Brunnenbau

Beiträge zum Thema Brunnenbau

Die Umfahrung von Fehring, die auch die Grüne Lagune verkehrstechnisch gut erschließen soll, wird gut angenommen. | Foto: WOCHE
4

Fehring
Eine Stadtgemeinde in Umbau

In allen Ortsteilen der Stadtgemeinde Fehring wird kräftig investiert. An allen Ecken und Enden stößt man in der Gemeinde Fehring auf Baustellen – ein gutes Zeichen, denn nach dem Stillstand nehmen die Arbeiten wieder Fahrt auf. Neben den drei Projekten in der Ungarnstraße fahren auch auf der Belvederestraße die Baufahrzeuge auf und ab. 17 Reihenhäuser entstehen dort in ruhiger Lage und doch in Zentrumsnähe. Flechtwerk zieht um Entlang der Ungarnstraße gibt es zurzeit drei Baustellen. So gut...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Unter anderem Wissen aus dem Steirischen Vulkanland hat Daria Arzberger (links, hockend) beim Besuch in Tansania weitergegeben.  | Foto: Darai Arzberger
2

Von Mensch zu Mensch
Wissen aus Region für Fortschritt in Tansania

Eine Gruppe aus Edelsbach war in Tansania vor Ort, um anzupacken. Unterstützung für Tansania wurde kürzlich von einer Gruppe aus Edelsbach geleistet. Mit dabei war u.a. die studierte Politikwissenschaftlerin Daria Arzberger. Sie ist auf der Geburtstagsfeier von Bürgermeister Alfred Buchgraber auf ein Brunnenprojekt, an dem sich der "Gemeindechef" und sein Sohn Jakob beteiligt haben, aufmerksam geworden. Für die dreifache Mutter war sofort klar, dass sie sich anschließen möchte. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Sinnvoller ist es nach Äthiopien zu spenden!!

Angefangen hat es bei Wetten,dass...? 1981: Karlheinz Böhm setzte den Startschuss für seine Äthiopienhilfe - Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bauern in diesem afrikanischen Land, denen schon mit Brunnenbauten sehr geholfen wird, damit ihre Kinder nicht mehr vom verschmutzten Wasser krank werden und sterben. Diese Hilfe kommt an! www.menschenfuermenschen.at Wo: Mu00f6stl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Eduard Hötzer moderierte für die Gastgeber den Abend
15

Mit Wasser leben

Am 1. Juli luden die Tamsweger Grünen zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Wasser" in den Saal der Wirtschaftskammer. Die beiden Vortragenden, Brunnenbaumeister Wilhelm Hönegger (Mariapfarr) und Wasserexpertin Dr.in Claudia Nölting (München) brachten in zwei recht unterschiedlichen Vorträgen viele Aspekte des Wassers und der Trinkwasserversorgung aufs Tapet. Beide haben einen reichen Erfahrungsschatz aus ihren beruflichen Tätigkeiten. Während Hönegger die technische Sicht als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
3 2

Sauberes Wasser für die Ärmsten - Brunnen in Brasilien

Josef Fink aus Oberrettenbach bei Pischelsdorf kurbelt am Bau von Trinkwasserbrunnen in Brasilien. Trinkwasser zählt zu den essentiellen Grundbedürfnissen von Menschen. Doch noch immer es nicht für alle Menschen selbstverständlich, sauberes Wasser trinken zu können. In Brasilien – im Hochland von Barra - baut Josef Fink, ein pensionierter Landwirt aus Oberrettenbach, Trinkwasserbrunnen für die Menschen, die bislang nur schmutziges Oberflächenwasser zur Verfügung hatten. Für die Ärmsten in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Monika Bertsch
Markus Ulrich (r.), Obmann des Vereins „Ein Herz für Menschen“, und die Brasilianer freuen sich über reines Trinkwasser von den neu erbauten Brunnen. Foto: KK

Brunnen in Brasilien

Brunnen können Menschenleben retten. „Ich sah, wie sich Kinder im verschmutzten Wasser wuschen und von dort ihr Trinkwasser mitnahmen“, berichtet der Bad Gleichenberger Markus Ulrich, Obmann des Vereines „Ein Herz für Menschen“, der das vom Pischelsdorfer Brunnenbauer Josef Fink vor drei Jahren gestartete Projekt in Barra, einer Region in Brasilien, weiterentwickelt. „Es müssen so viele Brunnen wie möglich gebaut werden, um Darm- oder Augenkrankheiten zu vermeiden“, so Ulrich. Ein kleiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.