Zoo Salzburg

Beiträge zum Thema Zoo Salzburg

Zur Feier des Tages bekam die Schneeleopardin Mira von ihren Tierpflegern eine schmackhafte Überraschung serviert.  | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Salzburger Schneeleopardin Mira wird 20 Jahre alt

Stolze zwei Jahrzehnte ist die Salzburger Schneeleopardin Mira seit heute, den 23. Mai. 2022 alt. Davon verbrachte sie mehr als 18 Jahre im Zoo Salzburg. Geboren wurde die hochbetagte Katzendame am 23. Mai 2002 im schwedischen Tierpark Nordens Ark - "Arche des Nordens".  ANIF, SALZBURG. Zur Feier des Tages bekam die Schneeleopardin Mira von ihren Tierpflegern eine schmackhafte Überraschung serviert. Mit der ihr eigenen Zielstrebigkeit machte sie sich umgehend über die Geburtstags-Leckerbissen...

9

Den Tieren ganz nah im Salzburger Zoo

Mit einer guten Verbindung kann man in knapp 2,5 Stunden mit  Zug und Bus im Zoo in Salzburg sein. Die Zugfahrt lässt sich gut für ein Buch, Spiele oder nur zum "Aus dem Fenster Schauen" nützen :). Ich mag diesen Tiergarten sehr gerne, weil ich das Gefühl habe, dass man den Tieren näher sein kann. Die Weide für die Nashörner fasziniert mich - sie haben ein sehr großes Areal zur Verfügung und grasen so wie sonst die Kühe. Das Faultier schwingt sich  in Zeitlupe über den  Köpfen der Besucher und...

"Ob sich die Mama zum Muttertag über die Pusteblume freuen würde? Es darf jetzt bloß kein Wind kommen!" | Foto: Zoo Salzburg
Aktion 11

Bildergalerie
Muttertag wird bei den Kattas mit den Tanten gefeiert

Gut umsorgt wachsen die Katta-Babys im Salzburger Zoo auf. Neben den Tierwärter und Tierwärterinnen haben die Tiere, neben ihrer eigenen Mama, ganz viele Ersatzmamas. SALZBURG. Kinder, so süß sie manchmal auch sein mögen, können anstrengend sein. Auch in der Tierwelt. So machte sich der am 24. März 2022 geborene "Mini-Lemur" in den letzten Tagen auf Entdeckungstour.  Mit seinen dünnen und mitunter etwas wackeligen Beinchen machte der Kleine seine ersten Kletterversuche, eben zu jener Zeit,...

Zur Einstimmung auf den Weltpinguintag wird es am Sonntag, 24. April 2022, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr nahe der Pinguinanlage im Salzburger Zoo einen Erlebnisstand geben. | Foto: Kerstin Joennson
2

Zoo Salzburg
Brillenpinguine werfen sich zur Feier des Tages in Schale

An ihrem Ehrentag, dem Weltpinguintag am 25. April 2022, erscheinen die Brillenpinguine im Salzburger Zoo Emma, Skipper, Lorelei & Co. klassisch in schwarz-weiß mit Frack. ANIF, SALZBURG. „Unsere Pinguine werfen sich zur Feier des Tages in Schale“, sagt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoo Sabine Grebner. Beim Weltpinguintag geht es natürlich nicht nur darum gut auszusehen, sondern vielmehr darum, an die schwierige Situation der insgesamt 18 fast ausschließlich auf der Südhalbkugel lebenden...

Am Ostersonntag, den 17. April 2022, dreht sich bei Besuchern und Bewohnern des Salzburger Zoos alles rund um bunte Ostereier. | Foto: Zoo Salzburg
2

Ostern im Zoo
Ein Buntes Oster-Familienprogramm im Zoo Salzburg

Am Ostersonntag, den 17. April 2022, dreht sich bei Besuchern und Bewohnern des Salzburger Zoos alles rund um bunte Ostereier. Dabei werden 1.500 vom Unternehmen Spar zur Verfügung gestellte Eier bei den afrikanischen Hütten gegenüber der Gepardenanlage versteckt. ANIF, SALZBURG. Für die gespannt wartenden jungen Zoobesucher fällt dann jeweils um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr der Startschuss für das „große Suchen“. Umgekehrt dürfen sich auch einige Zoobewohner über eine österliche...

