Pinguine

Beiträge zum Thema Pinguine

Die zwei Jungtiere bleiben dem Wasser noch fern – nicht so wie ihre Eltern. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Nachwuchs im Doppelpack bei den Königspinguinen

Zwei Königspinguin-Paare haben jeweils ein Jungtier bekommen. Die Küken sind bereits im Sommer im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft.  WIEN/HIETZING. Zahlreichen Zuwachs hat der Tiergarten Schönbrunn heuer bereits verzeichnet: Seit dem Sommer gab es zuletzt Nachwuchs bei den Rosa Flamingos, Mähnenrobben und Zwergmangusten, im August wurde sogar ein Elefantenkalb geboren. Jetzt erkunden weitere Tierbabys ihre Umgebung: Zwei Pinguinküken sind bereits im Juli geschlüpft, wie der Tiergarten heute...

Zwei der zwölf Pinguin-Babys erkunden ihre Umgebung.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Nachwuchs
Freude über zwölf Pinguin-Babys im Tiergarten Schönbrunn

Ganze zwölf Pinguin-Babys entzücken das Team des Tiergarten Schönbrunn – und jetzt auch die Besucherinnen und Besucher. So sind die Jungtiere seit Kurzem im Polarium zu sehen.  WIEN/HIETZING. Immer wieder freut sich das Team der Tiergarten Schönbrunn über Nachwuchs bei den tierischen Bewohnern. Besonders erfreulich an dem jüngsten Zuwachs ist unter anderem die Menge an Jungtieren: Bei den Nördlichen Felsenpinguinen, die in freier Wildbahn stark gefährdet sind, sind im April gleich zwölf Küken...

Schwitzen für den guten Zweck: Am 11. Juni heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und ab durch den Tiergarten. | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Wiener Zoolauf
Charity-Run durch Tiergarten Schönbrunn ist zurück

Im Juni wird im Tiergarten Schönbrunn beim Wiener Zoolauf wieder für den guten Zweck geschwitzt. Die abendliche Laufstrecke führt die Teilnehmenden unter anderem vorbei an Elefanten und Pinguine. WIEN/HIETZING. Am 11. Juni heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und ab durch den Tiergarten. Der Wiener Zoolauf verwandelt den Tiergarten Schönbrunn ab 19 Uhr in eine außergewöhnliche Laufkulisse. Sobald die letzten Besucherinnen und Besucher das Gelände verlassen haben, beginnt der beliebte...

Foto: alle Fotos: Kindergarten Neuberg
2 51

Kindergarten Neuberg im Burgenland
Gelungenes Pinguin-Projekt

Zweieinhalb Wochen lang beschäftigte man sich im Kindergarten Neuberg mit dem Projekt „Pinguin“. Dabei wurden Pinguine gebastelt, es gab Pinguin-Turnen, Pinguine mussten aus dem Eis befreit werden, ein eigener Pinguin-Kuchen wurde gebacken, man führte Sachgespräche zu dem Thema und sah sich auch gemeinsam einen Film dazu an, Kostüme für ein eigenes Pinguin-Fest wurden gestaltet, man machte eine Fantasiereise, malte mit Eiswürfeln, richtete eine eigene Jause her, und vieles mehr. Den Abschluss...

Beim Tiergarten Schönbrunn möchte man Menschen für eine Pinguin-Patenschaft animieren. | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
Video 3

Paten gesucht
Schönbrunn verkauft symbolisch Pinguine zu Weihnachten

Ein "watschelndes Geschenk unter dem Christbaum" bietet man im Tiergarten Schönbrunn 2024 an. Interessierte können ihren Liebsten einen Humboldtpinguin zu Weihnachten schenken. Jedoch nur symbolisch, wie man betont: Es geht konkret um Patenschaften für die Tiere. WIEN. Wer wollte nicht schon immer einen Pinguin? Ein süßer, kleiner, tierischer Frackträger, der durch die eigene Wohnung watschelt? Naja, das wird auch weiterhin so nicht möglich sein. Aber man kann jetzt speziell zu Weihnachten eine...

