Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

BUCH TIPP: Schicksalen auf den Grund gegangen

"Tränenlos" - oder einfach nur "trocken" liest es sich, doch auf seine Art gewinnend weil gefühlvoll beschreibt Hackl wahre Charaktere: Einmal ist ein jüdisches Familien-Portrait von 1904 Gegenstand penibler Recherchen, dann ein weltbekanntes Foto aus dem KZ Auschwitz, dessen Hersteller der Autor interviewt. Am Ende macht ein Straßenschild einer Widerstandskämpferin Hackl neugierig. Diogenes, 160 Seiten, 19.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Oje, du verflixte Urlaubszeit

Wenn der Weihnachtsmann im Juli seinen Rentierschlitten zum Wohnwagen umbaut, kann das nur heiter werden! Der englische Illustrator Raymond Briggs lässt den Rauschebart auf der Suche nach dem idealen Urlaubsort nicht zur Ruhe kommen, verflixt nochmal! Ein edel gebundener Comic-Klassiker (HC), der auch im Sommer Weihnachtsfreude verbreiten kann. Diogenes Verlag, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Blind, gehörlos und sprachlos

Commissario Brunettis 22. Fall ist gleichzeitig sein privatester, der beschäftigt auch seine Gattin Paola: Der Tote ist ein junger Behinderter aus der Nachbarschaft, aber wer war er genau? Dass es ein Mord und kein Unfall war, stellt sich erst später heraus. Die im "Tatort" Venedig lebende Autorin Donna Leon legt einen weiteren gesellschaftskritischen Roman vor, kein Spannungs-Krimi. Diogenes, 320 Seiten, € 23,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Fantasy-Debüt nicht nur für Junge

Eine Mischung aus Harry Potter und Alice im Wunderland in der rußigen Umgebung des Industriezeitalters: Im zauberhaften und detailreichen Debütroman des 21-jährigen Schweizers Stefan Bachmann sucht der Junge Bartholomew Kettle, halb Mensch, halb Feenwesen, seine Schwester Hettie. Es wird gefährlich, denn Mischlinge, solche wie er, verschwinden auf mysteriöse Weise. Diogenes, 368 Seiten, 17.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Offene Ansichten hinter dem Schleier

Eine burkatragende kurdische Einwanderin macht in London Karriere als weltweit erste muslimische Komikerin, ein beabsichtigter 'Dschihad der Liebe' nach den Terror-Anschlägen in ihrer Stadt. Ihre Auftritte sorgen aber für Ärger innerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft. Und sie quält die Frage: wurde ihre Schulfreundin Opfer eines Ehrenmordes? Ein Buch voll Tragik und Humor, der am Ende die Welt rettet. Diogenes, 384 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Ein Engel, ein Herz und kein Thriller

„Engel werdet Licht – so lautet hier das Gebot“, lässt Theo van Gogh, der 2004 von einem islamischen Fundamentalisten in Amsterdam ermordet wurde, als Engel seinen Erzrivalen Leon de Winter wissen. Dieser rechnet in seinem Buch „Ein gutes Herz“ damit nicht nur mit dem Terror, ADHS, einer sozial beeinträchtigen Gesellschaft und van Gogh, sondern auch mit sich selbst ab. Religiös, politisch, polemisch und spannend. Diogenes, 512 Seiten, EUR 23,60. Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCHTIPP: Eine historische Liebesgeschichte

Emily Ruete alias Salme von Sansibar ist eine arabische Prinzessin, die aus Liebe zu einem Hamburger Kaufmann ihr Land, ihre Religion, ihre Heimat und ihre Familie verlässt. Lukas Hartmann erzählt einfühlsam die historische Saga einer westöstlichen Familie, zwischen Christentum und Islam sowie zwischen deutscher Disziplin und fernöstlicher Exotik.. Diogenes, 336 S., E 23,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Gangster-Epos auf gehobenem Niveau

Die Gangstersaga aus der Zeit der Prohibition erzählt den Aufstieg des Kriminellen Joe Coughlin zum mächtigsten Rum-Schmuggler in Südamerika. Auf dem blutigen Weg begleitet ihn die Erinnerung an seine verlorene Liebe Emma Gould, an deren Tod er nicht glaubt. Nach 'Mystic River' und 'Shutter Island' der nächste Kinohit? Lehanes Vorlage ist scharfsinnig, atemraubend! Diogenes, 592 S., € 23.60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine süße Mission in Sachen Literatur

Für die Operation "Honig" im britischen Inlands-Geheimdienst in den 70ern muss die belesene Serena Frome einen aufstrebenden Autor für Regierungszwecke rekrutieren, ohne dass dieser es weiß. Serena und ihr Opfer werden ein Paar - und das Drama beginnt. Ein raffiniertes, geistreiches Lesevergnügen von McEwan für jene, die intellektuelle Herausforderungen mögen. Diogenes, 464 Seiten, 23.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Gästebuch des Fotografen Loriot