Das Fantasiana in Straßwalchen wurde zum beliebtesten Familienausflugziel im Bundesland Salzburg gewählt. | Foto: blue cherries network
3

Ranking
Fünf Flachgauer unter den beliebtesten zehn Ausflugszielen

Unter einer Auswahl von 8.000 Orten wurden die besten Ausflugsziele für Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz gewählt, die zehn beliebtesten Ausflugsziele im Bundesland Salzburg führt der Erlebnispark Fantasiana in Straßwalchen an. OBERTRUM. Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info aus Obertrum hat die beliebtesten Orte für Ausflüge mit der Familie im Rahmen eines Awards ermittelt. Das Familienportal familienausflug.info zählt mit...

 Bei strahlendem Sonnenschein strömten am vergangenen Wochenende entsprechend viele Besucher in den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg
2

Ukraine Krieg
Erfolgreiche Spendenaktion dank zahlreicher Zoo-Besucher

Bei strahlendem Sonnenschein strömten am vergangenen Wochenende entsprechend viele Besucher in den Zoo Salzburg, so dass eine stattliche Geldsumme von 6.500 Euro zusammenkam. Diese wird ukrainischen Zoos zugutekommen, die aufgrund des Kriegs in große Not geraten sind ANIF, SALZBURG. Das Wetter war bei der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion zur Unterstützung ukrainischer Zoos auf jeden Fall auf unserer Seite“, berichtet Geschäftsführerin Sabine Grebner. Die stattliche Geldsumme von...

Gams "Miriam" wurde am 22. März am Kapuzinerberg  ausgewildert. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Herbert Rohrer
13

Neuzugang
Junge Gams "Miriam" ist jetzt am Kapuzinerberg beheimatet

Rund ein Dutzend Gämsen umfasst die Kolonie auf dem Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg. Am Dienstag, 22. März, ist mit "Miriam" eine weibliche Gams hinzugekommen. SALZBURG. Die knapp zweijährige Gams, die ursprünglich aus einem Zoo aus Karlsruhe stammt, wurde aus einem provisorischen Gehege am Berg in die Freiheit entlassen.  Gams Miriam könnte bald Nachwuchs erwarten Seit Juni 2021 hatte Miriam Wiesner, Tierärztin des Zoos Salzburg, die junge Gams schon in ihrer Obhut, sie für die...

Ukraine Krieg
Hilfe für die Zoos in der Ukraine durch den Zoo Salzburg

Zoologische Gärten sind auf nationaler und internationaler Ebene sehr gut miteinander vernetzt. So hat der europäische Zooverband (EAZA) angesichts des Kriegs in der Ukraine einen Hilfsfond zur Unterstützung ukrainischer Zoos eingerichtet. Mit einer kurzfristigen Hilfsaktion möchte der Zoo Salzburg am 19. und am 20. März 2022 ebenfalls einen Beitrag leisten. ANIF, SALZBURG, KIEW, CHARKIW. Angesichts des Krieges in der Ukraine wird am Samstag den 19. März 2022 und am Sonntag  den 20. März 2022...

