeinsatz wegen Shisha in Simmering Mann in Wien nach Fahrerflucht von der Polizei gesucht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Streichelzoo sowie weitere Bereiche des Tiergartens Schönbrunns schließen vorübergehend. Grund sind Maul- und Klauenseuchen-Fälle in Nachbarländern. | Foto: Daniel Zupanc
3

Maul- und Klauenseuche
Wiener Tiergarten Schönbrunn sperrt Streichelzoo

In einigen Nachbarländern Österreichs wurden mehrere Fälle der hochansteckenden Tierkrankheit Maul- und Klauenseuche bestätigt. Der Tiergarten Schönbrunn setzt deswegen auf den Schutz der Tiere und sperrt vorübergehend einige Bereiche.  WIEN/HIETZING. Aktuell finden sich einige Fälle der Maul- und Klauenseuche in den österreichischen Nachbarländern, Ungarn und der Slowakei. Die österreichische Regierung hat deswegen bereits am Donnerstag, 27. März, Maßnahmen erlassen. So gilt etwa aus beiden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der neue Baby Spa Bereich ist das absolute Highlight des Post Family Resort in Unken. Hier wird das schwerelose Gefühl des Mutterleibes nachgeahmt.  | Foto: POST Family Resort
11

Tourismus
"Stillstand gibt es nicht: es braucht immer neue Angebote"

Hotelier und Küchenchef Florian Unseld vom Post Family Resort in Unken sprach mit MeinBezirk über Veränderungen in der Hotelbranche und warum es wichtig ist, seinen Gästen ständig ein neues Angebot bieten zu können. UNKEN. Das Post Family Resort in Unken gibt es seit dem Jahr 1568 – zugegeben, seither hat sich viel verändert, aber der Grundgedanke ist derselbe geblieben – den Gästen einen unbeschreiblich schönen Urlaub zu bescheren. MeinBezirk traf sich mit Florian Unseld, Hotelier und...

Bis zu 2000 Besucher werden am Trauner Bauernmarkt gezählt | Foto: Fraukoeppl fotografiert
4

Saisonal, frisch und voller Vitamine
Einkaufen am Bauernmarkt in Linz-Land

Wer seine Einkäufe gerne auf Wochen - oder Bauernmärkten erledigen will und auf der Suche nach frischen, saisonalen und regionalen Produkten ist, findet in Traun, Leonding, Pasching und Pucking, was das Herz begehrt. Eine Vielfalt köstlicher Produkte aus der Region werden angeboten. Wem die Sicherstellung der Herkunft wichtig ist, Frische und Qualität am Herzen liegt, ist beim Bauernmarkt genau richtig. Vielfältig, bunt und gesund Die Produkte der regionalen Bauern und Bäuerinnen, wie Fleisch,...

Wusstest du?
Ein Lebenshof ist kein Streichelzoo

👉 Jedes Tier ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen – genau wie wir Menschen. 👉 Sie sind nicht hier, um uns zu unterhalten oder gestreichelt zu werden, sondern um in Sicherheit zu leben, frei von Ausbeutung. Wenn du einen Lebenshof besuchst, begegne den Tieren mit Respekt. 🤔 𝐅𝐫𝐚𝐠 𝐝𝐢𝐜𝐡: Würdest du wollen, dass jemand Fremdes dich ungefragt berührt? Genauso verdienen auch sie es, dass ihre Grenzen respektiert werden. 👉 Ergänzend noch ein paar Verhaltenstipps für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Dieses Kalb heißt "Melissa" und ist erst vier Tage jung. Es wurde von Eva Deutschmann zur Tiersegnung geführt. | Foto: Josef Fürbass
1 19

Großer Auflauf
Das Laubdorf St. Ulrich wurde zum Streichelzoo

„Woher kommt ihr?“ Eine Frage, die Thomas Milhalm, Florian Gollien, Christoph Pronegg und Kevin Gaich bei ihren Auftritten recht häufg gestellt wird. Die verblüffende, aber in jeder Hinsicht zutreffende Anwort der vier Freunde lautet: von Dahoam. Und das ist auch der Name der jungen Musikformation aus und um St. Ulrich. Am Lichtmess-Tag spielte sie bei der Haustiersegnung zünftig auf! ST. MARTIN/SULMTAL. Eine volle Kirche beim sonntäglichen Gottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen in St....