Im Polarium im Tiergarten Schönbrunn kann man derzeit den Nördlichen Felsenpinguinen bei der Aufzucht ihrer Küken zuschauen.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 6

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Nachwuchs bei den Felsenpinguinen

Rechtzeitig zum Weltpinguintag am 25. April meldet der Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs bei den Nördlichen Felsenpinguinen. Im Polarium können sich aktuell auch die Besucherinnen und Besucher an ihrem Anblick erfreuen.  WIEN/HIETZING. Am Donnerstag, 25. April, ist Weltpinguintag. Passend dazu stellt der Tiergarten Schönbrunn seinen jüngsten Nachwuchs vor: die süßen Küken der Nördlichen Felsenpinguine. Im Polarium des Tiergartens kümmern sich die stolzen Eltern rührend um ihre Jungen. Dort kann...

Foto: Daniel Zupanc
1:44

Tiere in Wien
Pinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn ab sofort zu sehen

Der "Kindergarten" im Polarium des Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs erhalten. Dort können Besucherinnen und Besucher künftig besonderen Pinguin-Nachwuchs bestaunen. WIEN/HIETZING. Tristanpinguin, auch Nördliche Felsenpinguine genannt, sind besondere Zeitgenossen – nicht nur aufgrund der markanten gelben Federbüschel über den Augen. In freier Wildbahn allerdings sind die Tiere durch Überfischung stark gefährdet, sie stehen also auf der berüchtigten Roten Liste.  Umso erfreulicher ist, dass im...

Abgang in Linz
Hohenberger wird Co-Trainer von Draisaitl in Krefeld

Geschäftsführer und Trainer Herbert Hohenberger verlässt die Eishockey Akademie OÖ und wechselt in den Trainerstab von DEL2-Klub Krefeld Pinguine. VILLACH. "Sein Abgang schmerzt, aber für Herbi ist das eine tolle Möglichkeit. Wir legen ihm sicher keine Steine in den Weg", sagt Christian Ladberg, Präsident des OÖ-Eishockeyverbandes sowie Präsident der Eishockey Akademie Oberösterreich über den Wechsel von Herbert Hohenberger in den Trainerstab von DEL2-Klub Krefeld Pinguine. "Harte Arbeit wird...

13

Wiener Spaziergänge
MIss Panda starrt mich an!

Es ist immer herzerfrischend und interessant, den Schönbrunner Tiergarten zu besuchen. Auch Kunst- und Architekturfreunde können da studieren, wie aus einem eigentlich tierfeindlichen Etablissement (mit kleinen, engen, wenngleich echt barocken Käfigen) des 18.Jh.-s eine tierfreundliche moderne Institution geworden ist. Hier werden die Tiere nicht nur gepflegt und klug beschäftigt, sondern auch erforscht und vielfach vor dem Aussterben bewahrt. Schönbrunn hat zum Beispiel auf die...

Zur Einstimmung auf den Weltpinguintag wird es am Sonntag, 24. April 2022, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr nahe der Pinguinanlage im Salzburger Zoo einen Erlebnisstand geben. | Foto: Kerstin Joennson
2

Zoo Salzburg
Brillenpinguine werfen sich zur Feier des Tages in Schale

An ihrem Ehrentag, dem Weltpinguintag am 25. April 2022, erscheinen die Brillenpinguine im Salzburger Zoo Emma, Skipper, Lorelei & Co. klassisch in schwarz-weiß mit Frack. ANIF, SALZBURG. „Unsere Pinguine werfen sich zur Feier des Tages in Schale“, sagt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoo Sabine Grebner. Beim Weltpinguintag geht es natürlich nicht nur darum gut auszusehen, sondern vielmehr darum, an die schwierige Situation der insgesamt 18 fast ausschließlich auf der Südhalbkugel lebenden...

Spendenübergabe
Spar unterstützt die Pinguinanlage des Salzburger Zoo

Spar und den Zoo Salzburg verbindet eine langjährige Partnerschaft. Neben der jährlichen Familienaktion mit ermäßigtem Eintritt in die Salzburger Tierwelt unterstützt das Unternehmen Spar den Betrieb der Pinguinanlage sowie die Betreuung der im Juli 2020 eingezogenen Brillenpinguine erneut mit einer Spende von 10.000 Euro. ANIF, SALZBURG. „Der Zoo Salzburg mit seinen 150 Tierarten aus aller Welt zählt zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen im Bundesland. Als Salzburger Traditionsunternehmen...