Jala soll für Nachwuchs sorgen. "Nun bleibt zu hoffen, dass einer unserer beiden Gepardenbrüder Kani und Ruan ihren Ansprüchen genügt", verrät Sabine Grebner mit einem Augenzwinkern. | Foto: Zoo Salzburg
Aktion 6

Gut angekommen
Neuankömmling lebt sich gut im Salzburger Zoo ein

Die Neue Salzburger Gepardin Jala ist sichtlich entspannt und genießt das Frühlingshafte Wetter. Besucher können die junge Katzenlady um Ostern herum sehen.  SALZBURG. Der Salzburger Zoo freut sich über ein weiteres Mitglied in der tierischen Familie. Die junge Gepardin Jala kam Anfang Februar 2022 in den Zoo und befindet sich noch in der Eingewöhnungsphase. "Erst verhielt sie sich zurückhaltend und musterte uns aus der Sicherheit ihrer Transportbox. Wir haben sie dann in Ruhe gelassen und nach...

Der Zoo Salzburg will am Tag des Artenschutzes besonders auf die Situation der Breitmaulnashörner aufmerksam machen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Nashörner als würdige Botschafter für den Artenschutz

Das Datum für den internationalen Tag des Artenschutzes am morgigen Donnerstag  den dritten März 2022 wurde bewusst gewählt. Es soll an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens am dritten März des Jahres 1973 erinnern. Das Ziel des Abkommens ist der Schutz von durch Handelsinteressen bedrohten, wildlebenden Arten. Der Zoo Salzburg will am Tag des Artenschutzes besonders auf die Situation der Breitmaulnashörner aufmerksam machen. ANIF, SALZBURG, AFRIKA, ASIEN. Trotz aller...

Julia Weyrer, Tierpflegerin im Revier Afrika im Zoo Salzburg (links) und Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (rechts) freuen sich gemeinsam über die große Familienaktion bei Spar. | Foto: Spar
2

Gutschein-Aktion
Ein Besuch im Salzburger Zoo mit der ganzen Familie

Schon zum dreizehnten Mal starten Spar und der Zoo Salzburg mit einer attraktiven Familien-Aktion. Kunden, die von Montag den siebten März 2022 bis Samstag den 12. März 2022 bei Spar, Eurospar oder Interspar im Bundesland Salzburg einen Einkauf tätigen, erhalten einen Gutschein, der sie zum sensationell günstigen Zoobesuch um sechs Euro berechtigt. ANIF, SALZBURG. Das Unternehmen Spar und den Zoo Salzburg verbindet seit dreizehn Jahren eine enge Partnerschaft. Die jährlich stattfindenden...

Die am 22. Jänner 1988 im Tierpark Bern geborene Braunbärin lebte seit dem 3. Juli 1990 im Zoo Salzburg. Bärin Blanca verstarb am heutigen 22. Februar 2022 im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Friedrich Mader
6

Trauer im Zoo
Nach Aufwachen aus der Winterruhe starb Braunbärin Blanca

Erst kürzlich erwachte die Braunbärin Blanca aus der Winterruhe, doch wie der Zoo Salzburg heute, am 22. Februar 2022 mitteilte, musste die Bärendame aus gesundheitlichen Gründen eingeschläfert werden.  SALZBURG. Der Zoo Salzburg trauert um die 34 alte Bärendame Blanca. Erst vor wenigen Tagen erwachte sie aus der Winterruhe. Danach hat sich der Gesundheitszustand von Blanca dramatisch verschlechtert, so dass sie heute früh von ihren Schmerzen erlöst wurde. Die Bärin soll laut Aussagen des Zoos...

Der Löwenherr Eisi schmust mit seiner Nala. | Foto: Zoo Salzburg
4

Valentinstag im Zoo Hellbrunn
"Was sich liebt, das neckt sich"

Auch im Zoo Hellbrunn feiern die Tiere den Valentinstag. Schließlich gibt es auch tierische große Lieben. HELLBRUNN. „Was sich liebt, das neckt sich.“ Diesen Spruch mit dem berühmten Körnchen Wahrheit dahinter scheinen die Weißhandgibbons Samuk und Maya ausgesprochen ernst zu nehmen. Sich spielerisch durch die Baumkronen jagen, dem anderen frech die leckeren Rosinen vor der Nase wegschnappen oder sich auf der Wiese balgen – die beiden Kleinen Menschenaffen necken sich wahrlich gerne und viel....

