Zoo Salzburg

Beiträge zum Thema Zoo Salzburg

Die beiden mittlerweile acht Wochen alten Schneeleoparden machten kürzlich einen ersten Ausflug in den Außenbereich ihres Geheges. | Foto: Zoo Salzburg
4

Zoo Salzburg
Junge Schneeleoparden unternehmen ersten Ausflug

Die beiden jungen Schneeleoparden im Zoo Salzburg haben kürzlich ihren ersten Ausflug auf die Außenanlage ihres Geheges unternommen. ANIF, SALZBURG. Die beiden mittlerweile acht Wochen alten Schneeleoparden machten kürzlich einen ersten Ausflug in den Außenbereich ihres Geheges. Dabei hat Mutter Malou ihren Nachwuchs immer im Blick und beobachtet jeden Schritt der jungen Schwestern. Erste Schritte auf der Außenanlage „Es ist wunderschön mitzuerleben, wie der Nachwuchs von Malou und Sayan seine...

Bär Aragon lebt im Salzburger Zoo | Foto: Schubert
2:58

Bärensichtung in Großgmain und Grödig
Zoo Salzburg: Unser Bär ist es nicht

Immer wieder ereilt uns in den letzten Tagen und Wochen die Meldung von Bärensichtungen in Salzburg und Bayern. Kann es sein, dass da ein Bär die Gesellschaft eines anderen sucht? Oder ist vielleicht einer ausgekommen? Wir haben im Zoo Salzburg nachgefragt. SALZBURG/GRÖDIG. Nach den aktuellen Bärensichtungen in Großgmain und Grödig, dem vermeintlichen Bärenkot-Fund und der erfolglosen Spurensuche der Jägerschaft in Salzburg, nun die Frage an den Zoo in Salzburg. "Ist da euer Bär unterwegs?"...

Sänger und Musiker Chris Steger trat beim Girls' Day in der Schwarzenberg-Kaserne auf.  | Foto: Wolfgang Riedlsperger
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. April)

Pünktlich zum Feierabend haben wir für euch die spannendsten Themen des Tages zusammengefasst. Jetzt Füße hochlegen, entspannen und durch die Beiträge klicken. Viel Spaß dabei – war einiges los heute ...  SALZBURG. Update zur Messerattacke auf Betreuer einer Sozialeinrichtung. Das ist der Grund für die Tat: Messerattacke auf Betreuer einer Sozialeinrichtung TENNENGAU. Landeshauptmann Haslauer erhält verstärkt Druck von den Bürgermeistern. Auch Tennengauer Ortschefs wollen mehrheitlich eine...

Bei der Primatenart ist es üblich, dass sich die männlichen Mitglieder der Gruppe in erster Linie um den Nachwuchs kümmern. | Foto: Zoo Salzburg
10

Babytiere im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarin

Die Familie der Kaiserschnurrbarttamarin im Salzburger Zoo hat sich vergrößert und zeigen beim Umsorgen des Zuwachses, dass man ein eingespieltes Team ist.  FLACHGAU/SALZBURG. Gespannt warten die kleinen Bartträger auf ihr Futter und beobachten jede Regung des Tierpflegers. Dieser schüttet eine extra Portion Proteine in Form vom Mehlwürmern hinein, denn Weibchen Momo hat Nachwuchs bekommen. Der Nachwuchs kam vor zweieinhalb Wochen auf die Welt und wird abwechselnd von Vater Gordon oder den...

Wie Gänsegeier gehören auch die Mönchsgeier zur Familie der Habichtartigen und zur Unterfamilie der Altweltgeier.  | Foto: Zoo Salzburg
3

Mönchsgeier in Salzburg
Eine neue Tierart ist im Zoo zu bewundern

Für die freifliegenden Gänsegeier ist der Salzburger Zoo bereits seit den 1960er Jahren weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Mit dem Einzug des drei Jahre alten Mönchsgeier Yoyo ist Ende Jänner 2023 eine weitere Geierart und zudem eine neue Tierart am Fuße des Hellbrunner Bergs zu bewundern. ANIF, SALZBURG. Während die Gänsegeier jedoch in regelmäßigen Abständen zum Fressen auf dem Zoogelände landen, ist der Mönchsgeier, der in dem eingezäunten Bereich neben den Polarwölfen lebt,...

Vor wenigen Tagen wurde der Bär gesichtet, wie er sein Winterquartier im oberen Teil des Außenbereichs verließ. | Foto: Gisela Brechenmacher
3

Winterruhe beendet
Salzburger Braunbär Aragon läutet den Frühling ein

Die bereits Mitte Februar herrschenden Plusgrade gepaart mit dem Sonnenschein haben den Braunbären Aragon des Salzburger Zoos dazu bewogen, seine Winterruhe zu beenden. ANIF, SALZBURG. Bereits vor wenigen Tagen wurde der 30 Jahre alte Bär dabei gesichtet, wie er sein Winterquartier im oberen Teil des Außenbereichs verließ, eine Runde über die Anlage drehte, um dann wieder ein wenig zu ruhen. „Aragon ist jetzt jeden Tag ein bisschen munterer geworden. Er genießt das sonnige Wetter und hat somit...

