Bärensichtung in Großgmain und Grödig
Zoo Salzburg: Unser Bär ist es nicht

Immer wieder ereilt uns in den letzten Tagen und Wochen die Meldung von Bärensichtungen in Salzburg und Bayern. Kann es sein, dass da ein Bär die Gesellschaft eines anderen sucht? Oder ist vielleicht einer ausgekommen? Wir haben im Zoo Salzburg nachgefragt.

SALZBURG/GRÖDIG. Nach den aktuellen Bärensichtungen in Großgmain und Grödig, dem vermeintlichen Bärenkot-Fund und der erfolglosen Spurensuche der Jägerschaft in Salzburg, nun die Frage an den Zoo in Salzburg. "Ist da euer Bär unterwegs?"

Foto: Carmen Kurcz

"Nein, unser Bär ist da", lacht Tierärtztin Miriam Wiesner vom Salzburger Zoo in Anif. "Wir haben derzeit ein Männchen und dem geht es sehr gut bei uns." Bär Aragon wurde im Zoo geboren und genießt mittlerweile seit dreißig Jahren seine "Siestas" direkt am Fuße der imposanten Felswand des Hellbrunner Schlossparks. Damit ist er fast halb so alt wie der Zoo selbst, der 2021 sein 60-Jähriges Jubiläum feierte.

Der Braunbär Aragon aus dem Hellbrunner Zoo bei einer "Siesta". | Foto: Gertrude Müller
  • Der Braunbär Aragon aus dem Hellbrunner Zoo bei einer "Siesta".
  • Foto: Gertrude Müller
  • hochgeladen von Gertrude Müller

Gesichteter Bär nicht in Richtung Zoo unterwegs

Das der freigehende Bär, der unter anderem von zwei Polizisten während des Nachtdienstes gesichtet worden sein soll, in Richtung Zoo und somit zu Aragon unterwegs sei, ist laut Miriam Wiesner jedoch unwahrscheinlich.
"In freier Wildbahn sind Bären, bis auf die Mutter mit ihren Jungtieren, absolute Einzelgänger", erklärt die Tierärztin. Auch Arargon lebt seit dem Tod seiner Mutter im fortgeschrittenen Alter, allein. Nach einer passenden Artgenossin würde gesucht.

Foto: Carmen Kurcz

Suche nach einer Partnerin für Aragon läuft

Eine geeignete Kandidatin zu finden, wäre jedoch nicht so einfach, da die Bärin etwa im gleichen Alter sein sollte. Man habe diesbezüglich auch schon eine Anwärterin. Wann ein Kennenlernen der zwei Bären stattfinden könnte, ist aktuell allerdings noch unklar.
Für die Einführung des neuen Bärens brauche es zudem Zeit und Ruhe. Erst nach einer zweiwöchigen Eingewöhnungsphase und wenn keine negativen Interaktionen am Gitter vorfallen, könne der Versuch einer Vergesellschaftung gewagt werden. Bis dahin fühlt sich Aragon aber auch ohne Partnerin recht wohl und kann den ganzen Tag über besucht werden.

Auch andere Tiere freuen sich auf deinen Besuch!

Das könnt dich auch interessieren:

Salzburger Braunbär Aragon läutet den Frühling ein
Land meldet Bärensichtungen in Grödig und Großgmain
Braunbär Aragon begrüßt den Tag mit leichter Kost
Foto: Carmen Kurcz
Foto: Carmen Kurcz
Foto: Carmen Kurcz
Foto: Carmen Kurcz
Foto: Carmen Kurcz
Der Braunbär Aragon aus dem Hellbrunner Zoo bei einer "Siesta". | Foto: Gertrude Müller
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.