Die Arbeit mit den Tieren ist eine große Bereicherung. | Foto: Diakoniewerk
2

Streichelzoo & Hof Altenberg
Inklusionsprojekte stehen auf Spenden an

Gerade in der kalten Jahreszeit wird es vielerorts schwieriger, Futter- und Pflegekosten für die artgerechte Haltung von Tieren aufzubringen. Das spürt man auch im Streichelzoo in Engerwitzdorf und am Hof Altenberg, zwei Einrichtungen des Diakoniewerks. ENGERWITZDORF. HierS finden Menschen mit Behinderungen wertvolle Arbeitsplätze, während Besucher von nah und fern Begegnungen an besonderen Erholungsplätzen erleben dürfen. Damit dies auch so bleibt und diese Inklusionsprojekte erhalten werden...

Am Landgut Cobenzl gibt es Nachwuchs.  | Foto: Landgut Cobenzl
3

Zwei Jungtiere geboren
Baby-Alarm am Landgut Cobenzl in Döbling

Das Landgut Cobenzl hat Zuwachs bekommen. Am Döblinger Bauernhof wurden zwei Lämmer geboren. Wer die Jungtiere sehen will, hat bereits die Möglichkeit dazu.  WIEN/DÖBLING. Wie läuft eigentlich ein Leben am Bauernhof ab? Wer übernimmt welche Aufgaben? Was fressen Schafe, Ziegen und Co.? Antworten auf diese Fragen erhalten die Wienerinnen und Wiener am Landgut Cobenzl. Auf vier Hektar hat man die Möglichkeit, das landwirtschaftliche Leben hautnah zu erleben.  Dazu zählt auch ein Streichelzoo, bei...

Als Aufsicht im Streichelzoo sorgen die Freiwilligen dafür, dass die Zwergziegen mit Respekt behandelt werden. | Foto: Daniel Zupanc
3

Tiergarten Schönbrunn
Freiwillige für das "Team Zoo Aktiv" werden gesucht

Der Tiergarten Schönbrunn sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das "Team Zoo Aktiv". Die Interessenten werden zuerst geschult und dann in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Anmelden kann man sich bis Ende Jänner 2025.  WIEN/HIETZING. Drei Jahre lang wurden im Tiergarten Schönbrunn keine neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgenommen, nun sind sie wieder gefragt. Für das sogenannte "Team Zoo Aktiv" werden helfende Hände gesucht. Vor allem im...

Ein Bison-Jungtier Calamity mit Mutter im Tiergarten Schönbrunn. Jetzt gibt es dort keine Bisons mehr.  | Foto: Daniel Zupanc
2

Trauer im Tiergarten
Fünf Bisons in Schönbrunn wegen Virus gestorben

Fünf Bisons sind im Tiergarten Schönbrunn gestorben. Eine Viruserkrankung soll der Grund dafür sein. Ein Bison-Kalb musste außerdem eingeschläfert werden. Die wahrscheinlichen Überträger des Virus, die Ouessantschafe im Streichelzoo, wurden abgegeben, um weitere Ansteckungen zu verhindern.  WIEN/HIETZING. Traurige Nachrichten hat der Tiergarten Schönbrunn am Mittwoch, 30. Oktober, in den sozialen Medien verkündet. Demnach sind in den vergangenen Wochen fünf Bisons verendet. Erste Untersuchungen...

Um die Natur, das Landleben und die Landwirtschaft hautnah erleben zu können, gibt die Durchschnittsfamilie im einwöchigen Aufenthalt daher rund 1.300 Euro für den Bauernhofurlaub aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 17

Beliebte Höfe in Salzburg
Familienurlaub am Bauernhof immer beliebter

Laut einer Auswertung der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info wird Familienurlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Fünf Salzburger Höfe zählen 2024 zu den beliebtesten Bauernhöfen in Österreich, Deutschland und Südtirol und erhielten die Top-Hof-Auszeichnung. SALZBURG. Urlaub auf dem Bauernhof erfreut sich bei Familien wachsender Beliebtheit: Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 3000 Bauernhöfen basierend auf rund 530.000 Seitenaufrufen auf der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info....