Die Suchmannschaft suchte mehrere Stunden nach dem abgängigen Schifahrer.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Land Salzburg: 20 Millionen Euro investiert das Land heuer in das Straßennetz im Bundesland. Erneuerte Ortsdurchfahrt für Schwarzach und Kleinarl Pongau: Der in Wagrain vermisste 20-jährige Skifahrer konnte von der Suchmannschaft in einem engen graben abseits der gesicherten Piste nach stundenlanger Suche gefunden werden. Derzeit herrscht in...

Die erste Banane schmeckt super... | Foto: Zoo Salzburg
Video 2

Zoo Salzburg
Kaiserschnurrbarttamarine im besten "Flegelalter"

Kalani und Suri sind auf die Banane gekommen: Junge Kaiserschnurrbarttamarine im besten „Flegelalter“. HELLBRUNN. Was Mama frisst, muss doch irgendwie gut sein. Und in der Tat: die Banane schmeckt wirklich super. Wenn es gelingt, einmalige Momente nicht nur mitzuerleben, sondern auch bildlich festzuhalten, ist die Freude doppelt groß. So ging es jüngst den Zoo-Tierpflegern, als sie beobachteten, wie Kalani, einer der Ende 2021 geborenen Kaiserschnurrbarttamarine, zum ersten Mal in seinem jungen...

Der Puma Yagul starb mit 20 Jahren. Im Mai wäre er 21 geworden.  | Foto: Zoo Salzburg
2

Trauer im Zoo Hellbrunn
Puma Yagul verstarb Freitag in Salzburg

Eine traurige Nachricht gab heute, Freitag der 21. Jänner 2022, der Zoo Salzburg bekannt: Puma Yagul ist verstorben. Der Puma lebte bereits seit mehr als 19 Jahren in Hellbrunn. SALZBURG. Yagul der Puma wäre im kommenden Mai 21 Jahre alt geworden, doch seinen Geburtstag sollte das Tier nicht mehr erleben. "Das hat er leider nicht mehr ganz geschafft", bemerkt Geschäftsführerin Sabine Grebner traurig und erklärt, dass bei dem betagten Puma mehrere gesundheitliche Probleme zusammen kamen....

Am guten Resultat waren neben den vielen sonnigen Tagen, vor allem an den Wochenenden, die am 12. Juni 2021 geborenen Jaguarschwestern Maira und Morena wohl nicht ganz unbeteiligt.  | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Besucherzahlen im Jahr 2021 sind leicht angestiegen

Trotz der Corona-Maßnahmen sind die Besucherzahlen im Salzburger Zoo im Jahr 2021 leicht angestiegen. ANIF, SALZBURG. „Wir freuen uns sehr, dass wir das vergangene Jahr mit einem leichten Plus von 16.000 Besuchern zu 2020 abschließen konnten“, berichtet Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Das ist zwar nicht viel, aber vor dem Hintergrund der Corona-Maßnahmen, die uns das gesamte Jahr 2021 begleitet haben, ein wirklich sehr positives Ergebnis.“ Zur Erinnerung: Am achten Februar 2021 hat der Zoo...

15

Tierisches
Besuch aus dem hohen Norden

Rentiere assoziiert man üblicherweise mit den skandinavischen Ländern. Bilder von grossen Rentierherden aus dem schneebedeckten Lappland hat man da gleich von TV Reportagen im Kopf. Oder aber meist zu Weihnachten die teilweise kitschigen Bilder von Schlitten mit Rentieren und Santa Claus oder dem Christkind. Beim alljährlichen Durchforsten meines Papierkrams kommt mir ein Foto von meinem verstorbenen Onkel Franz G. unter, auf dem er mit Rentieren zu sehen ist. Er war im 2. Weltkrieg im hohen...