Puma-Dame Amaira hat im Zoo Salzburg/Anif ein neues zu Hause gefunden.  | Foto: Zoo Salzburg
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: An der Tourismusschule Bad Hofgastein schlossen 18 Schülerinnen und Schüler die Jungbarkeeper-Ausbildung ab. Zwei Absolventen teilen ihre alkoholfreien Eigenkreationen mit MeinBezirk.at. Rezepte aus der Tourismusschule Bad Hofgastein Pongau: Ehemalige Eishockeyspieler reisen durch Salzburg und zeigen den Kindern die Vorteile ihres...

Nachwuchs bei den Pumas
"Weihnachtsgeschenk" für den Salzburger Zoo

Der Salzburger Zoo hat eine neue Bewohnerin: Pumaweibchen Amaira kam pünktlich zu Weihnachten im Tiergarten an. SALZBURG/ANIF. "Ein Weihnachtsgeschenk für Kater Inigo" nennt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoos die Ankunft von Pumaweibchen Amaira. Pumaweibchen heißt "Amaira""Manchmal geht es eben schneller als man denkt, und so freuen wir uns über eine echte Weihnachtsüberraschung auf vier Pfoten“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Wir suchen schon seit einigen Monaten nach einem...

Mira wurde 20 Jahre alt.
4

Zoo Salzburg
Abschied von Mira: hochbetagte Schneeleopardin ist tot

Der Zoo Salzburg verabschiedete sich altersbedingt von der 20jährigen Schneeleopardin Mira.  HELLBRUNN. „Zum Schluss hat sie im wahrsten Sinne des Wortes die Kraft verlassen“, sagt Geschäftsführerin Sabine Grebner. Die betagte Schneeleopardin Mira durfte stolze 20 Jahre alt werden. Gesundheitliche Probleme „Altersbedingt befand sich Mira in einem sehr schlechten Allgemeinzustand, weshalb wir sie gestern erlöst haben“, erklärt Sabine Grebner. Mit gesundheitlichen Problemen hatte die alte...

Es lohnt sich, vor der Anlage der bolivianischen Totenkopfaffen im Salzburger Zoo ein wenig länger zu verweilen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Munterer Nachwuchs bei den bolivianischen Totenkopfaffen

Die fünf bolivianischen Totenkopfaffen des Zoo Salzburg springen von Ast zu Ast. Dabei sind Aymara, Bella, Prinzessin, Zombieface und Wassu so flink, dass es beinahe eine Herausforderung ist, ihnen zu folgen. Deshalb fällt der Nachwuchs auf den ersten Blick nicht unbedingt auf.  ANIF, SALZBURG. Es lohnt sich vor der Anlage der bolivianischen Totenkopfaffen ein wenig länger zu verweilen und das am 24. Oktober 2022 geborene Jungtier und seine bereits 17 Jahre alte Mutter Prinzessin zu beobachten....

Die Löwin Nala im Salzburger Zoo. | Foto: Zoo Salzburg
5

Goldener Oktober
Salzburger Zoobewohner genießen die warme Herbstsonne

In diesen Tagen herrscht eine Kombination aus bunter Farbenpracht und wohltuenden Sonnenstrahlen. Der goldene Oktober hält also was er verspricht. Oder anders ausgedrückt: Es herrscht perfektes Zoowetter. ANIF, SALZBURG. Das finden auch die Tiere im Salzburger Zoo und so machen es sich die Kattas nachmittags gerne auf dem Dach des Nashornkiosks gemütlich. Die aus Madagaskar stammenden Lemuren mit dem schwarz-weiß geringelten Schwanz sind übrigens bekennende Sonnenanbeter und haben den...

Vater Gordon mit dem Nachwuchs... | Foto: Zoo Salzburg
12

Zoo Salzburg
Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen

Die Kaiserschnurrbarttamarine, eine kleine Affenart, haben bereits zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen. HELLBRUNN. Fast sieht es so aus als hätte der kleine Krallenaffe mit dem auffallend langen weißen Schnurrbart einen Rucksack auf dem Rücken. Wer genau hinsieht, erkennt jedoch schnell die beiden runden Köpfchen, die sich emporrecken und ihre Umgebung mit großen Augen betrachten. „Die beiden Jungtiere kamen vor drei Wochen zur Welt und entwickeln sich prächtig“, freut sich Geschäftsführerin...