Der Löwenherr Eisi schmust mit seiner Nala. | Foto: Zoo Salzburg
4

Valentinstag im Zoo Hellbrunn
"Was sich liebt, das neckt sich"

Auch im Zoo Hellbrunn feiern die Tiere den Valentinstag. Schließlich gibt es auch tierische große Lieben. HELLBRUNN. „Was sich liebt, das neckt sich.“ Diesen Spruch mit dem berühmten Körnchen Wahrheit dahinter scheinen die Weißhandgibbons Samuk und Maya ausgesprochen ernst zu nehmen. Sich spielerisch durch die Baumkronen jagen, dem anderen frech die leckeren Rosinen vor der Nase wegschnappen oder sich auf der Wiese balgen – die beiden Kleinen Menschenaffen necken sich wahrlich gerne und viel....

Mutmaßlicher Diebstahl
Junger Pinguin nahe Schloss Hellbrunn eingefangen

Erst war die Sorge groß, jetzt ist es die Erleichterung. Der seit Sonntagnachmittag vermisste Brillenpinguin wurde am 14. Oktober um sieben Uhr früh nahe des Hellbrunner Schlosses gesichtet und konnte anschließend von einer Tierpflegerin eingefangen und wohlbehalten zurück auf die Pinguinanlage gebracht werden. ANIF, SALZBURG. Der junge Pinguin ist jetzt bei seinen Eltern Mhambi und Squid in der Bruthöhle“, so die Geschäftsführerin des Salzburger Zoo, Sabine Grebner. Sie ergänzt: „Er weist zum...

Peter Hager, Tobias Janotta, Jonas Glaser und Michael Martschin wollen beim Red-Bull-Flugtag Pinguinen das Fliegen beibringen. | Foto: Flying Josef
6

RedBull Flugtag
Jetzt heben die Waidhofner Pinguine ab

Beim Red-Bull-Flugtag in Wien wollen Waidhofner beweisen, dass auch Pinguine fliegen können. WAIDHOFEN/YBBS. Einzigartige Flugkonstruktionen, unglaubliche Flugmanöver und – in den meisten Fällen – spektakuläre Flugakrobatik: 40 Teams stellen sich der Competition der verrücktesten Ideen und abgefahrensten Team-Präsentationen in der Brigittenauer Bucht, und ihre Team-Captains erkunden als Piloten den Wiener Flugraum im Tiefflug. Diesmal mit dabei: vier unerschrockene, wassererprobte junge...

101

Steyr
330 Pinguine beim 2. Charity Pinguinrennens auf der Enns am Start

STEYR. Am Samstag den 10.07. sollte eigentlich das große Drachenbootrennen „Gemeinsam im Boot“ stattfinden, doch aufgrund der Unsicherheiten der Covid-Situation in den letzten Monaten hat sich der Club 41 Styria auch in diesem Jahr für die Durchführung des 2. Charity Pinguinrennens auf der Enns entschieden. Bei genialem Wetter wurden 330 Pinguine unterhalb des Kraftwerkes Garsten um Punkt 14.00 Uhr losgelassen, um sich auf die Reise zur Zwischenbrücke aufzumachen. Die Enns führte sehr wenig...

Die Brillenpinguine Dorie und Samaki kamen im vergangenen Jahr von Amsterdam in den Salzburger Zoo und sorgten nun hier für Nachwuchs. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Kleiner Brillenpinguin im Zoo Salzburg wächst und gedeiht

Richtig flauschigen Nachwuchs gab es vor kurzem bei den Brillenpinguinen im Zoo Salzburg. Im Juli 2020 bezogen die beliebten Tiere im Zoo Salzburg ihre neu gebaute Anlage. Knapp ein Jahr später schlüpfte nun bereits das erste Küken. ANIF/SALZBURG. „Unser erstes Brillenpinguin-Küken ist jetzt etwa drei Wochen alt und hat schon kräftig an Gewicht zugelegt. Man kann zu unserer großen Freude sagen, es wächst und gedeiht wirklich prächtig“, erklärt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoos, Sabine...

Bürgermeister Michael Ritsch (re.) mit Stadtrat Heribert Hehle vor der Installation am Sparkassenplatz | Foto: Udo Mittelberger
1

"Klima verrückt"
Warum stehen Pinguine in Bregenz?

Pinguine für die Aktion "Klima verrückt" auf Tour - Tourneestation Bregenz Mit der Kampagne „Klima verrückt" machen die 2000 Watt-Partnerstädte rund um den Bodensee (Bregenz, Feldkirch, Konstanz, Lindau, Radolfzell, Singen, St. Gallen und Winterthur) diesen Sommer auf die Folgen des Klimawandels in unseren Städten aufmerksam. Stadtklima, Mobilität, Gebäude und Artenvielfalt Von 18. Mai bis zum 3. Juni 2021 ist die Ausstellung zu Gast in Bregenz. Stadtrat Heribert Hehle: „Es wird heißer,...

