Buch

Beiträge zum Thema Buch

Martin Kolozs publiziert mehrere Bücher pro Jahr. | Foto: Barbara Schuster
1

Martin Kolozs
Ein Autor mit vielen Facetten

Martin Kolozs lässt sich nicht in ein Genre stecken. Der Autor schreibt, wonach ihm der Sinn steht. MARGARETEN. Agatha Christie ist für ihre Krimis ebenso berühmt wie Ernest Hemingway für seine Kurzgeschichten und Richard Ford für seine Romane. Die drei Autoren sind große Namen in der Literatur und alle blieben sie überwiegend ihrem Genre treu. Martin Kolozs ist da anders. "Ich wollte immer möglichst viele verschiedene Bücher schreiben und mich nicht wiederholen", so der Margaretner. Zahlreiche...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Königin des Burgtheaters: Die Bühne war Alma Seidlers Leben. | Foto: Kajanovičovà
4

Die Königin des Burgtheaters
Neue Biografie über Schauspielerin Alma Seidler

In seinem neuesten Werk biografiert Bernhard Macek die einst bekannte Schauspielerin Alma Seidler. BRIGITTENAU/INNERE STADT. Als "Königin des Burgtheaters" wurde Alma Seidler seinerzeit bezeichnet. Im 20. Jahrhundert kannte noch jeder den Namen der Schauspielerin. Von ihrem damaligen Ruhm ist heutzutage aber nicht mehr viel geblieben. Ziemlich schnell geriet Alma Seidler in Vergessenheit. Historiker und Autor Bernhard Macek stieß unerwartet auf die Schauspielerin. "Zufällig bekam ich durch eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Karin Kronreif hat das Kinderbuch "Der weiße Elf" geschrieben. | Foto: Kronreif
1 2

"Der weiße Elf"
Kinderliteratur mit Mehrwert

Die Floridsdorferin Karin Kronreif hat mit "Der weiße Elf" ihr zweites Werk für Kinder veröffentlicht. FLORIDSDORF. Luise und ihre kleine Ratte sind ein Herz und eine Seele. Als ihr liebgewonnenes Haustier stirbt, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Ob es stimmt, dass geliebte verstorbene Tiere über die Regenbogenstraße in den Tierhimmel gelangen? Um der Frage nachzugehen und ihre Lebensfreude wieder zu finden, reist Luise mit einem weißen Elfen ins Land der Freude. „Der weiße Elf“ führt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Agnes Berhart liest und präsentiert ihr Erstlingsbuch „einst & jetzt“ mit Erinnerungen aus Floridsdorf.
1 4

Floridsdorf
Omageschichten über den Bezirk

Agnes Bernhart präsentiert in ihrem Buch Erinnerungen an und Geschichten über Floridsdorf. FLORIDSDORF. Eine Spielhalle, die früher ein Versteigerungshaus war, die ersten Kinofilme in Floridsdorf oder das Einkaufen beim Greißler um die Ecke: Diese Erinnerungen hat Agnes Bernhart aus einer sehr persönlichen Sichtweise in ihrem Erstlingswerk „einst & jetzt“ festgehalten und in der Gebietsbetreuung am Schlingermarkt erstmals präsentiert. „Ich möchte in den Großmuttergeschichten keine persönliche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Elfriede Ott hat ein Buch über das Wiener Kabarett geschrieben. | Foto: Markus Spitzauer
1 1

Elfriede Ott liest aus ihrem Buch

MARGARETEN. Schauspiellegende Elfriede Ott liest am Donnerstag, 5. Oktober, in der Bücherecke BelleArTi in der Wiedner Hauptstraße 131 um 19 Uhr aus ihrem Buch "Verzeihung, wenn ich störe …". Gelesen werden Anekdoten aus der Frühzeit des Wiener Kabaretts. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter office@buecherecke.at erforderlich.

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Ulrike Schmitzer - (c) Edition Atelier
2

Buchpräsentation | Ulrike Schmitzer: »Die Stille der Gletscher«

Ulrike Schmitzer liest aus ihrem neuen Roman »Die Stille der Gletscher«, in dem eine Wiener Fotografin in eisigen Höhen eine Verschwörung aufdeckt. Anschließendes Gespräch. »Wie man ein Sachthema spannend aufbereitet, hat die erprobte Autorin schon in anderen Romanen gezeigt und es ist ihr auch diesmal wahrhaft gelungen.« – Beatrice Simonsen, Buchmagazin Literaturhaus » mehr Infos zum Buch » Veranstaltung auf Facebook Wann: 05.04.2017 19:00:00 Wo: Buchhandlung tiempo nuevo, Taborstraße 17A,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Stefanie Werger präsentiert "Als ich auszog, berühmt zu werden."
2 3 22

Stefanie Werger und ihr Kampfgeist

Austropop Legende Stefanie Werger präsentiert ihr neuestes Buch "Als ich auszog, berühmt zu werden" im Cafe Prückel. Im Kreis der besten Freunde, Wegbegleiter und ihrer Liebsten präsentiert die Gesangsikone Stefanie Werger ihr neues Buch. "Auch dieses Mal ist es keine Weltliteratur, aber ich hoffe ihr habt alle große Freude damit", meint die Sängerin. Danksagungen an die, die ihr den Weg ebneten dürfen natürlich nicht fehlen. "Ich hab ja damals den Pianisten meiner Lieblingsband verwünscht,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
2

Buchpräsentation - In der Liebe geht's oft um „more than two"

