Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

1

BUCH TIPP: Praxisanleitung für die sichere Jagd

Schuss ins Kinderzimmerfenster - bei Treibjagd Auto getroffen! Ein Buch-Tipp aus aktuellem Anlass für Jäger/innen: Die Sicherheit im Umgang mit der Waffe steht in diesem an Jäger/innen gerichtete Buch im Vordergrund. Brandaktuelle Themen "Bleifreie Munition" und "Kugelfang" werden praxisnah erörtert, etwa Munitions-Umstellung, Tötungswirkung, Abprallverhalten ... Zudem wird bildhaft vorgeführt, welche Situationen den "sicheren" Schuss erlauben. Eine längst fällige Sicherheits-Fibel! Jagd- u....

  • Braunau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Über das Für und Wider der Jagd

Herbstzeit ist Wildbretzeit, Zeit der Jäger und Heger, die um ein Gleichgewicht von Wild und Wald bemüht sind, natürliches "Raubwild" ersetzen. Auf der anderen Seite stehen aber Jäger selbst im Schussfeld, wenn Jagdpraktiken, Trophäenkult, Gatterhaltung etc. angeprangert werden. Das Buch hält Jägern und Gegnern einen Spiegel vor. Ein spannungsgeladenes und aufklärendes Werk für alle! Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Faszinierende und wilde Herbstzeit

Wenn prächtige Hirsche röhren und um Weibchen buhlen, große und kleine Tiere im Wald und auf Feldern ihre Vorratslager auffüllen, hält Willi Rolfes seine Kamera drauf. Eindrucksvolle Fotos sind gepaart mit Gedichten und stimmungsvollen Texten - ein Potpourri voller leuchtender Herbstfarben, eine tierische und pflanzliche Wunderwelt, ein Augenschmaus! Müller Rüschlikon, 176 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Religiöser Zeitreise-Thriller

Die Geschichte mit religiösem Schwerpunkt spielt in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit - es dreht sich rund um ein geheimnisvolles Jesus-Video. Dank Eschbachs Erzählkunst ist dem komplexen Stoff leicht zu folgen. Wer das 1. Buch "Das Jesus-Video" (als Taschenbuch neu aufgelegt) kennt, den bereitet der Folgeroman "Jesus-Deal" zusätzliches Lesevergnügen, Vorkenntnis ist aber nicht nötig. Bastei Lübbe, 736 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Himmlisches Leuchten

Das Buch bringt uns farbenprächtige Himmelsschauspiele mit beeindruckenden Aufnahmen und mit gut verständlichen Erklärungen näher. Seit jeher fasziniert das farbige Leuchten, das Michael Hunnekuhl auf seinen Reisen im Norden festgehalten hat, er geht dem Mythos Polarlicht auf den Grund. Spektakuläre Filme (u.a. von der Raumstation ISS) gibt's über QR-Codes. Faszinierend! Verlag Delius Klasing, 168 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Faszinierender Wasserreichtum

Wie der Mensch besteht auch die Erde überwiegend aus Wasser. Fotograf Matevž Lenarčič schoss von seinem Ultraleicht-Flugzeug aus auf seinen spektakulären Reisen rund um die Welt über 100.000 Fotos. Eine prachtvolle Auswahl davon ist im Bildband versammelt: Flüsse, Oasen, Seen, gefrorenes Wasser auf Gletschern, Bergen und Polen. Was für ein wundervoller blauer Planet! Verlag Delius Klasing, 400 Seiten, 51,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Portrait eines archaischen Wesens

Der große Bildband ist ein Plädoyer für das Schwarzwild, das heute nach Meinung der Autoren zu Unrecht eher als Schadwild im Visier der Jäger steht. Mit der Kamera nähert sich Autor Markus Zeiler ehrerbietend Ebern und Sauen in allen Lebenslagen. Wildbiologe Hubert Zeiler gelingt die Näherung mit seinen Texten. Ein spannendes, wunderbares Wildschwein-Buch. Österr. Jagd- und Fischereiverlag, 160 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Schaufenster in die Welt der Kunst