Die Kinder fütterten das gesammelte Gras an die Ziegen. | Foto: Kinderfreunde Gallneukirchen
2

Beschäftigung
Kinderfreunde wanderten in den Ferien zum Streichelzoo

Die Kinderfreunde Gallneukirchen veranstalteten am 9. August ihr erstes Ferienspiel. Trotz der großen Hitze fanden sich zahlreiche Kinder ein, die gemeinsam von Gallneukirchen auf den Linzerberg zum Streichelzoo des evangelischen Diakoniewerks wanderten. GALLNEUKIRCHEN. Bereits auf dem Weg hinauf pflückten sie Futter für die Tiere, das diese genüsslich verspeisten. Nach dem wohlverdienten Eis und kleinen Snacks bemalten sie noch Steine als Andenken an diesen schönen Nachmittag. Gruppenstunden...

3

Natur im Garten Wien
Natur zum Streicheln - das verkürzt die Sommerpause

Einladung zum virtuellen Tiererlebnis für die ganze Familie! Liebe Familien, leider ist es momentan nicht möglich, unsere lieben Tiere im Stall zu besuchen. Aber keine Sorge, wir haben ein besonderes Highlight für euch: Ein kurzes Video (ca. 3 Minuten) wartet darauf, von euch entdeckt zu werden! In diesem Video könnt ihr unsere flauschigen Ponys, niedlichen Kaninchen und unser lebhaftes Geflügel erleben. Es ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Freude, die unsere Tiere im Streichelzoo, bei der...

Der Ausflug in die Walderlebniswelt am Klopeinersee war für die Kinder sehr aufregend. | Foto: Bimbulli GmbH
3

Bimbulli Liebenfels
Aufregende Tage im Kindergarten

Bevor auch die Kindergartenkinder endlich ihre wohlverdienten Ferien genießen konnten, wurde noch mal ein großartiges Programm geboten. LIEBENFELS. Der Streichelzoo von Markus Rainer machte auch bei den Jüngsten in der Kindertagesstätte Halt. Alle Kinder durften nach Herzenslust die entzückenden und süßen Tiere wie Hasen, Hühner, Meerschweinchen und Babykatzen streicheln. Die Kinder lernten so den richtigen Umgang mit den Kleintieren. "Danke, es war für die Kinder ein schöner und kuscheliger...

Alpenzoo, Raritätenzoo, Wild- oder Greifvogelparks, in Tirol gibt es allerlei Möglichkeiten, Tiere von Nahem zu sehen. Wo, das erfahrt ihr hier. | Foto: RMA Tirol
4

Freizeit
Die schönsten Zoos und Tierparks in Tirol

Ein Ausflug in den Zoo oder in den Tierpark kann in Tirol zu einem wahren Highlight werden. Immerhin gibt es nicht nur den allseits bekannten Alpenzoo, sondern auch zahlreiche Wildparks im Land. TIROL. Ein Besuch im Zoo oder Wildpark ist ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Es bietet die Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben und mehr über verschiedene Arten und deren Lebensräume zu lernen. Damit der Ausflug für alle Beteiligten – Mensch und Tier – angenehm und sicher verläuft, gibt...

Ein zweiter Zaun soll die Tiere nun schützen. Ein missachtetes Fütterungsverbot führte zu Krankheitsfällen bei den Tieren.  | Foto: z.V.g
3 Aktion 6

Missachtetes Verbot
Die Tiere in Währing gehen jetzt auf Abstand

Die Tiere im Pötzleinsdorfer Schlosspark sind bei Jung und Alt beliebt. Ein neuer, zweiter Zaun sorgt jetzt für Ärger. Dieser wurde aber zum Schutz der Gesundheit der Tiere errichtet.  WIEN/WÄHRING. Was auf dem Land vielleicht ein einfaches und schnelles Vergnügen ist, wird in einer Großstadt mit zwei Millionen Einwohnenden zu keinem leichten Unterfangen: So wird die Begegnung mit Huhn, Ziege und Co. für Kinder aus der Stadt zu einer Besonderheit. In Wien gibt es nur wenige Möglichkeiten, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.