2:00

Tier-Patentreffen
Wenn sich die Dämmerung über den Salzburger Zoo legt

Beim "Patentreffen" im Salzburger Zoo gab es Einblicke in die Abendstunden und eine "affenstarke" Überraschung. So wurden die Kapuzineraffen vor den staunenden Augen der Paten mit einem großen "Bonbon" beschenkt, aus dem sie das Futter erst einmal auspacken mussten. SALZBURG. Neugierig streckt der Fischotter sein Köpfchen in die Höhe, doch dann siegt die Müdigkeit, er rollt sich in seinem Bau zusammen und nur mit Mühe können die Besucher das silbrige Fell in der Dunkelheit seines Baus...

Puma Indigo fühlt sich wohl im Zoo, vor allem in der Nacht. | Foto: Kerstin Joensson
9

Halbzeit beim Nachtzoo
"Dschungel-Feeling" und neugieriger Puma

Der Hellbrunner Nachtzoo feiert Halbzeit. „Eigentlich sollte jeden Monat Nachtzoo sein“, hörte man eine Besucherin am Samstagabend des vergangenen Wochenendes sagen. ANIF, HELLBRUNN. Der Nachtzoo ist ein Publikumserfolg. Kein Wunder, denn ein Spaziergang durch den Zoo bei Nacht fühlt sich fast so an, also würde man durch den Dschungel laufen. Angestrahlt im Scheinwerferlicht sorgt das üppige Grün des Zoo Salzburg, das nicht nur die Anlagen, sondern auch die Besucherwege säumt, für echtes...

Das Herzenswunsch Hospizmobil ist eine Kooperation zwischen Bayrischen und Salzburger rotem Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg, BRK Kreisverband Berchtesgadener Land
2

Gudrun Pflüger
Radstädterin wurde ihr Herzenswunsch erfüllt

Das Hospizmobil des roten Kreuzes erfüllte der Radstädterin Gudrun Pflüger ihren Herzenswunsch. Das Team begleitete sie und ihren Sohn auf eine Reise an den slowenischen Bohinj-See. Dort erkundete man die Natur an Land und auf dem Wasser. RADSTADT. Gudrun Pflüger ist Biologin, Autorin und ehemalige Spitzensportlerin. Bereits im Jahr 2005 erkrankte die Radstädterin an einem Hirntumor, von dem sie sich wieder vollständig erholen konnte. Jetzt ist die einstige Weltmeisterin im Berglauf allerdings...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Am Montag den 8. August 2022 stehen Jaguar, Löwe, Gepard, Schneeleopard und Puma im Mittelpunkt.  | Foto: Kerstin Joennson
2

Zoo Salzburg
Jaguar, Löwe, Puma und Gepard stehen im Mittelpunkt

Am Montag den 8. August 2022, ist Weltkatzentag. Zwar galt dieser Tag ursprünglich der Hauskatze, doch auch Zoos nehmen den internationalen Katzentag zum Anlass, um auf die Situation der wildlebenden großen Verwandten aufmerksam zu machen.  ANIF, SALZBURG. Deshalb stehen im Zoo Salzburg am kommenden Montag den 8. August 2022 Löwe, Gepard, Jaguar, Schneeleopard und Puma im Mittelpunkt. Sie stehen stellvertretend für die wildlebenden Artgenossen, die aufgrund verschiedener Ursachen wie...

Im Zuge des Nachtzoos 2022 ist der Zoo Salzburg jeweils am Freitag und am Samstag bis 22.00 Uhr geöffnet.  | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Die Vorfreude auf den Nachtzoo ist bei allen groß

Nach zwei Jahren Pause wird in diesem Jahr wieder ein Nachtzoo im Salzburger Zoo stattfinden. ANIF, SALZBURG. Die Geschäftsführerin des Salzburger Zoo Sabine Grebner sagt:. „Auch unsere Besucher sehen der besonderen Atmosphäre dieser Sommerabende bei den Tieren mit freudiger Spannung entgegen. Denn sobald die Dämmerung den Zoo in ein sanftes Licht hüllt und sich die Umrisse von Jaguar, Braunbär oder Nashorn schemenhaft abzeichnen, sind magische Momente vorprogrammiert.“ Quer durch den Kontinent...

Der Brillenpinguin wurde im Maisfeld gefunden. | Foto: Zoo Salzburg
5

Suchaktion im Zoo Hellbrunn
Junger Brillenpinguin ausgerissen

Die Suchaktion im Zoo Salzburg nach einem jungen Brillenpinguin konnte am Sonntag erfolgreich beendet werden. Der Ausreißer befand sich in Maisfeld. HELLBRUNN. Am Sonntagmorgen herrschte Aufregung im Salzburger Zoo. „Wir wurden um 6.20 Uhr über die Sichtung eines Pinguins in einem Maisfeld der Gemeinde Anif informiert", berichtet Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Nachdem sich am Abend zuvor alle Brillenpinguine auf der Anlage befanden, war uns der Verlust noch nicht aufgefallen." Bereits vor...