Der Begriff Polyamorie erscheint immer öfter in den Medien und gewinnt immer mehr an Bedeutung, wenn Alternativen zu monogamen Beziehungsformen diskutiert werden. Als polyamor bezeichnen sich Menschen, die mehr als eine Person lieben können und auch entsprechend auf konsensualer Basis aller Beteiligter mehr als eine Liebesbeziehung gleichzeitig führen. „More Than Two" ist eines der besten praxisnahen Bücher, die zu diesem Thema verfasst wurden. Die jahrelange Erfahrung der selber polyamor...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Jochen Dobnik

Buchpräsentation | Furio Jesi: Die letzte Nacht

Lesung und Gespräch im Italienischen Kulturinstitut Wien Der italienische Germanist Furio Jesi hat u.a. Werke von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke ins Italienische übersetzt. Sein eigener Roman »L'ultima notte« (Die letzte Nacht) erscheint nun in deutscher Sprache. Lesung aus dem deutschen und aus dem italienischen Text & Gespräch mit der Übersetzerin Barbara Kleiner und dem Herausgeber Thomas Ballhausen. Zum Buch: Vor vielen Jahrhunderten beherrschten die Vampire die Welt, nun leben sie im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sarah Legler
Erinnerungen an die Reisen des Hundes Pecorino mit seinem Herrchen Toni Anzenberger, erzählt von Yvonne Lacina-Blaha. | Foto: FRED & OTTO / Toni Anzenberger
4 5

Erinnerungen an Pecorino

Ein neues Buch erzählt die Lebensgeschichte eines Hundes, der mit seinen Bildern weltberühmt wurde. Mit den Fotos seines Hundes Pecorino wurde der Wiener Reise- und Reportagefotograf Toni Anzenberger weltberühmt. 14 Jahre lang waren die beiden ein unzertrennliches Paar, beruflich und privat. Pecorino war nicht nur sein treuester Gefährte und inniger Freund, sondern auch sein wichtigstes Model, das mit zahlreichen Ausstellungen und Büchern international für Furore sorgte. Ende September...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Buchpräsentation: Dreißig Jahre Erwerbslosenbewegung, Fachbuchhandlung ÖGB-Verlag

Sozialwissenschafter Dr. Harald Rein stellt sein neues Buch vor. Im Anschluss: Diskussion unter dem Titel „Neue Strategien für einen gemeinsamen Kampf von Arbeitsloseninitiativen und Gewerkschaften“. 1., Rathausstraße 21, Anmeldung: veranstaltung@oegbverlag.at Wann: 03.07.2014 18:30:00 Wo: Fachbuchhandlung ÖGB-Verlag, Rathausstr. 21, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Judith Havasi, Generaldirektor-Stellvertreterin der Wiener Städtischen, Volkshilfe Österreich Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Barbara Stöckl präsentierten "Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben."
1 3 10

Buchpräsentation "Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben"

Am Montag, 29. April, präsentierte die Volkshilfe Österreich ihr neues Buch "Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben" im Ringtum der Wiener Städtischen Versicherung. "Menschen, die an Demenz erkrankt sind, dürfen nicht auf ihre Krankheit reduziert werden. Sie wollen nicht unser Mitleid, sondern unseren Respekt“, formulierte Volkshilfe-Chef Erich Fenninger sein Anliegen. Interview-Porträts und Familiengeschichten In dem Buch „Ich bin, wer ich war“ gibt Herausgeber Fenninger gemeinsam mit den...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Berger
Wahre Leseratten: Tanzschul-Besitzerin Yvonne Rueff und die beiden DJs Alex List und Eberhard Forcher (v.l.). | Foto: Moni Fellner
1

Das lesen unsere Promis

Bei der Buchpräsentation von DJ Alex List fragten wir Wiener Promis, was sie derzeit gerne lesen. Kabarettist Christoph Fälbl outete sich als Fan von historischen Romanen wie "Medicus" oder "Tore zur Welt". "Ich lese aber auch Erwin Ringel, um noch mehr über die österreichische Seele zu erfahren", gesteht Fälbl. Ein Buch pro Tag DJ-Legende Eberhard Forcher liest nur im Urlaub. "Da kann es sein, dass ich mit 14 Büchern fortfliege. Am liebsten habe ich Biografien oder spirituelle Werke", so...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Buchbesprechung | "Vom Schatten zum Licht"

Einladung zur Buchbesprechung. Jeder Teilnehmer erhält ein Gratisexemplar zum Mitnehmen. " Vom Schatten zum Licht" | Kapitel 28 | Das Untersuchungsgericht Muss der Mensch einmal Rechenschaft über seine Taten und Worte ablegen? Wird es dann einen Verteidiger geben? Gibt es letztendlich Gerechtigkeit? Wieviele Mittler braucht der Mensch? Dieses Thema wollen wir gemäß den Ausführungen im Buch "Vom Schatten zum Licht" gemeinsam diskutieren. Wann: 12.10.2012 19:00:00 bis 12.10.2012, 20:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Adventhaus Wien
2

"Ich mache keine Diät mehr!" Buchpräsentation & Vortrag

Karin Lobner, Psychotherapeutin und Ernährungswissenschaftlerin, stellt am im Therapiezentrum intakt ihr neues Buch vor und räumt mit den Mythen rund ums Übergewicht auf Woher kommen die überschüssigen Kilos? Warum lassen sie sich nicht „abschütteln“? Warum wirken Diäten nie? Bin ich dazu verurteilt, übergewichtig und unglücklich zu sein? Diese Fragen und mehr beantwortet Psychotherapeutin und Ernährungswissenschaftlerin Karin Lobner am 17. Mai bei der Präsentation ihres neuen Buches „Ich mache...

  • Wien
  • Alsergrund
  • intakt Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.