Vor genau 90 Jahren kam Vicco von Bülow auf die Welt, wurde zu "Loriot" und bleibt auch nach seinem Tod ein hoch geschätzter Humorist. Dieses Buch gewährt den Einblick in sein Heim und seine Leidenschaft: Loriot fotografierte seine prominenten Gäste von 1957 bis 1996 vor einer Säule daheim in Starnberg. Ein amüsantes Gästebuch, ein persönliches Dokument. Diogenes, 176 Seiten, € 27.70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Unbekannte Schätze, nie gesehene Möpse

Seinen 90. Geburtstag hätte Vicco von Bülow, bekannt als Loriot, am 12.11.2013 gefeiert. Dieser Prachtband, herausgegeben von der Tochter Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Kimmel, zeigt 400 bislang unbekannte Schätze aus dem Nachlass, frühe Bildergeschichten und Werke schlafloser Stunden seiner letzten Jahre. Der Band ist ein Fest für Liebhaber feinen Humors. Diogenes, 368 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Träumen ist lebenswichtig

Dallas Clayton ist Autor und Illustrator und hat „ein kleines Buch über grosse Träume“ geschrieben. Denn Träume „sind dazu da, dass Du vergisst, wo oben und wo unten ist.“ Bunt und phantasievoll bebildert ist „Das Super Buch!“ nicht nur für Kinder eine Inspiration, das träumen wieder zuzulassen. Diogenes, 64 S., E 15,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Raub eines gestohlenen Kunstwerkes

Martin Suters 3. Fall führt Allmen, Carlos und Lebensgefährtin Maria in das Labyrinth eines altes Luxushotels, in die Welt der Reichen und alte Männer mit jungen Frauen. Ein millionenschweres Dahliengemälde ist verschwunden, das war vorher schon Diebesgut! Die steinreiche greise Besitzerin muss es wieder haben. Feiner und solider Krimi mit überraschendem Ende! Diogenes, 224 Seiten, 19.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Geldmacherei in der Lagunenstadt

Donna Leon lässt Comissario Brunetti zum 21. Male auf die dunkle Seite der malerischen Lagunenstadt Venedig los. Eine Leiche und dessen teurer Lederschuh beschäftigen den Ermittler. Echte Brunetti-Fans werden ihre Sammlung auffüllen, sich an typischen Abstechern zu Wein, Tramezzini und abendlichen, sinnsuchenden Gesprächen zwischen Guido u. Paola Brunetti erfreuen. Diogenes, 336 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Ein Mädchen sucht seine Wurzeln

Sie lebt in London, ist 17, soeben von der Schule geflogen, ihre Mutter Lily, die sie nie kennen gelernt hatte, ist tot, und sie macht sich in Kalifornien auf die Suche nach der Geschichte ihrer Mama. Was sie findet ist möglicherweise sich selbst und vor allem ihre große Liebe. "Pink Hotel" ist ein erfrischend schräger Roman von Anna Stothard übersetzt von Hans M. Herzog und Astrid Arz. Diogenes, 368 Seiten, EUR 15,40 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Fahrradfreude und Fahrradfreunde

"Das Velo ist die sinnvollste Erfindung der letzten 100 Jahre", lobt Hansjörg Schneider das Fahrrad, das kein Heu frisst, nicht stinkt, keinen Lärm macht, und man kann mit ihm durch Stadt und Land fahren. Autoren wie Süskind, Suter, Lenz, Hacke etc. erzählen in diesem illustrierten Lesebuch. Eine Hommage auf das Fahrrad und all jene, die gerne in die Pedale treten. Diogenes-Verlag, 240 Seiten, 17.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Balsam für geschundene Seelen

Wieder ein Bestseller von Paulo Coelho, der mit Worten Halt geben will. Eine Gruppe hört am Abend vor der Erstürmung Jerusalems im Jahre 1099 einem Kopten zu: Die Stadt könne zerstört werden, nicht aber das Wissen, die Weisheit, die im Herzen der Menschen guten Willens wohnt. Esoterische Glücksbotschaften fesseln jene, die Antworten auf Fragen der Menschheit suchen. Diogenes, 192 Seiten, 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Liebeserklärung an das Leben

Shakespeares Zitat "So spiele ich in einer Person viele Menschen, und keiner ist zufrieden" bildet den Kern dieses Entwicklungsromans. Irving lässt seine bisexuelle Figur Bill, aus schwierigen Familienverhältnissen stammend, in der Ich-Form nach seiner Identität suchen, im Zeitraum von mehr als 50 Jahren. Grandioses Plädoyer für die Freiheit zu wählen, wer man sein will. Diogenes, 736 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Autobiographische Züge von Loriot

Fast jeder Prominente verspürt irgendwann den Drang, der Öffentlichkeit sein Leben mitzuteilen und bedient sich dazu eines Ghostwriters. Nicht so Schriftsteller, Zeichner, Schauspieler und Regisseur Victor von Bülow, bekannt als Loriot, der vor fast 30 Jahren eine Art Biografie ‚Möpse & Menschen‘ verfasste. Jetzt ist sie neu rausgekommen, mit viel Unbekanntem! Diogenes, 320 Seiten, € 30.80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.