Herausgeber Dixon vollbringt das Kunststück, Universalwissen verständlich und übersichtlich zu bündeln. Das Schwergewicht zeigt die Entwicklung der bildenden Künste von Höhlenmalerei bis heute, dazu Technik, Interpretation etc. Viele Experten und das weltgrößte Kunstarchiv dienen als Quellen für eine fundierte Beschreibung von 2500 Werken sowie Schöpfer. Ein bildgewaltiges Kunstwerk! Dorling Kindersley, 612 S., 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Erstaunliche Welt durch's Hubble-Auge

Unfassbare Bilder ferner Welten liefert das Weltraumteleskop Hubble seit 25 Jahren. Was hinter den prachtvollen Aufnahmen und wundervollen Phänomenen des Kosmos steckt, erklärt das Buch gut verständlich, auch wie der Himmelsspäher funktioniert, seine Geschichte. Ein erstaunlicher Blick auf Sterne, Galaxien, Nebel, Erscheinungen, optische Täuschungen. Verlag Wiley-VCH, 170 S., 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein berauschendes, fotografisches Werk

Spannungsgeladene Inszenierungen, eindrucksvolle Farbspiele, kraftvolle Szenen und pulsierendes Leben sind die unverwechselbare Charakteristik, die in den Werken des deutschen Modefotografen Kristian Schuller steckt. Fotoshootings mit unerschöpflichem Ideenreichtum sind hier prachtvoll auf Papier gebracht. Einfach nur fantastisch! Christian Brandstätter Verlag, 224 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Eiffel über Eiffel, der "Eisenzauberer"

Der Eiffelturm ist das bekannteste Werk des vor über 90 Jahren verstorbenen Gustave Eiffel (1832-1923), doch weltweit tragen viele Bauwerke die Handschrift des Fertigbau-Pioniers und Erfinders, etwa das Skelett der Freiheitsstatue. Ein direkter Nachfahre, Philippe Coupérie-Eiffel, gewährt Einblicke in bisher unveröffentlichtes Archivmaterial, eine beeindruckende Entdeckungsreise. Edition Olms, 176 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Leitfaden für nachhaltiges Bauen für die Zukunft

"Nachhaltigkeit" ist besonders in der Baubranche ein wichtiger Begriff. Viele Anforderungen gibt es heute und in Zukunft an unsere Häuser. Wie soll ein Eigenheim ausgestattet sein? Wofür sind Vorkehrungen in der Bauphase zu treffen, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein? Wie geht man sinnvoll mit steigenden Energiekosten und erhöhten Mobilitätsanforderungen um? Für Bauherren und Architekten ist das übersichtlich gegliederte und gut illustrierte Buch “Bauen für die Zukunft” von Louis Saul...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wild, frech und nah am Publikum

Ruth Drexel (1930–2009) ist den meisten bekannt als Resi Berghammer in "Der Bulle von Tölz", spielt eine Mama, die wenig mit dem wahren Charakter der Ruth Drexel gemein hat. Drexel war eine charismatische, zupackende, emanzipierte Schauspielerin, Regisseurin, Intendantin in Deutschland und Telfs (Obfrau Tiroler Volksschauspiele). Autorin Gunna Wendt kommt Drexel sehr nahe. Verlag LangenMüller, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Weitere Schätze aus Stechers Nachlass

Bücher und Bilder des verstorbene Bischof Reinhold Stecher sind gefragt, das zeigen wiederholte Neuauflagen seiner Werke. Stechers Nachlass bietet aber mehr Stoff für neues Lesevergnügen: Nachlassverwalter Ladurner bringt noch nicht veröffentlichtes, Gedichte, Karikaturen, Texte für alle Lebenslagen zum Lachen, Klagen und Nachdenken. Einiges passt zur Kirchenreform - eben alles zu seiner Zeit. Tyrolia, 160 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Kochbüchlein, klein, fein und wild