Selbst die Nashörner bevorzugen in diesen Tagen ein lauschiges Plätzchen und gehen vor allem der gleißenden Mittagssonne aus dem Weg.
 | Foto: Zoo Salzburg/Gisela Brechenmacher
Aktion 4

Hitzewelle in Salzburg
Wie die Tiere im Zoo die sommerliche Hitze meistern

Die sommerlichen Temperaturen machen nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern auch den Tieren. Die Zootiere haben ein Geheimrezept bei Hitze parat: sie schalten einfach ein bis zwei Gänge runter. SALZBURG: "Höher, schneller, weiter", nach dieser Devise leben die Weißhandgibbons, aber  sobald die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, schalten die kleinen Menschenaffen im Zoo Salzburg ein bis zwei Gänge runter. Und so genießt Gibbondame Maya bei der derzeitigen Hitze in ihre...

Inigo fühlt sich schon ein bisschen zuhause in Hellbrunn. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Neuer Puma im Zoo stammt von "Salzburgerin" ab

Die Mutter des jungen Pumamännchen Inigo, das seit kurzem im Zoo Salzburg lebt,  ist gebürtige Salzburgerin.  HELLBRUNN. „Als wir feststellten, dass der Puma, der bei uns einziehen und damit die Nachfolge Yaguls antreten sollte, tatsächlich sein Enkel ist, waren wir gleichermaßen erfreut wie überrascht“, schildert Geschäftsführerin Sabine Grebner die anfängliche Situation. „Als das junge Männchen Inigo vor etwa drei Wochen aus Frankreich bei uns in Salzburg eintraf, war es deshalb fast ein...

Zoo Salzburg
Vertreter von Stadt und Land Salzburg sichtlich begeistert

Im Mai 2022 hat der Zoo Salzburg die neue Hauptkassa in Betrieb genommen. Nun erstrahlt auch der Vorplatz des jüngst fertiggestellten Haupteingangsbereichs in neuem Glanz. ANIF, SALZBURG, FLACHGAU. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler und Aufsichtsratsvorsitzender Josef Schöchl überzeugten sich gestern persönlich von dem rundum gelungenen Bauprojekt. „Schon auf den ersten Blick hat mich die perfekte Mischung aus modern und natürlich...

Der Baum stürzte gegen fünf Uhr Früh auf einen vor zwei Jahren fertiggestellten Zubau der Volksschule Parsch. Zu dieser Zeit befand sich zum Glück niemand in dem Gebäude | Foto: Stadt Salzburg
4

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 13. Juni 2022. Flachgau: Manchmal liegen Freud und Leid eng beieinander. Die am 12. Juni 2021 geborenen Jaguarschwestern Maira und Morena durften kürzlich ihren ersten Geburtstag feiern. Zeitgleich musste sich der Zoo Salzburg aber auch vom Vater der beiden Schwestern, namens Sir William, verabschieden. Geburtstagsfeier und Trauer um...

Die beiden Jaguarschwestern Maira und Morena im Zoo Salzburg. | Foto:  Kerstin Joensson
2

Zoo Salzburg
Geburtstagsfeier und Trauer um Jaguar Sir William

Manchmal liegen Freud und Leid eng beieinander. Die am 12. Juni 2021 geborenen Jaguarschwestern Maira und Morena durften kürzlich ihren ersten Geburtstag feiern. Zeitgleich musste sich der Zoo Salzburg aber auch vom Vater der beiden Schwestern, namens Sir William, verabschieden. ANIF, SALZBURG. Die Tierpfleger des Zoo Salzburg haben sich eine besondere Überraschung für die beiden Jaguarschwestern Maira und Morena einfallen lassen. Die beiden Jaguarmädchen bekamen kürzlich Geburtstagsgeschenke...

0:33

Tierische Väter
Diese Zootiere übernehmen die Aufzucht ihrer Jungen

"Anlässlich des bevorstehenden Vatertages haben wir uns ausschließlich Tiere herausgesucht, die in ihrer Vaterrolle voll aufgehen", sagt Zoo Geschäftsführerin Sabine Grebner und zeigt tierische Vorbilder. SALZBURG. Bei den südamerikanischen Laufvögeln Nadu kümmern sich die Väter um den Nachwuchs. Davon konnten sich im vergangenen Sommer auch die Besucher im Zoo Salzburg überzeugen. Denn Nanduhahn Gerardo kümmerte sich herzerwärmend um die kleine Kiko. Bei den Nadu ist Nestwärme wahrhaftig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.