Auch die Leoparden im Salzburger Zoo stimmten sich bereits im Oktober des Jahres 2021 auf das beliebte Halloween-Fest ein. | Foto: Zoo Salzburg
7

Jahresrückblick Tiere
Ein Jahresrückblick zur bunten Tierwelt

Das ganze Jahr fanden im gesamten Flachgau viele "tierische" Ereignisse statt. Manche waren spannend, manche waren kurios oder auch lustig. FLACHGAU. Das ganze Jahr war voller Ereignisse mit unterschiedlichen Tieren. Der Zoo Salzburg in Anif liefert beispielsweise immer wieder tolle Tier-Geschichten. Geschichten aus dem Tierreich sind für Menschen immer interessant. Besonders jüngere Leser erfreuen sich an lustigen und schönen Tiergeschichten, zählen sie doch zu den häufigsten Besuchern im...

Die neue Partnerin Malou des acht Jahre alten Schneeleoparden Sayan kam Anfang Dezember 2021 in den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Eine neue Partnerin für den Schneeleoparden Sayan

Noch ist die am 29. April 2019 in der Stuttgarter Wilhelma geborene Schneeleopardin Malou ein wenig schüchtern. Die neue Partnerin des acht Jahre alten Schneeleoparden Sayan kam Anfang Dezember 2021 im Zoo Salzburg an und hatte die Außenanlage nach einer kurzen Eingewöhnungszeit bereits mit Bedacht erkundet.  ANIF, SALZBURG, Stuttgart. In Salzburg hat es bei den genauso schönen wie seltenen Großkatzen im Jahr 2021 insgesamt drei Wechsel gegeben. Im Februar kam Weibchen Geeta, die seit dem Jahr...

Mutmaßlicher Diebstahl
Junger Pinguin nahe Schloss Hellbrunn eingefangen

Erst war die Sorge groß, jetzt ist es die Erleichterung. Der seit Sonntagnachmittag vermisste Brillenpinguin wurde am 14. Oktober um sieben Uhr früh nahe des Hellbrunner Schlosses gesichtet und konnte anschließend von einer Tierpflegerin eingefangen und wohlbehalten zurück auf die Pinguinanlage gebracht werden. ANIF, SALZBURG. Der junge Pinguin ist jetzt bei seinen Eltern Mhambi und Squid in der Bruthöhle“, so die Geschäftsführerin des Salzburger Zoo, Sabine Grebner. Sie ergänzt: „Er weist zum...

Fischotter und Co freuen sich schon auf Halloween im Salzburger Zoo. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Jaguare, Fischotter und Co bereiten sich auf Halloween vor

Nur noch zwei Wochen müssen sich Gruselfans gedulden bis zu jener Nacht der Nächte, kurz  Halloween. Um die Wartezeit darauf ein wenig zu verkürzen, durften sich einige Tiere des Salzburger Zoos schon über Besuch in Form eines Kürbiskopfs freuen, der vorzüglich schmeckte oder sich hervorragend als Spielzeug eignete. ANIF, SALZBURG. Also hieß es für Pinguine, Fischotter & Co. bereits Mitte Oktober „Kürbis Ahoi“. Und während die Fischotter Baba und Maxi mit wachsender Begeisterung testeten, wie...

Sehr zur Freude unserer Besucher sind Mutter und Töchter bei passendem Wetter jetzt stundenweise auf der Außenanlage der Jaguare zu sehen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Die zwei Jaguarschwestern erobern jetzt ihre Außenanlage

Zur großen Freude der Besucher des Zoo Salzburg sind Jaguarmutter und ihre beiden Töchter Morena und Maira wenn das Wetter passt nun stundenweise auf der Außenanlage der Jaguare im Zoo Salzburg zu sehen. ANIF, SALZBURG. Zuerst schaute Jaguar Morena nach draußen, dann erschien ihre Mutter Lucky Limari auf der Bildfläche und schon spurtete die eindeutig mutigere der beiden Salzburger Jaguarschwestern über die Wiese, während Maira ihrer Mutter und Morena den Vortritt ließ. Kaum an der frischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.