Brillenpinguin beim Beobachten der Besucher
10 5 14

Brillenpinguine im Zoo Salzburg
Glückliche Pinguine und entzückte Besucher

Neugierig und mit überbordender Lebensfreude... ... schwimmen seit Juli 2020 im Zoo Salzburg die Brillenpinguine Peso, Luke, Skipper, Quincy, Maguro, Natsuki, Lorelei, Sally, Kim in einem 180.000 Liter umfassenden Wasserbecken. Sie genießen ihre wunderschöne "Wellnessanlage" und erfreuen die Besucher mit ihren geschwinden Kapriolen und putzigen Bewegungen. Sie sind im Erlebniszoo Hannover ausgebrütet und in Kisten nach Salzburg transportiert worden. Nach dem langen (für sie langweiligen)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: KK
1 2

Fasching 2021
Erstmals wurden in Leibnitz Pinguine entdeckt

Tierfreunde sind begeistert: Eine große Anzahl von niedlichen und sehr freundlichen Pinguinen ist heute in der Raiffeisenbank Leibnitz in der Bahnhofstraße anzutreffen. Die derzeit arktischen Temperaturen lockten die Seevögel nach Leibnitz an. Pinguine sind optimal an kalte Temperaturen angepasst, Fettschicht und Federkleid schützen vor der Kälte. Andreas Gabalier sagte Auftritt in Heimschuh ab (+Video) Ein Fasching ohne Feiern, aber viele lustige Erinnerungen

Preding
Zwei Pinguine als praktische Helfer am Eislaufplatz

So macht das Eislaufen auch für die Jüngsten Spaß: In Preding stehen ab sofort zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins zur Verfügung.  PREDING. Der Ansturm auf den Eislaufplatz in Preding ist sehr groß. Für die Jüngsten bzw. Anfänger hat die SPÖ Preding zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins gesponsert. Die Pinguine wurden von Parteiobmann Martin Schnur und Bürgermeister Adolf Meixner an die Eismeister von Preding Johann Klement und Siegfried Krenn vom SSV Preding überreicht. Diese...

Tierliebe
Hauser übernimmt Patenschaft für Pinguine im Tiergarten Schönbrunn

Hauser unterstützt den Tiergarten Schönbrunn mit einer Patenschaft für die Königspinguine. Mit Pinguinen verbindet das Linzer Unternehmen eine lange gemeinsame Geschichte.  LINZ. Der Linzer Kühlmöbel- und Kältetechnik-Spezialist Hauser hat eine Patenschaft für die Königspinguine des Tiergartens Schönbrunn übernommen. Die Wahl des Tieres ist natürlich kein Zufall. "Der Pinguin begleitet uns als Firmensymbol seit nunmehr 75 Jahren und war schon Teil des ersten offiziell eingetragenen Logos von...

  • Linz
  • Christian Diabl
25

Social distancing
Wo man jetzt leicht Abstand halten kann

Es war eine Überraschung; im Schönbrunner Tiergarten gibt es momentan so wenige Besucher, dass man jetzt sehr leicht Abstand halten kann. Das ist schlecht für den Zoo, aber gut für die Covid-Angst-gebeutelten Besucher. Obendrein hat der Tiergarten beispielhafte Maßnahmen ergriffen: Auf dem Boden ist ein Einbahn-System aufgemalt. Wenn man dem folgt, sieht man alles, gerät man aber nie in Tumult. Bei den Eingängen in diverse Häuser (Tropenhaus, Affenhaus usw.) stehen Mitarbeiter und erinnern...

Ankunft im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg
2

Aus zehn wurden 22
Brillenpinguine im Zoo Salzburg bekamen Verstärkung

Im Zoo Salzburg tummelt sich nach der Ankunft weiterer Brillenpinguine eine Kleine Pinguin-Kolonie. ANIF/SALZBURG. Die aus dem Erlebniszoo Hannover angereisten Brillenpinguine haben Verstärkung bekommen. „Brillenpinguine fühlen sich in Gesellschaft ihrer Artgenossen einfach am wohlsten“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Es sind eben Kolonievögel und mit den Tieren, die heute aus den Niederlanden ankamen, haben wir jetzt eine kleine Kolonie“, freut sie sich. Die hinsichtlich ihres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.