Wildbret aus dem familieneigenen Revier kommt am Bergbauernhof der Familie Saupper im Nationalpark Hohe Tauern neben weiteren Qualitäts-Lebensmitteln auf den Tisch. Silvana Saupper schöpft aus einem Fundus vieler bewährter Wildrezepte, die hat sie kreativ verfeinert und neues erfunden. Wie „Gelbe Gamssuppe“ und andere Spezialitäten aus Reh, Gams und Hirsch zubereitet werden, wird leicht verständlich beschrieben, köstlich! Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 48 Seiten, 11 € Weitere Buch-Tipps...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Dunkle Seite des damaligen Wiens

Ein dunkles Wien vergangener Zeiten kommt in diesem Buch von Hans Veigl zum Vorschein. Die Bevölkerung der barocken Stadt schwankte zwischen Gemütlichkeit und der alltäglichen Auseinandersetzung mit Tod, Pest, Galgen, Gruft, Mord und Jenseits. Ein gelungenes Portrait eines eigentümlichen Gesellschaftsbildes, das sich in den Gebräuchen und Institutionen widerspiegelt. Böhlau Verlag, 306 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Alte Erinnerungen werden wach

20 Bäuerinnen/Bauern überwiegend aus NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg versetzen uns mit ihren spannenden Schilderungen in vergangene Zeiten, erzählen vom Leben auf dem Lande, im Dorf und am Hof vor vielen Jahrzehnten. Trotz Entbehrungen, schwierigem Alltag und viel Körpereinsatz bei den Arbeiten gab's auch schöne Seiten. Erstaunliche Geschichten vermitteln zudem viele alte Aufnahmen. Böhlau Verlag, 235 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Der Mensch - ein offenes Buch

Tiefe Einblicke in den menschlichen Körper, seine komplexen Vorgänge und Funktionen, Aufbau, Systeme und 200 häufigste Krankheiten werden mit Makrofotos, 3D-Grafiken und verständlichen Texten gut erklärt, alles ist zum (be)greifen nah! Eine beigelegte DVD-ROM zeigt tollen Animationen und noch mehr Wissenswertes. Ein wirklich gelungener, schöner Blick ins Innere! Verlag Dorling Kindersley, 288 Seiten, 36,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Starke Luftfahrt-Chronik für's Auge

Der Traum vom Fliegen im Schmökerband – ein Traum für Flugzeugfans: In spektakulärer Weise wird die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Erhebungen in den Himmel bis Heute illustriert. Rund 800 zivile und militärische Flieger sind beschrieben, eine erlesene Auswahl wird bis ins Detail beleuchtet. Als Zusatz erfreuen Grundlagen (Antriebe, Aerodynamik) für Buch-Piloten. Dorling Kindersley, 320 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Schicksalen auf den Grund gegangen

"Tränenlos" - oder einfach nur "trocken" liest es sich, doch auf seine Art gewinnend weil gefühlvoll beschreibt Hackl wahre Charaktere: Einmal ist ein jüdisches Familien-Portrait von 1904 Gegenstand penibler Recherchen, dann ein weltbekanntes Foto aus dem KZ Auschwitz, dessen Hersteller der Autor interviewt. Am Ende macht ein Straßenschild einer Widerstandskämpferin Hackl neugierig. Diogenes, 160 Seiten, 19.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Welt der Gehölze für unterwegs

Bäume, Sträucher, Ziergehölze - die 27. Auflage zeigt die Beliebtheit und Kompetenz dieses umfassenden Bestimmungsbuches mit der großen Vielfalt dieser Pflanzen in Mitteleuropa. Rund 600 Arten, Sorten und Kulturformen sind beschrieben und mit über 1000 Fotos dargestellt, ergänzt durch Details wie Winterknospen, Samen, Früchte, Borken, Exkurse sowie Schemazeichnungen und Tafeln. Kosmos, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.